loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Welche Lichttherapie ist am besten für Aknenarben geeignet?

Bleiben Ihnen die hartnäckigen Erinnerungen an vergangene Ausbrüche im Gedächtnis? Aknenarben können frustrierend hartnäckig sein, und die Welt der Behandlungen, insbesondere der Lichttherapie, erscheint oft wie ein Stolpern im Dunkeln.

Eine Kombinationstherapie mit blauem und rotem LED-Licht wird oft als die beste Therapie angesehen. 1 2 Blaues Licht bekämpft aktive Aknebakterien, um neuen Narben vorzubeugen, während rotes Licht die Heilung fördert, Entzündungen reduziert und Kollagen stimuliert, um das Erscheinungsbild bestehender Narben zu verbessern. 3 4

Welche Lichttherapie ist am besten für Aknenarben geeignet? 1
Eine Lichttherapie kann das Erscheinungsbild von Aknenarben sichtbar verbessern.

Als Veteranen im Bereich der LED-Lichttherapie mit über 15 Jahren Erfahrung bei REDDOT LED kennen wir die Daten und Ergebnisse. Die Entscheidung, welches Licht am besten funktioniert, hängt vom Verständnis ab Wie Sie interagieren mit Ihrer Haut und der spezifischen Art Ihrer Narben. Lassen Sie uns etwas Licht auf die Einzelheiten werfen.

Welche Art von Lichttherapie ist gut für Aknenarben?

Sie finden sich im Angebot der Lichttherapien zur Behandlung von Aknenarben nicht zurecht? Es ist verwirrend herauszufinden, welche Farbe oder Art bei diesen hartnäckigen Narben tatsächlich einen Unterschied macht.

Die LED-Therapie (Leuchtdiodentherapie), insbesondere die Verwendung von roten Lichtwellenlängen (ca. 630–660 nm) und manchmal blauem Licht (ca. 415 nm), gilt als hilfreich bei der Behandlung von Aknenarben. 1 4 Rotes Licht unterstützt die Heilung und den Kollagenneubau, während blaues Licht hilft, aktive Akne zu behandeln und zukünftige Narbenbildung zu verhindern. 2

Welche Lichttherapie ist am besten für Aknenarben geeignet? 2

Wenn es um die Hautreparatur geht, ist nicht jedes Licht gleich. Die Wirksamkeit hängt von der spezifischen Wellenlänge und ihrer Fähigkeit ab, mit den an der Heilung und Entzündung beteiligten Hautzellen zu interagieren.

Wie LEDs Aknenarben bekämpfen

  • Rotes Licht (Heilung & Kollagen): Dies ist der MVP für vorhandene Narben. Rotes Licht dringt tiefer in die Haut ein und erreicht die Dermis. 4 Dort stimuliert es Fibroblasten – die Zellen, die für die Produktion 4 . Erhöhtes Kollagen hilft dabei, die beschädigte Hautstruktur von innen heraus wieder aufzubauen und kann mit der Zeit bestimmte Arten von Narben (insbesondere atrophische oder eingefallene Narben) glätten. 3 Es hat außerdem eine starke entzündungshemmende Wirkung, die entscheidend zur Verringerung der Rötung (postinflammatorisches Erythem oder PIE) beiträgt, die oft mit frischen Aknenarben einhergeht. 2
  • Blaues Licht (Prävention): Blaues Licht wirkt oberflächlicher, zielt und tötet Cutibacterium acnes (C. acnes), die primären Bakterien, die für Akneausbrüche verantwortlich sind. 1 5 Durch die Kontrolle aktiver Akne spielt blaues Licht eine entscheidende Rolle bei Verhinderung die Bildung neuer Narben. Weniger Ausbrüche bedeuten eine geringere Wahrscheinlichkeit der Narbenbildung.
  • Narbentypen: Es ist wichtig zu beachten, dass die Lichttherapie im Allgemeinen bei Verfärbungen (rote oder braune Flecken) und leichten Strukturunregelmäßigkeiten am wirksamsten ist. 3 Tiefe Ice-Pick-, Boxcar- oder erhabene (hypertrophe/keloide) Narben erfordern oft intensivere Behandlungen wie Laser oder Mikronadelung, obwohl eine Lichttherapie eine wertvolle ergänzende Behandlung sein kann. 6

Bei REDDOT LED liefern unsere Geräte, die unter strengen ISO 13485-Standards hergestellt werden und über MDSAP-/FDA-/CE-Zertifizierungen verfügen, diese klinisch relevanten Wellenlängen präzise.

Ist eine Rotlicht- oder Blaulichttherapie besser für Aknenarben?

Sie wissen nicht, ob Sie bei der Behandlung Ihrer Aknenarben rotes oder blaues Licht verwenden sollen? Das führt häufig zu Verwirrung, da beide Lichtarten im Zusammenhang mit der Aknebehandlung häufig erwähnt werden. Lassen Sie uns klären, welches Mittel bei der Narbenverbesserung die Nase vorn hat.
Die Rotlichttherapie ist im Allgemeinen besser geeignet zur Verbesserung des Aussehens von bestehende Aknenarben. 3 4 Seine Stärke liegt in der Stimulierung der Kollagenproduktion und der Verringerung von Entzündungen/Rötungen. Blaues Licht schützt hervorragend vor neu Narben durch die Behandlung aktiver Akne. 1 5


Rot zielt auf die vorhandene Narbenstruktur ab; Blau zielt auf aktive Aknebakterien ab.

Stellen Sie sich das so vor: Blaues Licht ist Ihre Verteidigung, es stoppt die Bildung neuer Narben an der Quelle (aktive Ausbrüche), während rotes Licht Ihr Angriff ist, es arbeitet aktiv daran, die hinterlassenen Narben zu reparieren und verblassen zu lassen.

Warum Rot bei Narben die führende Farbe ist:

  • Tieferes Eindringen: Die Wellenlängen des roten Lichts (630–660 nm) dringen tiefer in die Haut ein als die des blauen Lichts (ca. 415 nm). Bei Narbenbildung kommt es häufig zu Schäden, die bis in die Dermis reichen, wo die Kollagenproduktion stattfindet. Rotes Licht erreicht diese tieferen Schichten, um Fibroblasten effektiv zu stimulieren. 4
  • Kollagensynthese: Der primäre Mechanismus zur Verbesserung von Texturnarben (wie etwa flachen Vertiefungen) ist der Wiederaufbau von Kollagen. Es ist wissenschaftlich anerkannt, dass rotes Licht diesen Prozess fördert. 3
  • Entzündungshemmende Wirkung: Viele Akne-"Narben" sind zunächst rote Flecken (Postinflammatorisches Erythem – PIE). Die nachweislich entzündungshemmende Wirkung von rotem Licht trägt dazu bei, die Rötung zu lindern, sodass Narben schneller unauffälliger werden. 2

Die Kraft der Kombination:

Während rotes Licht besser für die Narben selbst ist, am besten Der Ansatz beinhaltet oft beides. Warum? Weil anhaltende Akne zu neuen Narben führt. Die Verwendung von blauem Licht zur Behandlung von Ausbrüchen und rotem Licht zur Heilung vorhandener Flecken stellt eine umfassende Strategie dar. 2 Viele hochwertige Geräte, darunter auch anpassbare Optionen von REDDOT LED, bieten aus diesem Grund sowohl Rot- als auch Blaulichteinstellungen. Einige Protokolle beinhalten sogar Nahinfrarotlicht (NIR), um eine potenziell tiefere Heilungsunterstützung zu erreichen. 4

Welche Lichtfarbe hilft bei Aknenarben?

Beim Durchsuchen der LED-Geräteoptionen wird ein Regenbogen an Farben sichtbar. Wenn Sie sich speziell auf Aknenarben konzentrieren möchten, welcher Farbe sollten Sie angesichts des Marketinglärms den Vorzug geben?

Rotes Licht ist die Farbe, die aufgrund ihrer heilenden, entzündungshemmenden und kollagenfördernden Eigenschaften am häufigsten zur Verbesserung des Erscheinungsbilds von Aknenarben beiträgt. Blaues Licht ist entscheidend für die Vorbeugung neuer Narben durch die Behandlung aktiver Akne. 5

Welche Lichttherapie ist am besten für Aknenarben geeignet? 3
Konzentrieren Sie sich auf Rot zur Narbenheilung und Blau zur Akneprävention.

Obwohl manchmal verschiedene Farben erwähnt werden, konzentriert sich der Großteil der wissenschaftlichen Belege für die Verbesserung von Aknenarben auf rotes Licht, wobei blaues Licht eine entscheidende vorbeugende Rolle spielt.

Farbaufschlüsselung für Aknenarben:

  • Rotes Licht (ca. 630-660 nm): Das Arbeitspferd zur Narbenverbesserung.
    • Mechanismus: Stimuliert Fibroblasten, erhöht die Kollagenproduktion, reduziert Entzündungen, fördert die Durchblutung und Heilung. 3 4
    • Wirkung: Hilft beim Verblassen roter Flecken (PIE) und kann mit der Zeit leichte Texturunregelmäßigkeiten verbessern. 2 3
  • Blaues Licht (ca. 415 nm): Der Präventionsspezialist.
    • Mechanismus: Tötet C. Aknebakterien auf der Hautoberfläche. 1 5
    • Wirkung: Reduziert aktive Akneausbrüche und beugt dadurch der Bildung neuer Narben vor.
  • Grünes Licht (ca. 525 nm): Manchmal erwähnt für Hyperpigmentierung (braune Flecken oder postinflammatorische Hyperpigmentierung – PIH) bleibt nach Akne zurück. 7
    • Mechanismus: Wirkt auf Melanozyten, die pigmentproduzierenden Zellen.
    • Wirkung: Kann helfen, braune Flecken zu verblassen, aber Beweise speziell für Narben Struktur Die Verbesserung ist weniger ausgeprägt als bei Rotlicht. Seine Rolle betrifft eher den Verfärbungsaspekt von PIH.

Um die heilenden und strukturellen Aspekte der Narbenbildung direkt zu behandeln, ist rotes Licht nach wie vor die LED-Farbwahl mit den besten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Bei REDDOT LED konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung dieser bewährten Wellenlängen und können Kombinationen basierend auf spezifischen B2B- oder ODM-Anforderungen anpassen.

Hilft UV-Licht bei Aknenarben?

Sie haben vielleicht alte Geschichten gehört, dass Sonnenlicht gegen Akne oder Narben hilft. Aber ist UV-Licht tatsächlich hilfreich bei Aknenarben oder könnte es mehr schaden als nützen? Lassen Sie uns die Sache klarstellen.

Absolut nicht. UV-Licht (Ultraviolettlicht) ist schädlich und nicht helfen bei Aknenarben. Es schädigt die Hautzellen, erhöht das Hautkrebsrisiko, beschleunigt die Hautalterung und kann die Hyperpigmentierung sogar verschlimmern, wodurch Narben dunkler und deutlicher werden. 8

Welche Lichttherapie ist am besten für Aknenarben geeignet? 4
UV-Licht schädigt die Haut und verschlechtert das Erscheinungsbild von Narben.

Dies ist ein entscheidender Punkt, den man verstehen muss: therapeutisches LED-Licht ist völlig anders durch UV-Licht im Sonnenlicht oder in Solarien.

Warum UV-Licht schlecht für Narben (und Haut) ist:

  • DNA-Schäden & Hautkrebs: UV-Strahlung (UVA und UVB) schädigt die DNA in den Hautzellen direkt und erhöht das Risiko für Hautkrebs wie Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom erheblich. 9
  • Verschlechterung der Hyperpigmentierung: Narben, insbesondere neuere, neigen zur Verdunkelung (postinflammatorische Hyperpigmentierung – PIH) bei Einwirkung von UV-Licht. 8 Eine Bräune kann Rötungen zwar vorübergehend kaschieren, führt jedoch häufig zu hartnäckigen braunen Flecken in den Narben selbst.
  • Kollagenabbau & Altern: Chronische UV-Bestrahlung zerstört Kollagen und Elastin, genau die Proteine, die für die Narbenheilung und jugendliche Haut benötigt werden. 9 Es beschleunigt die Hautalterung und führt zu mehr Falten und einer ledrigen Textur.
  • Entzündung: Während eine Bräune für manche Menschen „heilend“ wirkt, hat UV-Strahlung von Natur aus eine entzündungsfördernde Wirkung, die den Prozess der Narbenneubildung behindern kann.

LED vs. UV: Ein entscheidender Unterschied

  • LED-Therapie: Verwendet spezifische, schmale Wellenlängen von sichtbar (wie rot, blau) oder Nahinfrarot Licht. Diese Wellenlängen werden aufgrund ihrer therapeutischen zellulären Wechselwirkungen ausgewählt (z. B. Stimulierung der Mitochondrien oder Abtötung von Bakterien). ohne verursacht die durch UV-Licht verursachten DNA-Schäden. 4 Bei richtiger Anwendung ist es nicht thermisch und nicht schädlich.
  • UV-Licht: Unsichtbare, hochenergetische Strahlung, die Zellschäden verursacht.

Setzen Sie Aknenarben (oder andere Haut) niemals übermäßiger UV-Strahlung aus, in der Hoffnung, dass sich dies verbessert. Verwenden Sie immer ein Breitband-Sonnenschutzmittel, insbesondere auf vernarbten Stellen. Bleiben Sie bei bewährten, sicheren Technologien wie der LED-Therapie von zertifizierten Herstellern wie REDDOT LED.

Welches LED-Licht ist am besten gegen Akne?

Wir haben viel über Narben gesprochen, aber wie wäre es mit der Bekämpfung der Grundursache? – aktive Akne selbst? Welches LED-Licht ist der Champion, wenn es darum geht, aktuelle Ausbrüche zu beseitigen?

Blaues LED-Licht (ca. 415 nm) gilt als das beste zur direkten Behandlung aktiver Akne. Es wirkt, indem es C. abtötet. Aknebakterien sind für viele Ausbrüche verantwortlich. Die Kombination von blauem und rotem Licht ist oft der effektivste Ansatz. 2

Narbenbildung ist die Folge, aber die Behandlung aktiver Akne ist der Schlüssel zur Vorbeugung künftiger Flecken. Die Blaulichttherapie bietet hierfür eine nicht-invasive und medikamentenfreie Möglichkeit.

Wie blaues Licht Akne bekämpft:

  • Zielen auf C. Akne: Der Cutibacterium acnes Bakterien leben natürlicherweise in Poren. Bei zu Akne neigenden Personen kann es sich übermäßig vermehren und zu Entzündungen und Ausbrüchen beitragen.
  • Porphyrin-Aktivierung: C. acnes produziert natürliche Verbindungen, sogenannte Porphyrine. Wenn blaues Licht auf diese Porphyrine trifft, werden sie angeregt, was dazu führt, dass sie Singulett-Sauerstoff (eine Art freies Radikal) produzieren. 5
  • Bakterielles Sterben: Dieser Singulett-Sauerstoff ist für C. toxisch. Aknebakterien werden wirksam abgetötet, ohne das umliegende Hautgewebe zu schädigen. 5

Die Blau + Rot Synergie:

Blaues Licht tötet zwar die Bakterien ab, hilft aber nicht viel gegen die Entzündungen und Rötungen, die mit Pickeln einhergehen. Hier kommt das rote Licht ins Spiel:

  • Die Rolle des Rotlichts: Reduziert Entzündungen, fördert die Heilung und kann bei manchen Menschen dazu beitragen, die Talgproduktion zu reduzieren. 2
  • Kombinierte Wirkung: Die Kombination aus blauem und rotem Licht bekämpft Akne aus zwei Blickwinkeln: Abtötung der Bakterien Und Beruhigung der Entzündung. 2 Dies führt im Vergleich zur alleinigen Verwendung von blauem Licht häufig zu einer schnelleren Beseitigung von Ausbrüchen und einer Verringerung der Rötung.

Geräte wie die von REDDOT LED, die sowohl einen blauen als auch einen roten Lichtmodus bieten, ermöglichen diesen umfassenden Ansatz und orientieren sich an klinischen Erkenntnissen für eine optimale Aknebehandlung.

Was ist die beste Behandlung für Aknenarben?

Das Wissen um die Rolle der Lichttherapie ist großartig, aber wie steht sie im Vergleich zu anderen Optionen da? Was gilt wirklich als am besten Wie kann man diese hartnäckigen Aknenarben bekämpfen?

Es gibt nicht die eine „beste“ Behandlung; die optimale Vorgehensweise hängt stark von der Art, Tiefe und dem Alter Ihrer Narben sowie Ihrem Hauttyp ab. 10 Oftmals führt eine von einem Dermatologen maßgeschneiderte Kombination von Therapien zu den besten Ergebnissen. Die LED-Therapie ist insbesondere bei Rötungen und leichter Hautstruktur ein wertvolles Hilfsmittel. 3


Welche Lichttherapie ist am besten für Aknenarben geeignet? 5
Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten. Die beste hängt vom Narbentyp ab.

Aknenarben können vielfältig sein und reichen von flachen Verfärbungen bis hin zu tiefen Grübchen oder erhabenem Gewebe. Für eine wirksame Behandlung ist eine Anpassung der Therapie an die jeweilige Narbenmorphologie erforderlich.

Gängige professionelle Aknenarbenbehandlungen:

  • Laser-Resurfacing (Ablative & Nicht-Ablativ): Verwendet fokussierte Lichtstrahlen, um äußere Hautschichten zu entfernen (ablativ) oder die Dermis zu erhitzen, um Kollagen zu stimulieren (nicht-ablativ). Wirksam bei verschiedenen Narbentypen, insbesondere bei Strukturproblemen.
  • Mikronadelung: Erzeugt mit feinen Nadeln kontrollierte Mikroverletzungen, löst die natürliche Wundheilungsreaktion der Haut aus und fördert die Kollagenproduktion. Gut für atrophische (eingefallene) Narben. 6
  • Chemische Peelings: Tragen Sie chemische Lösungen auf, um die Haut zu peelen, beschädigte äußere Schichten zu entfernen und die Regeneration zu fördern. Unterschiedliche Tiefen zielen auf unterschiedliche Narbenschweregrade ab. 10
  • Hautfüller: Injizierte Substanzen (wie Hyaluronsäure) zum vorübergehenden Aufpolstern und Anheben eingesunkener Narben, sodass sie auf eine Ebene mit der umgebenden Haut gebracht werden. Am besten für bestimmte Arten atrophischer Narben.
  • Subzision: Ein kleiner chirurgischer Eingriff, bei dem eine Nadel unter die Haut eingeführt wird, um die Bindegewebestränge zu durchbrechen, die eingedrückte Narben festhalten, und ihnen so zu ermöglichen, sich zu heben.

Wo die LED-Therapie ins Spiel kommt:

  • Postinflammatorisches Erythem (PIE): Die Rotlichttherapie eignet sich hervorragend zur Reduzierung der roten Flecken, die nach dem Abklingen der Akne zurückbleiben.
  • Leichte Texturprobleme: Die konsequente Verwendung von Rotlicht kann leichte Texturunregelmäßigkeiten durch die Förderung der Kollagenbildung verbessern.
  • Zusatztherapie: LEDs können zusammen mit anderen Behandlungen eingesetzt werden, um Entzündungen zu reduzieren, die Heilung zu fördern und die allgemeine Hautgesundheit zu verbessern. 1
  • Verhütung: Blaues Licht hilft, aktive Akne zu kontrollieren und neue Narben zu verhindern. 5
Bei erheblicher Narbenstruktur (tiefe Grübchen, rollende Narben, erhabene Narben) sind in der Regel professionelle Eingriffe erforderlich. Allerdings ist die LED-Therapie mit Qualitätsgeräten wie REDDOT ein wertvoller, nicht-invasiver Bestandteil eines Narbenbehandlungsplans, insbesondere zur Bekämpfung von Rötungen und zur Unterstützung der Hautgesundheit während und nach intensiveren Behandlungen. Konsultieren Sie bei mittelschwerer bis schwerer Narbenbildung immer einen Dermatologen für eine individuelle Beurteilung und einen Behandlungsplan.

Abschluss

Die Rotlichttherapie ist besonders wirksam bei der Verbesserung bestehender Aknenarben, insbesondere bei Rötungen und leichter Textur, indem sie die Heilung und die Kollagenbildung fördert. Blaues Licht ist der Schlüssel zur Vorbeugung neuer Narben und zur Bekämpfung aktiver Akne. Oftmals führt eine Kombination dieser Methoden zu den besten Ergebnissen. Denken Sie daran, UV-Licht ist schädlich und schwere Narben erfordern in der Regel eine professionelle Behandlung , wo die LED-Therapie eine wertvolle Unterstützung sein kann.

Verweise


  1. LED-Lichttherapie: Funktionsweise, Farben, Vorteile & Risiken , Cleveland-Klinik. (Blau für Akne, Rot für Entzündungen, Kombination) 

  2. Rotlichttherapie: Wirksamkeit, Behandlung und Risiken , WebMD, 14. Mai 2024. (Umfasst rotes Licht bei Entzündungen und Wundheilung) 

  3. Leuchtdioden in der Dermatologie: Eine systematische Übersichtsarbeit randomisierter kontrollierter Studien , Glass GE., PMID: 30117909, 17. August 2018. (Überprüft Beweise für verschiedene Erkrankungen, einschließlich Aknenarben) 

  4. Umkehrung der Zeichen der Hautalterung durch Photobiomodulation mit rotem Licht , F. Loret, et al., NCBI PMC, 21. Juli 2022. (Details Rotlichtmechanismus, Kollagen) 

  5. Blaulichttherapie gegen Akne , M Gold, et al., NCBI PMC, 1. Juli 2009. (Details Blaulichtmechanismus auf C. Akne) 

  6. Aknenarben: Diagnose und Behandlung , Amerikanische Akademie für Dermatologie (AAD). (Übersicht professionelle Narbenbehandlungen) 

  7. Verwendung der Leuchtdioden-Photomodulation… zur Behandlung der Lichtalterung , Baez F, Reilly LR., PMID: 17603913, 2007. (Erwähnt das Potenzial für Pigmentierung, allerdings ältere Quelle) 

  8. Wie Sonne und UV-Strahlen Ihre Haut schädigen , Cleveland-Klinik. (Erklärt UV-Schadensmechanismen) 

  9. Ultraviolette (UV) Strahlung , Amerikanische Krebsgesellschaft. (Einzelheiten zu UV-Risiken, einschließlich Krebs und Alterung) 

  10. Behandlung von Aknenarben: Welche ist die beste für Sie? , Johns Hopkins Medizin. (Bespricht verschiedene professionelle Behandlungen) 

verlieben
What Is A Red Light Therapy Mask?
Lichttherapie im Gesicht – funktioniert das?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect