loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.


Unsere Blogs
Grundlagen von
Lichttherapie


Der grundlegende Leitfaden zur Nachsorge Ihres Haustiers nach der Phototherapie
Dieser Leitfaden behandelt die Pflege Ihres Haustiers nach der Phototherapie: 24 Stunden Ruhe, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Kontrolle des Bereichs und Einhaltung von Zeitplänen. Er enthält krankheitsspezifische Tipps, Gerätevergleiche, Anzeichen von Nebenwirkungen und Hinweise, wann Sie einen Tierarzt rufen sollten.
2025 10 17
Was ist nach einer Lichttherapie zur Schmerz- und Entzündungslinderung zu beachten?
In diesem Handbuch wird die RLT-Nachsorge von REDDOT LED detailliert beschrieben: 60 Minuten nach der Sitzung (warten Sie mit dem Waschen, Hydratisieren, Verwenden einer sanften Hautpflege), 24-Stunden-Pflege (zielorientiert), langfristige Schritte (Zeitplan, Lebensstil), besondere Bedingungen, Nebenwirkungen, häufig gestellte Fragen (FAQs) mit Referenzen.
2025 10 15
Der ultimative Leitfaden zur Nachsorge bei der Rotlichttherapie: Maximieren Sie Ihre Ergebnisse und schützen Sie Ihre Haut
Der Leitfaden von REDDOT LED beleuchtet die „Zeitfenster“ für die Haut nach der Rotlichttherapie (RLT). Er umfasst die Pflege von 0–48 Stunden (Reinigung, Sonnenschutz, Hitzevermeidung), synergistische Inhaltsstoffe, aktives Timing, zustandsspezifische Protokolle und langfristige Konsistenz, um die Vorteile der RLT zu maximieren.
2025 10 13
Aufbau einer datengesteuerten RFP-Engine für die Rotlichttherapie
Der Schwerpunkt liegt auf dem datengesteuerten Framework von REDDOT LED für die RFP von RLT-Geräten der nächsten Generation und umfasst 4 Bewertungssäulen, Nachfragekonvertierung, strukturierte RFP sowie Laboreinblicke in die Messtechnik, Kompromisse usw.
2025 09 22
Die Zukunft der Qualität: Dynamisches Lieferantenrisikomanagement
REDDOT LED transformiert die Qualität der Lieferkette für Phototherapiegeräte mithilfe eines dynamischen Lieferantenrisikomanagementmoduls von reaktiv zu proaktiv. Es nutzt einen mehrdimensionalen Risiko-Score (Audit, IQC, Chargenkonsistenz), löst automatische Aktionen aus und ermöglicht prädiktive Qualität mit einem digitalen Verbesserungskreislauf.
2025 09 19
Ein strategischer Fahrplan für den Markt für Heimphototherapie
Die globale Wellnessbranche setzt verstärkt auf Heim-Therapiegeräte. Dieser Bericht analysiert die Heim-Lichttherapie: Nutzererfahrung, Produktanforderungen (Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Kosten) und Markteinführungsstrategien. REDDOT LED legt den Schwerpunkt auf technische Spitzenleistungen; wichtige Erkenntnisse sind gestaffelte Preise, Vertrauen durch Schulung und eine App zur Kundenbindung.
2025 09 18
Effektive Risikokontrolle für Phototherapie-Lieferanten bei Medizinprodukteprojekten
Der Schwerpunkt liegt auf der Risikokontrolle der Phototherapie-Lieferanten von REDDOT LED: Tiering-Modell, Verhandlungshandbuch, Compliance-Prüfungen, Fallstudien, Aktionsplan und FAQs.
2025 09 17
Der ultimative Beschaffungsstandard für kommerzielle Rotlichttherapiegeräte
Dieser Leitfaden bietet einen definitiven, evidenzbasierten Rahmen für die Beschaffung und konzentriert sich auf die drei Säulen eines professionellen Geräts: unverzichtbare Sicherheitskonformität, grundlegende therapeutische Leistung und die für den kommerziellen Einsatz in großen Mengen erforderliche Haltbarkeit. Wenn Sie diese Standards einhalten, können Sie sicher sein, dass Sie Geräte auswählen, die sicher, effektiv und langlebig sind.
2025 09 16
Ein Ingenieur untersucht die wichtigsten Parameter der Phototherapie

Gehen Sie über das Datenblatt hinaus. Die Ingenieure von REDDOT LED geben einen tiefen Einblick in die physikalischen Kernparameter der Phototherapie und erklären, wie Wellenlänge, Fluenz und Bestrahlungsstärke den klinischen Erfolg bei PBM und PDT bestimmen.
2025 09 16
Der PVS PLT-Standard – Ein Rahmen für die Beschaffung klinischer LED-Phototherapiegeräte
Die Wahl professioneller LED-Phototherapiegeräte ist eine riskante Entscheidung, die mit erheblichen Investitionen und direkten Patientenergebnissen verbunden ist. Der Markt ist gesättigt mit Geräten, die kühne Versprechungen machen, doch die technischen Spezifikationen, die diesen Versprechungen zugrunde liegen, sind oft undurchsichtig. Der PVS-PLT-Standard (Beschaffungs- und Validierungsstandard für professionelle LED-Phototherapie) bietet einen robusten, evidenzbasierten Rahmen, um den Marketinglärm zu durchbrechen und Institutionen in die Lage zu versetzen, klinisch und finanziell fundierte Entscheidungen auf der Grundlage überprüfbarer Daten zu treffen.
2025 09 16
keine Daten
keine Daten
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect