loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.


Unsere Blogs
Licht nutzen für
Ganzheitliches Wohlbefinden


Wie man den richtigen Lichttherapie-Taillengürtel auswählt
Leitfaden für Lichttherapie-Taillengürtel von REDDOT LED: Rot/NIR (Goldstandard) für die Tiefengewebsregeneration/Schmerzlinderung; Blau für oberflächliche Linderung; Grün zur unsachgemäßen äußerlichen Anwendung. Wählen Sie je nach Zielsetzung und prüfen Sie die Spezifikationen (Wellenlänge, Bestrahlungsstärke) auf Wirksamkeit.
2025 10 31
Rotlichttherapieliegen: Der ultimative Leitfaden zu Vorteilen, Wissenschaft und für wen sie geeignet sind
Die Rotlichttherapieliege von REDDOT LED nutzt rotes/nahes Infrarotlicht (Photobiomodulation) zur Steigerung des zellulären ATP-Gehalts. Sie fördert die Hauterneuerung, lindert Schmerzen, unterstützt die Muskelregeneration, verbessert den Schlaf, ist sicher, deckt den gesamten Körper ab (im Gegensatz zu punktuellen Paneelen) und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei.
2025 10 30
Rotlichttherapie: Ein umfassender wissenschaftlicher Leitfaden zu ihren Vorteilen für Haut, Schmerzen und mehr
In diesem Blog wird die Rotlichttherapie (RLT) von REDDOT LED erläutert: ihr sicherer, UV-freier Mechanismus, 7 wissenschaftlich belegte Vorteile, Lichtvergleiche, Sicherheit, Behandlungen für zu Hause/für Profis, Kauftipps, FAQs und Referenzen.
2025 10 27
Der ultimative Leitfaden zu ISO 13485, MDSAP und TGA für Phototherapiegeräte: Ihr Fahrplan zum globalen Marktzugang
REDDOT LED gewährleistet den weltweiten Marktzugang für unsere Phototherapiegeräte durch vier Kernzertifizierungen: ISO 13485 legt das grundlegende Qualitätsmanagementsystem (QMS) fest; MDSAP (Medical Device Single Audit Program) bietet ein einziges Audit, das von den wichtigsten Märkten (USA, Kanada, Australien, Japan, Brasilien) anerkannt wird und so die globale Konformität vereinfacht; MDL (Medical Device License) ist der Schlüssel zum kanadischen Markt; und TGA (Therapeutic Goods Administration) ist die australische Regulierungsbehörde, die MDSAP für den Markteintritt akzeptiert. Dieser multizertifizierte Ansatz garantiert Kunden weltweit Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität.
2025 10 21
Nachsorge der Kopfhaut mit Rotlichttherapie: Ein umfassender Leitfaden für gesundes Haarwachstum
Die Nachbehandlung nach der Rotlichttherapie ist entscheidend für optimale Ergebnisse. Vermeiden Sie 24–48 Stunden lang starkes Schwitzen, direkte Sonneneinstrahlung und aggressive Chemikalien. Warten Sie 12 Stunden, bevor Sie die Haare mit einem milden Shampoo waschen. Halten Sie die Rotlichttherapie und alle verschriebenen Behandlungen konsequent ein. Hydratisieren Sie Ihre Haare und verwenden Sie sanfte, beruhigende Produkte, damit die Haarfollikel gedeihen können.
2025 10 20
Der grundlegende Leitfaden zur Nachsorge Ihres Haustiers nach der Phototherapie
Dieser Leitfaden behandelt die Pflege Ihres Haustiers nach der Phototherapie: 24 Stunden Ruhe, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Kontrolle des Bereichs und Einhaltung von Zeitplänen. Er enthält krankheitsspezifische Tipps, Gerätevergleiche, Anzeichen von Nebenwirkungen und Hinweise, wann Sie einen Tierarzt rufen sollten.
2025 10 17
Die Punkte, die nach der Lichttherapie zur Schmerz- und Entzündungslinderung beachtet werden sollten
In diesem Handbuch wird die RLT-Nachsorge von REDDOT LED detailliert beschrieben: 60 Minuten nach der Sitzung (warten Sie mit dem Waschen, Hydratisieren, Verwenden einer sanften Hautpflege), 24-Stunden-Pflege (zielorientiert), langfristige Schritte (Zeitplan, Lebensstil), besondere Bedingungen, Nebenwirkungen, häufig gestellte Fragen (FAQs) mit Referenzen.
2025 10 15
Der ultimative Leitfaden zur Nachsorge der Rotlichttherapie: Maximieren Sie Ihre Vorteile und schützen Sie Ihre Haut
Der Leitfaden von REDDOT LED beleuchtet die „Zeitfenster“ für die Haut nach der Rotlichttherapie (RLT). Er umfasst die Pflege von 0–48 Stunden (Reinigung, Sonnenschutz, Hitzevermeidung), synergistische Inhaltsstoffe, aktives Timing, zustandsspezifische Protokolle und langfristige Konsistenz, um die Vorteile der RLT zu maximieren.
2025 10 13
Aufbau einer datengesteuerten RFP-Engine für die Rotlichttherapie
Der Schwerpunkt liegt auf dem datengesteuerten Framework von REDDOT LED für die RFP von RLT-Geräten der nächsten Generation und umfasst 4 Bewertungssäulen, Nachfragekonvertierung, strukturierte RFP sowie Laboreinblicke in die Messtechnik, Kompromisse usw.
2025 09 22
Die Zukunft der Qualität: Dynamisches Lieferantenrisikomanagement
REDDOT LED transformiert die Qualität der Lieferkette für Phototherapiegeräte mithilfe eines dynamischen Lieferantenrisikomanagementmoduls von reaktiv zu proaktiv. Es nutzt einen mehrdimensionalen Risiko-Score (Audit, IQC, Chargenkonsistenz), löst automatische Aktionen aus und ermöglicht prädiktive Qualität mit einem digitalen Verbesserungskreislauf.
2025 09 19
Ein strategischer Fahrplan für den Markt für Heimphototherapie
Die globale Wellnessbranche setzt verstärkt auf Heim-Therapiegeräte. Dieser Bericht analysiert die Heim-Lichttherapie: Nutzererfahrung, Produktanforderungen (Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Kosten) und Markteinführungsstrategien. REDDOT LED legt den Schwerpunkt auf technische Spitzenleistungen; wichtige Erkenntnisse sind gestaffelte Preise, Vertrauen durch Schulung und eine App zur Kundenbindung.
2025 09 18
Effektive Risikokontrolle für Phototherapie-Lieferanten bei Medizinprodukteprojekten
Der Schwerpunkt liegt auf der Risikokontrolle der Phototherapie-Lieferanten von REDDOT LED: Tiering-Modell, Verhandlungshandbuch, Compliance-Prüfungen, Fallstudien, Aktionsplan und FAQs.
2025 09 17
keine Daten
keine Daten
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect