loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.


Unsere Blogs
Sicherheit, Compliance
und Zertifizierung


Der ultimative Leitfaden zu ISO 13485, MDSAP und TGA für Phototherapiegeräte: Ihr Fahrplan zum globalen Marktzugang
REDDOT LED gewährleistet den weltweiten Marktzugang für unsere Phototherapiegeräte durch vier Kernzertifizierungen: ISO 13485 legt das grundlegende Qualitätsmanagementsystem (QMS) fest; MDSAP (Medical Device Single Audit Program) bietet ein einziges Audit, das von den wichtigsten Märkten (USA, Kanada, Australien, Japan, Brasilien) anerkannt wird und so die globale Konformität vereinfacht; MDL (Medical Device License) ist der Schlüssel zum kanadischen Markt; und TGA (Therapeutic Goods Administration) ist die australische Regulierungsbehörde, die MDSAP für den Markteintritt akzeptiert. Dieser multizertifizierte Ansatz garantiert Kunden weltweit Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität.
2025 10 21
Fertige Produktinspektion: Der letzte Torhüter für Rottherapieplatten
REDDOT führt vor der Auslieferung jedes Rotlichttherapie-Panels eine umfassende Endproduktprüfung durch. Diese strenge Prüfung umfasst Aussehen, Funktionalität, Leistung und Alterung und stellt sicher, dass nur einwandfreie, voll funktionsfähige Panels unsere Kunden erreichen. Dazu gehören detaillierte Prüfungen mit modernen Geräten wie Spektrumanalysatoren und Ulbricht-Kugeln sowie ein anspruchsvoller Alterungstest.
2025 03 04
Produktverpackung und -transport: Gewährleistung einer sicheren Ankunft Ihrer Rotlichttherapie -Panel
REDDOT achtet bei der Verpackung und dem Transport seiner Rotlichttherapie-Panels auf größte Sorgfalt, um sicherzustellen, dass sie unbeschädigt am Bestimmungsort ankommen. Dazu gehören ein strenger Verpackungsprozess (Inspektion, Reinigung, Paketauswahl, Pakethandhabung, Versiegelung und Etikettierung), simulierte Transporttests und die Optimierung mehrerer Logistikkanäle.
2025 03 04
Dekodieren der Wahrheit hinter Rotlichttherapie Panel PCBs
Das Herzstück jedes effektiven Rotlichttherapie-Panels ist die Leiterplatte (PCB). Diese wichtige Komponente bestimmt Lichtleistung, -konsistenz und die Gesamtlebensdauer des Geräts. Erfahren Sie, wie Sie eine hochwertige Leiterplatte auswählen und sich nicht täuschen lassen.
2025 03 03
Das Licht sehen: Warum die optische Linse in Ihrer Rotlichttherapie -Panel wichtig ist
Die optische Linse formt und lenkt das von den LEDs emittierte Licht und beeinflusst so die Effektivität und Effizienz Ihres Rotlichttherapie-Panels erheblich. Lassen Sie diese wichtige Komponente nicht außer Acht.
2025 03 03
Setzen Sie Ihre Lichttherapie an: Verständnis des Antriebsstromversorgung
Sind Sie verwirrt von den technischen Daten der Rotlichttherapie-Panels? Die Stromversorgung ist, obwohl oft übersehen, entscheidend. Es geht nicht nur darum, sie anzuschließen.
2025 03 03
Dekodieren von Rotlichttherapieplatten: Warum der LED -Chip mehr wichtig ist als Sie denken
Haben Sie Schwierigkeiten, sich in der auffälligen Werbung für Rotlichttherapie-Panels zurechtzufinden? Fühlen Sie sich vom Fachjargon überfordert? Damit sind Sie nicht allein. Wir helfen Ihnen, den Lärm zu durchbrechen.
2025 03 03
Lebenszeittest: Gewährleistung der langfristigen Leistung von Panels der Rotlichttherapie
REDDOT führt strenge Lebensdauertests durch, um die langfristige Leistung und Haltbarkeit seiner Rotlichttherapie-Panels zu bewerten. Diese Tests, darunter Temperaturanstiegstests, Hochtemperatur-Lebensdauersimulationstests und umfangreiche Lebensdauertests bei 50.000 Stunden Raumtemperatur, stellen sicher, dass unsere Panels ihre Leistung und Zuverlässigkeit über die vorgesehene Lebensdauer hinweg beibehalten.
2025 03 04
Nachsorge der Kopfhaut mit Rotlichttherapie: Ein umfassender Leitfaden für gesundes Haarwachstum
Die Nachbehandlung nach der Rotlichttherapie ist entscheidend für optimale Ergebnisse. Vermeiden Sie 24–48 Stunden lang starkes Schwitzen, direkte Sonneneinstrahlung und aggressive Chemikalien. Warten Sie 12 Stunden, bevor Sie die Haare mit einem milden Shampoo waschen. Halten Sie die Rotlichttherapie und alle verschriebenen Behandlungen konsequent ein. Hydratisieren Sie Ihre Haare und verwenden Sie sanfte, beruhigende Produkte, damit die Haarfollikel gedeihen können.
2025 10 20
Der grundlegende Leitfaden zur Nachsorge Ihres Haustiers nach der Phototherapie
Dieser Leitfaden behandelt die Pflege Ihres Haustiers nach der Phototherapie: 24 Stunden Ruhe, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Kontrolle des Bereichs und Einhaltung von Zeitplänen. Er enthält krankheitsspezifische Tipps, Gerätevergleiche, Anzeichen von Nebenwirkungen und Hinweise, wann Sie einen Tierarzt rufen sollten.
2025 10 17
keine Daten
keine Daten
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect