loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Light Therapy How To Use?

Möchten Sie eine Lichttherapie ausprobieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Um das Beste aus Ihren Lichttherapiesitzungen herauszuholen, müssen Sie die Grundlagen verstehen und einige einfache Richtlinien befolgen.

Um die Lichttherapie effektiv anzuwenden, beginnen Sie mit sauberer Haut und halten Sie den empfohlenen Abstand zum Gerät ein. 1 Befolgen Sie die Anweisungen des Geräts zur Einwirkzeit, normalerweise 10–20 Minuten. 2 Beständigkeit ist der Schlüssel. Streben Sie daher regelmäßige Sitzungen an, die auf die jeweilige Erkrankung und die Geräterichtlinien abgestimmt sind.

Light Therapy How To Use? 1
Die richtige Positionierung und Konsistenz sind der Schlüssel zur Lichttherapie.

Als langjähriger Hersteller von Lichttherapiegeräten möchte REDDOT LED sicherstellen, dass Sie auf Erfolg eingestellt sind. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, die Ihnen dabei hilft, die Lichttherapie sicher und effektiv anzuwenden.

Wie wendet man Lichttherapie am besten an?

Suchen Sie nach dem optimalen Ansatz für die Lichttherapie? Von der Auswahl des richtigen Geräts bis zur Einrichtung Ihrer Umgebung sind einige wichtige Schritte erforderlich, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Die beste Methode zur Anwendung der Lichttherapie besteht darin, mit einem sauberen Gesicht zu beginnen und sich für die richtige Zeitspanne in der idealen Entfernung aufzuhalten. 1 2 Halten Sie Ihre Sitzungen konsequent ein und befolgen Sie immer die Anweisungen des von Ihnen verwendeten Geräts.

Light Therapy How To Use? 2
Für langfristige Ergebnisse sind regelmäßige Lichttherapiesitzungen erforderlich.

Hier ist eine Aufschlüsselung der wesentlichen Elemente für eine erfolgreiche Lichttherapie:

  • Wählen Sie das richtige Gerät: Wählen Sie ein Gerät aus, das Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Zustand entspricht. Berücksichtigen Sie die angebotenen Wellenlängen (Rot, Blau, NIR usw.), die Größe des Behandlungsbereichs und etwaige Zertifizierungen (FDA, CE). Beispielsweise wird die Rotlichttherapie häufig zur Hautverjüngung und Schmerzlinderung eingesetzt, während Blaulicht bei Akne wirksam ist.
  • Reinigen Sie Ihre Haut: Reinigen Sie Ihre Haut vor jeder Sitzung gründlich, um Make-up, Schmutz oder Öle zu entfernen. Dadurch kann das Licht besser eindringen.
  • Positionieren Sie sich richtig: Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich des Abstands zwischen Ihrer Haut und dem Gerät. Dieser Abstand ist entscheidend für die Bereitstellung der richtigen Bestrahlungsstärke (Leistungsabgabe).
  • Schützen Sie Ihre Augen: Einige Lichttherapiegeräte können schädlich für Ihre Augen sein. Tragen Sie während der Sitzung immer die mit dem Gerät gelieferte Schutzbrille oder schließen Sie die Augen.
  • Stellen Sie einen Timer ein: Halten Sie die für Ihr Gerät und Ihren Zustand empfohlene Belichtungszeit ein. Übermäßige Exposition kann zu Hautreizungen oder anderen Nebenwirkungen führen. Die in unseren Fabriken in Shenzhen und Thailand hergestellten REDDOT-LED-Geräte bieten einstellbare Wellenlängen und Timer für eine präzise Steuerung.
  • Seien Sie konsequent: Um mit der Lichttherapie Ergebnisse zu erzielen, ist Beständigkeit entscheidend. Streben Sie regelmäßige Sitzungen an und halten Sie sich dabei an die für Ihren Zustand empfohlene Häufigkeit.
  • Verfolgen Sie Ihren Fortschritt: Führen Sie ein Protokoll über Ihre Sitzungen und alle Veränderungen, die Sie an Ihrer Haut, Ihrer Stimmung oder Ihrem Schmerzniveau bemerken. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob die Lichttherapie bei Ihnen wirkt, und Ihren Behandlungsplan bei Bedarf anpassen.

Wie lange sollte die Lichttherapie eingeschaltet bleiben?

Sie fragen sich, wie lange die optimale Belichtungszeit bei einer Lichttherapie sein sollte? Zu wenig kann wirkungslos sein, zu viel kann jedoch Probleme verursachen. Lassen Sie uns die ideale Dauer ermitteln.

Die empfohlene Belichtungszeit für die Lichttherapie beträgt normalerweise 10 bis 20 Minuten pro Sitzung. 2 Befolgen Sie jedoch immer die spezifischen Anweisungen, die Ihrem Gerät beiliegen, da die optimale Dauer je nach Gerätetyp, Wellenlänge und zu behandelnder Erkrankung variieren kann.

Light Therapy How To Use? 3
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Geräts zur richtigen Behandlungszeit.

Eine Überbelichtung kann zu Hautreizungen, Rötungen oder anderen Nebenwirkungen führen, während eine Unterbelichtung möglicherweise nicht den gewünschten Nutzen bringt.
Hier ist ein detaillierterer Blick darauf, wie die Belichtungszeit variieren kann:

  • Gerätetyp:
    • SAD-Lampen: Normalerweise 20–30 Minuten pro Tag verwendet.
    • LED-Masken: Normalerweise 10–15 Minuten pro Sitzung.
    • LED-Panels: Kann je nach Leistungsabgabe und Behandlungsbereich zwischen 5 und 20 Minuten liegen.
  • Wellenlänge:
    • Rotlicht: Wird häufig für längere Sitzungen (10–20 Minuten) verwendet, um die Kollagenproduktion anzuregen und Entzündungen zu reduzieren.
    • Blaues Licht: Wird normalerweise für kürzere Sitzungen (5–15 Minuten) verwendet, um Akne verursachende Bakterien abzutöten.
  • Behandelter Zustand:
    • Akne: Um ein Übertrocknen der Haut zu vermeiden, können kürzere Sitzungen empfohlen werden.
    • Schmerzlinderung: Längere Sitzungen können verwendet werden, um tiefere Gewebe zu behandeln und Entzündungen zu reduzieren.

Beginnen Sie immer mit der kürzesten empfohlenen Einwirkzeit und erhöhen Sie diese schrittweise, je nach Verträglichkeit. Achten Sie auf die Reaktion Ihrer Haut und passen Sie die Dauer entsprechend an. REDDOT LED bietet detaillierte Nutzungsrichtlinien und Support, um sicherzustellen, dass unsere B2B-Partner unsere MDSAP/FDA/CE-zertifizierten Produkte effektiv vermarkten und vertreiben können.

Wie oft sollte ich eine Lichttherapie anwenden?

Bestimmen Sie die ideale Häufigkeit für Lichttherapiesitzungen? Ist es ein tägliches Ritual oder sind zeitlich versetzte Sitzungen effektiver? Das richtige Gleichgewicht zu finden ist entscheidend.

Die Häufigkeit der Lichttherapie hängt von der spezifischen Erkrankung ab, die Sie behandeln, und von der Art des Geräts, das Sie verwenden. 3 Im Allgemeinen sehen die meisten Protokolle eine mehrmalige Anwendung der Lichttherapie pro Woche oder sogar täglich über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten vor, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Für die Wirksamkeit der Lichttherapie ist Konsistenz entscheidend. Sporadische oder seltene Sitzungen bringen wahrscheinlich keinen nennenswerten Nutzen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der gängigen Frequenzempfehlungen:

  • SAD: In den Herbst- und Wintermonaten werden normalerweise tägliche Sitzungen empfohlen, um den Mangel an natürlichem Sonnenlicht auszugleichen.
  • Hautverjüngung: Die meisten Protokolle sehen eine drei- bis fünfmalige Anwendung der Rotlichttherapie pro Woche über mehrere Wochen oder Monate vor.
  • Akne: Die Blaulichttherapie wird häufig täglich oder jeden zweiten Tag angewendet, um Akne verursachende Bakterien abzutöten.
  • Schmerzlinderung: Zur Behandlung chronischer Schmerzen können regelmäßige Sitzungen erforderlich sein, wobei die Häufigkeit von der Schwere der Schmerzen und der individuellen Reaktion abhängt.

Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und die Frequenz nach Bedarf anzupassen. Wenn Sie Hautreizungen oder andere Nebenwirkungen bemerken, reduzieren Sie die Häufigkeit oder unterbrechen Sie die Lichttherapie vollständig. REDDOT LED, ein B2B-Anbieter mit 15 Jahren Erfahrung, empfiehlt die Konsultation eines Dermatologen oder medizinischen Fachpersonals, um die beste Frequenz für Ihren spezifischen Zustand und Hauttyp zu bestimmen.

Was sollte ich vor der LED-Lichttherapie auf meine Haut auftragen?

Bereiten Sie Ihre Haut auf die Lichttherapie vor? Sollten Sie Seren oder Feuchtigkeitscremes auftragen oder die Haut unbehandelt lassen? Wir klären, wie Sie die optimale Lichtdurchdringung erreichen.

Generell wird empfohlen, die LED-Lichttherapie auf sauberer, trockener Haut ohne jegliche Produkte anzuwenden. 1 Allerdings können bestimmte feuchtigkeitsspendende Seren im Allgemeinen bedenkenlos vor der LED-Lichttherapie angewendet werden, während Retinoide vermieden werden sollten. Dadurch kann das Licht effektiver in die Haut eindringen, ohne dass es durch andere Inhaltsstoffe gestört wird.

Light Therapy How To Use? 4 Saubere, produktfreie Haut ermöglicht ein effektives Eindringen des Lichts.

Das Auftragen bestimmter Produkte vor der Lichttherapie kann das Licht blockieren oder sogar Nebenwirkungen hervorrufen.
Hier ist eine ausführlichere Anleitung zur Hautpflege vor der LED-Lichttherapie:

  • Gründlich reinigen: Beginnen Sie immer mit sauberer Haut, um Make-up, Schmutz oder Öle zu entfernen. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel, das Ihre Haut nicht reizt.
  • Vermeiden Sie die meisten Produkte: Im Allgemeinen ist es am besten, vor der LED-Lichttherapie auf die Anwendung der meisten Hautpflegeprodukte zu verzichten. Dies beinhaltet:
    • Retinoide: Diese können Ihre Haut lichtempfindlicher machen und das Risiko von Reizungen erhöhen.
    • Säuren (AHAs/BHAs): Ähnlich wie Retinoide können diese die Hautempfindlichkeit erhöhen.
    • Schwere Cremes oder Öle: Diese können das Licht daran hindern, in die Haut einzudringen.
    • Sonnenschutzmittel: Diese sind dazu bestimmt, Licht zu blockieren, daher sollten sie vor einer Lichttherapie vermieden werden.
  • Feuchtigkeitsspendende Seren (optional): Manche Menschen tragen vor der Lichttherapie gerne ein feuchtigkeitsspendendes Serum mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure auf. Diese Seren können dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und können sogar die Vorteile der Lichttherapie verstärken. Achten Sie jedoch darauf, dass das Serum leicht ist und keine potenziell reizenden Inhaltsstoffe enthält.
  • Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie vor der Lichttherapie auf Ihre Haut auftragen sollen, wenden Sie sich an einen Dermatologen oder Hautpflegeexperten. Sie können Ihnen personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrem Hauttyp und dem von Ihnen verwendeten Gerät geben.

REDDOT LED betont, wie wichtig es ist, diese Richtlinien zu befolgen, um eine sichere und wirksame Verwendung unserer Lichttherapiegeräte zu gewährleisten.

Abschluss

Für eine wirksame Lichttherapie beginnen Sie mit sauberer Haut, positionieren Sie sich richtig und stellen Sie einen Timer auf 10–20 Minuten ein. 1 2 Der Schlüssel liegt in der Konsistenz und die Häufigkeit hängt vom Zustand ab. 3 Vermeiden Sie vor der Behandlung grundsätzlich Produkte, feuchtigkeitsspendende Seren sind jedoch manchmal in Ordnung. 1 Geben Sie den Anweisungen des Geräts immer den Vorrang.

Verweise

verlieben
How Much Is Light Therapy?
What Is Blue Light Therapy?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect