Unsere Blogs
Nutzbarmachung Licht für
Ganzheitliches Wohlbefinden
Kämpfen Sie mit Muskelkater nach dem Training und langsamen Fortschritten? Dieser frustrierende Kreislauf kann Ihre Fitnessziele zunichtemachen und Sie fühlen sich festgefahren. Was wäre, wenn Sie Ihre Erholung und Leistung steigern könnten?
Ja, Sie können Rotlichttherapie und Bewegung kombinieren, aber für eine maximale Wirkung ist es am besten, sie entweder zu verwenden vor Ihr Training, um Muskeln vorzubereiten oder nach um die Genesung zu beschleunigen. Die gleichzeitige Verwendung ist weder praktikabel noch der effektivste Ansatz zur Leistungssteigerung.
Die Kombination einer Rotlichttherapie mit körperlicher Betätigung kann bahnbrechend sein.
Als jemand, der seit 15 Jahren in der LED-Therapiebranche tätig ist, habe ich viele Trends kommen und gehen sehen. Die Kombination aus Bewegung und Rotlichttherapie wird jedoch durch solide wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt. Es geht nicht um Magie, sondern darum, Ihrem Körper einen biologischen Schub zu geben. Lassen Sie uns analysieren, wie Sie es richtig machen und den Marketinglärm durchdringen.
Sie haben gerade ein Training gemeistert, aber jetzt haben Sie mit dem gefürchteten Muskelkater zu kämpfen. Diese Schmerzen können Sie davon abhalten, wieder ins Fitnessstudio zu gehen, und Ihren Fortschritt verlangsamen.
Kombinieren Rotlichttherapie 1 (RLT) mit Bewegung kann Muskelkater und Entzündungen deutlich reduzieren, die Leistung durch Steigerung der Zellenergie verbessern und den gesamten Muskelregeneration 2 Verfahren. Das bedeutet, dass Sie schneller und stärker mit Ihrem Training fortfahren können.
RLT energetisiert die Mitochondrien Ihrer Zellen für eine bessere Leistung.
Wie hilft es also tatsächlich, Licht auf die Haut zu richten? Es geht darum, was auf zellulärer Ebene passiert. Spezifische Wellenlängen von rotem und nahem Infrarotlicht dringen in Ihre Haut ein und stimulieren Ihre Mitochondrien—die winzigen „Kraftwerke“ in Ihren Zellen. Dieser als Photobiomodulation bekannte Prozess hilft ihnen, mehr ATP (Adenosintriphosphat) zu produzieren, das die primäre Energiequelle Ihrer Zellen darstellt.
Stellen Sie sich das so vor: Die Verwendung von RLT vor dem Training ist wie eine Motorinspektion Ihres Autos kurz vor einem Rennen. Die anschließende Verwendung ist, als hätte man für die Reparaturen eine Weltklasse-Boxencrew.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Vorteile nach Zeitpunkt:
Timing | Hauptnutzen | Wie es funktioniert |
---|---|---|
Vor dem Training | – Verbesserte Leistung
– Verzögerte Muskelermüdung – Reduziertes Verletzungsrisiko | Wärmt die Muskeln auf zellulärer Ebene auf und bereitet sie vor, wodurch die sofortige Energieverfügbarkeit und Durchblutung gesteigert wird. |
Nach dem Training | – Reduzierter Muskelkater (DOMS)
– Schnellere Gewebereparatur – Verringert Entzündung 3 | Hilft bei der Beseitigung von Stoffwechselabfallprodukten wie Milchsäure und liefert sauerstoffreiches Blut zur Reparatur von Mikrorissen in den Muskeln. |
Dies ist nicht bloß Theorie. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Sportler, die RLT verwenden, echte, messbare Verbesserungen bei Kraft, Ausdauer und Erholung erfahren 4
Sie sind von den Vorteilen überzeugt, fragen sich nun aber, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Eine falsche Verwendung kann lediglich eine Verschwendung Ihrer wertvollen Zeit und Energie sein.
Der Schlüssel ist einfach: Integrieren Sie kurze, gezielte RLT-Sitzungen direkt vor oder nach Ihrem Training. Richten Sie das Licht etwa 10–15 Minuten lang auf die Muskelgruppen, die Sie trainieren möchten oder gerade trainiert haben.
Zielen Sie auf bestimmte Muskelgruppen für eine gezielte Erholung ab.
Beständigkeit ist viel wichtiger als Intensität. Mit einer regelmäßigen 10-minütigen Sitzung erzielen Sie bessere Ergebnisse als mit einer zufälligen 30-minütigen Sitzung einmal im Monat. Das Ziel besteht darin, es nahtlos in Ihre bestehenden Fitnessgewohnheiten zu integrieren.
Nehmen wir an, Sie haben eine typische Trainingsaufteilung. So können Sie RLT integrieren:
Distanz: Sitzen oder stehen Sie bei Panels etwa 15 bis 30 cm vom Gerät entfernt. Bei Bandagen und Gürteln sollte der direkte Kontakt zur Haut gewährleistet sein.
Haut: RLT funktioniert am besten auf sauberer, nackter Haut. Lotionen oder Kleidung können das Licht blockieren.
Dauer: 10–20 Minuten pro Bereich sind im Allgemeinen der optimale Wert. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers, denn mehr ist nicht immer besser.
Der Wellnessmarkt ist überschwemmt mit billigen, ineffektiven Geräten. Der Kauf des falschen Geräts ist nicht nur eine Geldverschwendung, sondern kann auch völlig nutzlos sein und keinen echten therapeutischen Nutzen bieten.
Bevorzugen Sie immer ein Gerät eines seriösen Herstellers, das zertifiziert ist ( FDA , CE usw.) und stellt transparente Daten zu seiner Einstrahlung (Leistungsabgabe) bereit. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie ein Werkzeug erhalten, das tatsächlich funktioniert.
Professionelle Tests stellen sicher, dass Ihr Gerät hält, was es verspricht.
Als Hersteller kann ich Ihnen sagen, dass nicht alle Leuchten gleich sind. Viele Marken auf Amazon oder anderen Marktplätzen stellen kühne Behauptungen auf, ohne Beweise zu liefern. Hier erfahren Sie, was Sie als Verbraucher oder Unternehmen auf der Suche nach einem Lieferanten verlangen können.
Die Bestrahlungsstärke ist das Maß für die Lichtenergie, die Ihr Körper in einer bestimmten Entfernung empfängt. Sie wird normalerweise in mW/cm gemessen.². Bei einer zu geringen Bestrahlungsstärke kann es passieren, dass Sie eine Stunde davor sitzen und keinen Nutzen daraus ziehen.
Suchen: Geräte, die ihre Bestrahlungsstärke in einer bestimmten Entfernung angeben (z. B. >100 mW/cm² bei 6 Zoll).
Rote Flagge: Marken, die die Bestrahlungsstärke nicht erwähnen oder sich hinter vagen Begriffen wie „leistungsstark“ verstecken.
Bei REDDOT LED überprüfen wir die Bestrahlungsstärke jedes Geräts in unserem eigenen, selbstgebauten Labor.
Die „Magie“ geschieht bei ganz bestimmten Wellenlängen von rotem und nahinfrarotem (NIR) Licht.
Rotes Licht (typischerweise 660 nm): Am besten für die Hautgesundheit und oberflächliche Muskelprobleme.
NIR-Licht (typischerweise 850 nm): Dringt tiefer ein und erreicht Muskeln, Gelenke und Knochen.
Die effektivsten Geräte bieten eine Kombination aus beidem.
Zertifizierungen sind nicht nur schöne Buchstaben; sie sind Ihre Garantie für Sicherheit und Qualitätskontrolle. Suchen Sie nach Lieferanten, die sich an:
ISO 13485: Der Medizinproduktestandard für Qualitätsmanagement.
FDA, CE, ETL, RoHS: Diese weisen auf die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards in wichtigen Märkten wie Nordamerika und Europa hin.
Die Erholungsbedürfnisse eines Marathonläufers unterscheiden sich erheblich von denen eines Powerlifters. Die Verwendung eines Einheitsgeräts kann ineffizient sein und die Bereiche, die es am dringendsten benötigen, nicht erreichen.
Passen Sie das Gerät Ihrer Hauptaktivität an. Wickel eignen sich perfekt für Gelenke und bestimmte Gliedmaßen, während große Paneele besser für die Behandlung breiter Körperbereiche wie Rücken und Beine geeignet sind.
Für unsere B2B-Partner legen wir Wert darauf, ein Portfolio zu erstellen, das verschiedene Sportmärkte bedient. Durch die individuelle Anpassung der Form, Größe und sogar der Wellenlängenkombination eines Geräts über unseren OEM/ODM-Prozess können Marken eine Nische optimal ansprechen, beispielsweise Golfer mit Rückenschmerzen oder Tennisspieler mit Ellbogenproblemen.
Hier ist eine einfache Anleitung zur Anpassung der Ausrüstung an den Sport:
Sport/Aktivität | Empfohlene(s) Gerät(e) | Warum es gut passt |
---|---|---|
Gewichtheben/CrossFit | Ganzkörperpaneele | Ideal für die gleichzeitige Behandlung großer Muskelgruppen wie Rücken, Gesäß und Beine zur systemischen Erholung. |
Laufen/Radfahren | Wickel, Gürtel oder Halbpaneele | Perfekt für die gezielte Behandlung häufiger Problemzonen wie Knie, Oberschenkelrückseite, Quadrizeps und unterer Rücken. |
Yoga/Pilates | Paneele oder Wraps | Ein Panel kann ein sanftes Aufwärmen des ganzen Körpers ermöglichen, während sich Wickel auf die Gelenke konzentrieren können, um die Flexibilität zu verbessern. |
Mannschaftssportarten (Fußball, Basketball) | Tragbare/Handheld-Geräte, Wraps | Ideal für die Behandlung akuter Zerrungen oder Verstauchungen in Knöcheln, Handgelenken oder Schultern unterwegs. |
Es ist ein häufiger Fehler, sich in die Rotlichttherapie zu stürzen, ohne die Grundregeln zu kennen. Einfache Fehler, wie das Tragen von Kleidung während einer Sitzung, können die Behandlung völlig wirkungslos machen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wenden Sie das Licht immer auf sauberer, nackter Haut an und halten Sie sich konsequent an Ihre Routine. Und machen Sie bitte nicht den Anfängerfehler, direkt auf die Hochleistungs-LEDs zu starren.
Hier ist eine einfache Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie aus jeder Sitzung das Beste herausholen.
Nicht auf nackter Haut anwenden: Lotionen, Öle und Kleidung können die Lichtwellen blockieren.
Seien Sie konsequent: Streben Sie 3–5 Sitzungen pro Woche an. Die Auswirkungen von RLT sind kumulativ.
Bleiben Sie hydriert: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt dazu bei, dass Ihre Zellen optimal funktionieren und die während der Therapie freigesetzten Giftstoffe ausscheiden.
Wählen Sie ein Qualitätsgerät: Investieren Sie in ein Produkt mit nachgewiesener Bestrahlungsstärke und den richtigen Wellenlängen.
Befolgen Sie die Anweisungen: Halten Sie sich an die vom Hersteller Ihres Geräts empfohlenen Sitzungszeiten und -abstände.
Starren Sie nicht ins Licht: Obwohl es für die Augen aus der Entfernung im Allgemeinen sicher ist, ist es nicht ratsam, direkt in die LEDs zu blicken. Die meisten Qualitätsgeräte werden mit einem Augenschutz geliefert.
Übertreiben Sie es nicht: Längere Sitzungen führen nicht zu besseren Ergebnissen. Übermäßiger Gebrauch kann die Wirksamkeit sogar verringern.
Erwarten Sie kein Wunder über Nacht: Es kann mehrere Wochen regelmäßiger Anwendung dauern, bis sich deutliche Vorteile einstellen.
Nicht auf offenen Wunden anwenden (ohne Rücksprache mit einem Arzt): Obwohl RLT die Heilung unterstützen kann, ist bei schweren Verletzungen ärztlicher Rat unerlässlich.
Die Kombination einer Rotlichttherapie mit Ihrem Trainingsprogramm ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Leistungssteigerung und Verkürzung der Erholungszeit. Verwenden Sie es vor dem Training, um Ihre Muskeln vorzubereiten, und danach, um sie zu regenerieren. Der Schlüssel liegt in der Beständigkeit und der Auswahl hochwertiger, zertifizierter Geräte.
Verweise
Rotlichttherapie: Was die Wissenschaft sagt 2025.2.24 ↩
Entzündung , Veröffentlicht: Dez 09, 2021 ↩
Photobiomodulation im menschlichen Muskelgewebe: ein Vorteil für die sportliche Leistung? , Veröffentlicht: Dez 2016 ↩