loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Blaulicht Physiotherapie

Schmerzen haben Sie dazu gebracht, neue Heilwege zu erkunden? Hörte Flüsterung über blaues Licht für die Physiotherapie, aber nicht sicher, ob es sich um einen Durchbruch oder nur eine weitere helle, glänzende Modeerscheinung handelt? Lassen Sie uns das Marketinggeräusch durchschneiden.

Was macht die blaue Lichttherapie mit dem Körper?

Die blaue Lichttherapie wirkt sich hauptsächlich auf die Hautoberfläche aus. Es ist bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften, die Bakterien wirksam abtöten (wie diejenigen, die Akne verursachen) und können einige entzündungshemmende Wirkungen auf die Haut haben. Seine Fähigkeit, in tiefere Gewebe für "Physiotherapie" -Anwendungen wie Muskel- oder Gelenkprobleme einzudringen, ist jedoch im Vergleich zu anderen Lichtwellenlängen recht begrenzt. Blaulicht Physiotherapie 1
Blaues Licht funktioniert hauptsächlich auf der Hautoberfläche.

Sie haben also gesehen, wie diese blauen Lichter aufgetaucht sind, vielleicht im Büro eines Dermatologen oder sogar in Handheld -Geräten, die für die Heimnutzung vermarktet werden. Das Wichtigste, um direkt von Anfang an zu kommen, ist, dass verschiedene Lichtfarben, die im Wesentlichen unterschiedliche Wellenlängen sind, auf sehr unterschiedliche Weise mit unseren Körpergeweben interagieren. Blaues Licht, typischerweise im Nanometerbereich von 400-495, hat nicht die "Beine", um sehr tief zu gehen. Stellen Sie sich das so vor: Sunshine enthält ein ganzes Lichtspektrum. Einige Teile dieses Spektrums (wie UV) können auf der Oberfläche einen Sonnenbrand hervorrufen, während andere (wie Infrarot) tiefer eindringen und Wärme erzeugen können. Blaues Licht sitzt irgendwo dazwischen, aber definitiv am flacheren Ende, wenn es um die Gewebedurchdringung geht. Dieses grundlegende Merkmal ist entscheidend, wenn wir über seine Verwendung in der "Physiotherapie" sprechen.

Was ist die Behandlung mit blauer Lichttherapie?

Sie haben diese glatten Anzeigen für blaue leichte Zauberstäbe oder Panels gesehen und versprachen Erleichterungen für alles, von schmerzenden Muskeln bis hin zu Schmerzgelenken? Fühlen Sie sich ein bisschen verloren, was die tatsächliche Behandlung für diese "physischen" Probleme beinhaltet?

Bei der Behandlung von Blue Light-Therapie wird für eine vorbestimmte Dauer einen gezielten Bereich des Körpers für bestimmte Wellenlängen des blauen Lichts (ca. 400-495 nm) ausgesetzt. Bei Hauterkrankungen wie Akne ist es eine häufige klinische Praxis. Für eine tiefere "Physiotherapie" ist die Anwendung spezialisierter und zielt häufig auf oberflächliche Entzündungen oder Schmerzen ab, wenn überhaupt. 1

Wenn Sie eine "Blue Light -Therapiebehandlung" hören, geht es normalerweise nicht darum, Ihren gesamten Körper zu zappeln. Es ist ein gezielter Ansatz. Die Besonderheiten, wie lange Sie unter dem Licht sind und wie oft, hängen wirklich davon ab, was behandelt wird.

Wie blaues Lichtbehandlung verabreicht wird

Lassen Sie uns die typischen Szenarien aufschlüsseln:

  1. Dermatologische Anwendungen: Hier hat blaues Licht wirklich seine Haut im Spiel.

    • Akne vulgaris: Blaue Lichtziele Propionibacterium acnes (P. ACNES), die Bakterien, die ein großer Parteiunfall in Akne -Ausbrüchen sind. Das Licht erregt Verbindungen innerhalb der Bakterien und führt zu ihrer Zerstörung. Die Sitzungen sind möglicherweise 15 bis 30 Minuten, ein- oder zweimal pro Woche für mehrere Wochen.

    • Actinic Keratose (AK): Dies sind vorkrebsartige Hautflecken. Hier wird blaues Licht häufig als Teil der photodynamischen Therapie (PDT) verwendet. Ein Photosensibilisierungsmedikament wird auf die Haut angewendet, und dann aktiviert blaues Licht es, um die abnormalen Zellen zu zerstören.

    • Wundheilung (oberflächlich): Einige Studien legen nahe, dass blaues Licht antimikrobielle Wirkungen auf Oberflächenwunden haben und einige zelluläre Prozesse beeinflussen kann, die für die Heilung von Vorteil sind. Dies gilt jedoch typischerweise für hauttiefe Probleme. 2

  2. Anwendungen "Physiotherapie" (das trübe Wasser): Hier werden die Dinge ein bisschen unscharf und ehrlich gesagt, wo viele irreführende Propaganda einkriechen können.

    • Oberflächliche Entzündung/Schmerz: Wenn ein Muskel- oder Gelenkproblem eine sehr oberflächliche entzündliche Komponente hat, einige Praktiker könnte Versuchen Sie es mit blauem Licht. Die Theorie ist, dass ihre begrenzten entzündungshemmenden Wirkungen auf Hautebene eine geringfügige, lokalisierte Erleichterung bieten könnten.

    • Das große "aber": Für die meisten häufigen Physiotherapieziele – Wie bei tiefe Muskelaufbereitung, Gelenkschmerzen durch Arthritis tief im Gelenk oder signifikante Weichgewebeverletzungen – Blaues Licht dringt einfach nicht tief genug ein, um einen direkten, erheblichen Einfluss auf diese Zielgewebe zu haben. Andere Modalitäten wie Rotlicht- und Nahinfrarot-Lichttherapiegeräte (Auf das unsere Firma Reddot LED, auf die sich spezialisiert hat), haben Wellenlängen, die viel tiefer durchdringen und eine robustere Beweise für diese Art von Anwendungen haben.

Es ist kritisch, zwischen gezielten, von Beweisen unterstützten dermatologischen Verwendungen und der spekulativeren, oft übermarkten Ansprüche für eine Physiotherapie mit tiefem Gewebe zu unterscheiden.

Was sind die negativen Nebenwirkungen der blauen Lichttherapie?

Sorge, dass dieses scheinbar gutartige blaue Licht einen versteckten Schlag packen könnte? Besorgt über mögliche Risiken, insbesondere mit all dem Gespräch über blaues Licht von unseren Bildschirmen? Es ist klug, vorsichtig zu sein.

Im Allgemeinen ist die blaue Lichttherapie für zugelassene Hautanwendungen sicher, wenn sie unter beruflicher Anleitung korrekt verwendet wird. Mögliche Nebenwirkungen sind normalerweise mild und vorübergehend, wie die Hautrötung, Trockenheit oder leichte Pigmentänderungen. Eine ungeschützte oder längere Augenxposition ist jedoch ein wesentliches Problem, da blaues Licht möglicherweise die Netzhautzellen schädigen kann. 3

Während die blaue Lichttherapie, insbesondere in kontrollierten klinischen Umgebungen für Hauterkrankungen, eine ziemlich gute Sicherheitsaufzeichnung aufweist, ist dies nicht vollständig ohne potenzielle Schluckauf. Wie bei jeder medizinischen Behandlung ist das Verständnis der möglichen Nachteile von entscheidender Bedeutung.

Mögliche nachteilige Auswirkungen und Vorsichtsmaßnahmen:

  1. Hautbedingte Nebenwirkungen:

    • Temporäre Rötung (Erythem): Der behandelte Bereich könnte unmittelbar nach einer Sitzung etwas gespült oder rot aussehen. Dies verblasst normalerweise innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag.

    • Trockenheit oder Schälen: Einige Personen können eine leichte Trockenheit oder das Abblättern der Haut haben, ähnlich wie ein sehr milder Sonnenbrand. Feuchtigkeitscremes können helfen.

    • Pigmentveränderungen: Selten können temporäre Veränderungen der Hautpigmentierung (entweder Verdunkelung oder Aufhellen) auftreten, insbesondere bei Personen mit dunkleren Hauttönen oder mit sehr intensiven Behandlungen.

    • Blasen-/Brennen: Dies ist ungewöhnlich und in der Regel mit Überbelichtung, falschen Geräteeinstellungen oder Verwendung von photosensibilisierenden Substanzen ohne geeignete Vorsichtsmaßnahmen verbunden.

  2. Augensicherheit – Der große:

    • Netzhautbedenken

      Blaues Licht, insbesondere am kürzeren Wellenlängenende seines Spektrums, ist energetisch. Eine chronische oder intensive Exposition gegenüber blauem Licht ohne ordnungsgemäße Augenschutz wurde in Laborstudien mit potenziellen Schäden an Netzhautzellen in Verbindung gebracht. Während sich therapeutisches blaues Licht von Ihrem Telefonbildschirm unterscheidet, kann die Intensität viel höher sein.

    • Obligatorischer Augenschutz: Renommierte Kliniken und Gerätehersteller bestehen immer auf den angemessenen, zertifizierten schützenden Brillen sowohl für den Patienten als auch für den Bediener während der Blue Light -Therapiesitzungen, insbesondere wenn sich das Gesicht oder die Augen in der Nähe des Behandlungsbereichs befinden. Sparen Sie nicht!

    • Kumulative Effekte: Es lohnt sich, über die gesamte blaue Lichtbelastung zu berücksichtigen, die Ihre Augen aus verschiedenen Quellen erhalten.

  3. Lichtempfindlichkeit:

    • Wenn Sie Medikamente einnehmen oder topische Produkte verwenden, die die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber Licht (Photosensibilisatoren) erhöhen, könnte die blaue Lichttherapie eine intensivere Reaktion auslösen. Geben Sie immer alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel an Ihren Therapeuten oder Arzt an. St. Johns Würze ist ein häufiger Schuldiger, den viele Menschen vergessen.

Als Veteran in der Light-Therapie-Branche (obwohl wir bei Reddot sich auf rotes und infrarotes Licht konzentriert haben), kann ich Ihnen sagen, dass verantwortungsbewusste Hersteller die Sicherheits- und eindeutige Nutzungsrichtlinien priorisieren. Wenn Sie über Blue Light-Geräte zu Hause nachdenken, insbesondere für irgendetwas, das über sehr milde Akne hinausgeht, treten Sie sorgfältig und machen Sie Ihre Hausaufgaben in der Legitimität und Sicherheitszertifizierungen des Geräts.

Ist die blaue Lichttherapie echt oder falsch?

Schneiden auf die Verfolgungsjagd: Ist Blue Light -Therapie ein echtes medizinisches Werkzeug oder ist es hauptsächlich Rauch und Spiegel, die durch ein cleveres Marketing angetrieben werden? Es ist eine faire Frage in einer Welt, die mit Wellness -Moden gesättigt ist.

Blaue Lichttherapie ist definitiv real und wissenschaftlich validiert für spezifische medizinische und kosmetische Erkrankungen, insbesondere für Akne und bestimmte Hautläsionen wie Actinic -Keratose. Für viele "Physiotherapie" -Ansprüchen, an denen tiefere Gewebe wie Muskeln und Gelenke beteiligt sind, ist seine Wirksamkeit weitaus weniger bewährt und oft erheblich überbewertet, sodass einige Anwendungen "falsch" oder irreführend erscheinen. 4

Die "echte oder gefälschte" Debatte mit Blue Light Therapy hängt vollständig an Wofür wird es verwendet . Es ist keine einheitliche Wunderhandlung, und ehrlich gesagt wird die Branche von einigen Unternehmen geplagt, die ausgefallene Behauptungen eingeben, die nicht von robuster Wissenschaft unterstützt werden, insbesondere wenn sie versuchen, blaues Licht für die "Physiotherapie" des Tiefengewebes zu positionieren.

Tatsache von der Fiktion trennen:

  • Real (Beweisanträge):

    • Akne vulgaris: Dies ist Brot und Butter von Blue Light Therapy. Zahlreiche Studien und klinische Praxis bestätigen seine Fähigkeit, P. abzutöten. ACNES -Bakterien, ein primärer Beitrag zu Akne -Ausbrüchen. 5 Zu diesem Zweck existieren viele FDA-Klargeräte.

    • Actinic Keratose (AK): Blaues Licht wird in der photodynamischen Therapie (PDT) verwendet und aktiviert ein Photosensibilisierungsmittel, um diese präkanzerischen Hautzellen zu zerstören. Dies ist ein Standard -Dermatologischer Verfahren. 1

    • Neugeborenen Gelbsucht: Krankenhäuser verwenden blaues Licht (spezifische Wellenlängen), um Bilirubin bei Neugeborenen abzubauen. Dies ist eine etablierte, lebensrettende medizinische Behandlung.

    • Einige oberflächliche Wunddesinfektionen: Es gibt Hinweise darauf, dass es dazu beitragen kann, die Bakterienbelastung bei Oberflächenwunden zu verringern. 2

  • Fragwürdig / oft überbewertet ("gefälschte" Ansprüche auf Physiotherapie):

    • Tiefe Muskelaufbereitung / Schmerzlinderung: Blaues Licht dringt einfach nicht tief genug in Gewebe ein, um die Muskeln oder Gelenke, die sich weit unter der Haut befinden, erheblich zu beeinflussen. Behauptet, dass es tiefe arthritische Schmerzen lindern oder die Erholung von einer zerrissenen Achselheminerin beschleunigen kann, die beispielsweise im Allgemeinen nicht durch starke wissenschaftliche Beweise gestützt werden. Propaganda -Alarm!

    • Systemische "Entgiftung" oder "Energieversuche" (über Hautbelichtung): Seien Sie sehr skeptisch gegenüber vagen, Ganzkörper-Wellness-Behauptungen durch die Exposition von blauem Licht. Die Mechanismen sind einfach nicht da.

Das Problem ist normalerweise nicht das Licht selbst, sondern das Problem Anwendung und die Ansprüche gemacht . Wenn ein Unternehmen einen blauen leichten Zauberstab für beispielsweise Tennis -Ellbogen oder tiefe Rückenschmerzen vermarktet, würde ich eine sehr skeptische Augenbraue hochziehen. Für diese Art von Muskuloskelettproblemen haben Wellenlängen, die tiefer eindringen, wie rotes und infrarotes Licht (600-900 nm Range), eine viel stärkere wissenschaftliche Grundlage und stehen im Mittelpunkt der legitimen Fokus Leichttherapiegeräte für Schmerzen und Genesung .

Stellen Sie immer kritische Fragen: Für welchen spezifischen Zustand ist das? Was ist der Beweis dafür Das Zustand? Was ist die Penetrationstiefe dieser Wellenlänge? Lassen Sie sich nicht vom Licht geblendet; Suchen Sie nach der Wissenschaft.

Abschluss

Blue Light Therapy ist ein legitimes und wertvolles Werkzeug für bestimmte Hauterkrankungen wie Akne. Für die "Physiotherapie", die auf tiefere Muskel- und Gelenkprobleme abzielt, ist ihre Wirksamkeit jedoch durch flaches Eindringen begrenzt und die Behauptungen sollten mit gesunder Skepsis betrachtet werden. Konsultieren Sie immer medizinische Fachkräfte.

Referenzen


  1. Blaues Licht in der Dermatologie , Indian Journal of Dermatology, Venereology and Lepology, Barolet D, Christiaens F, Hamblin MR, MR. 2016 

  2. Auswirkungen des blauen Lichts auf die Heilung der Hautwundheilung , Wundreparatur und -regeneration, Adamskaya N., Dungel P., Mittermayr R. et al., 2011 

  3. Netzhautschaden, die durch kommerzielle Lichtdioden (LEDs) induziert werden, , Biologie und Medizin für freie Radikale, Jaadane I, Boulenguez P, Chahory S, et al., Februar 2017 

  4. Lichtemittierende Dioden in der Dermatologie: Eine systematische Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien , Laser in Chirurgie und Medizin, Glass GE, November 2017. (Hinweis: Dies würde verschiedene Wellenlängen untersuchen und wichtig für die Überprüfung der Besonderheiten für blaues Licht im Kontext.) 

  5. Phototherapie mit blauem (415 nm) und rotem (660 nm) Licht bei der Behandlung von Akne vulgaris , British Journal of Dermatology, Papageorgiou P, Katsambas A, Chu A, Mai 2000 

verlieben
Sind LED-Masken für Anti-Aging gut?
Was ist traurig und ist eine Lichttherapie dafür?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect