Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.
Unsere Blogs
Nutzbarmachung Licht für
Ganzheitliches Wohlbefinden
Bei jeder neuen Technologie stellen sich natürlich Fragen zur Sicherheit. Die Rotlichttherapie bildet hier keine Ausnahme und die Sorge hinsichtlich des Krebsrisikos ist verständlich. Lassen Sie uns das direkt ansprechen.
Nein, die Rotlichttherapie verursacht keinen Krebs. Tatsächlich wird es als mögliche Behandlung einiger Nebenwirkungen der Krebsbehandlung untersucht. Bei der Rotlichttherapie werden geringe Mengen roten und nahinfraroten Lichts verwendet, die nicht schädlich sind und die DNA nicht wie ionisierende Strahlung (wie Röntgen- oder UV-Strahlen) schädigen.
Rotes Licht ist nicht krebserregend.
Bei REDDOT LED steht die Sicherheit unserer Kunden über alles. Lassen Sie uns tiefer in die Wissenschaft hinter der Rotlichttherapie eintauchen und die allgemeinen Bedenken hinsichtlich des Krebsrisikos ansprechen.
Lassen Sie uns diese Frage direkt angehen. Gibt es Hinweise darauf, dass eine Rotlichttherapie zu Krebs führen könnte?
Die Rotlichttherapie ist nicht krebserregend und erhöht nicht Ihr Krebsrisiko. 1 Im Gegensatz zu ultraviolettem (UV) Licht, das bekanntermaßen Hautkrebs verursacht, nutzt rotes Licht einen anderen Teil des Lichtspektrums, der für Zellen nicht schädlich ist. Es kann sogar bei der Behandlung der Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen helfen. 2
Es ist wichtig, zwischen verschiedenen Lichtarten und ihren Auswirkungen auf den Körper zu unterscheiden.
Obwohl die Rotlichttherapie im Allgemeinen als sicher gilt, ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken und Nebenwirkungen bewusst zu sein.
Die Rotlichttherapie ist im Allgemeinen sicher, zu den potenziellen Risiken zählen jedoch leichte Hautreizungen, Rötungen, Trockenheit und in seltenen Fällen Verbrennungen bei unsachgemäßer Anwendung. 3 Auch wenn keine Schutzbrille getragen wird, kann es zu einer Überanstrengung oder zu Beschwerden der Augen kommen. Personen mit bestimmten Hauterkrankungen oder -empfindlichkeiten sollten vor der Anwendung der Rotlichttherapie einen Arzt konsultieren.
Ein mögliches Risiko besteht in leichten Hautreizungen.
Durch die richtige Anwendung und das Bewusstsein für mögliche Empfindlichkeiten können diese Risiken minimiert werden.
Bei REDDOT LED steht die Sicherheit der Benutzer an erster Stelle und wir stellen für alle unsere Produkte klare Nutzungsrichtlinien bereit. Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu beantworten.
Um die Wirkung der Rotlichttherapie zu verstehen, ist es wichtig, die Eindringtiefe zu kennen.
Die Rotlichttherapie wirkt sich in erster Linie auf die Haut und das darunterliegende Gewebe aus, kann sich aber auch indirekt auf die Organe auswirken, indem sie die Durchblutung verbessert und Entzündungen reduziert. 4 Rotes Licht dringt etwa 1 bis 2 Millimeter tief in die Haut ein, was ausreicht, um Zellen und Gewebe unter der Oberfläche zu erreichen.
Rotes Licht erreicht Haut und Gewebe.
Obwohl es nicht direkt auf die inneren Organe abzielt, kann seine systemische Wirkung von Vorteil sein.
Lassen Sie uns auf eine weitere häufige Sorge eingehen: Kann die Rotlichttherapie den Alterungsprozess beschleunigen?
Nein, die Rotlichttherapie lässt Sie nicht älter werden. 5 Tatsächlich wird es häufig als Anti-Aging-Behandlung verwendet, um die Hautelastizität zu verbessern, Falten zu reduzieren und die Kollagenproduktion zu fördern. Durch die Stimulierung der Zellfunktion und die Förderung der Heilung kann die Rotlichttherapie zur Verjüngung der Haut beitragen und einige Zeichen der Hautalterung umkehren.
Rotes Licht kann Falten reduzieren.
Die Realität ist genau das Gegenteil – Die Rotlichttherapie wird häufig zur Bekämpfung der Zeichen der Hautalterung eingesetzt.
REDDOT LED-Geräte sind für eine sichere und wirksame Rotlichttherapie für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Anti-Aging, konzipiert. Wir sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und zuverlässige Informationen bereitzustellen.
Rotes Licht verursacht keinen Krebs. Zu den Risiken gehört eine leichte Reizung. Rotes Licht erreicht Haut und Gewebe. Rotes Licht kann Falten reduzieren.
Verweise
Rotlichttherapie: Vorteile, Nebenwirkungen und mehr , Healthline, Erica Roth, 15. November 2022. (Rotes Licht ist nicht krebserregend) ↩
Der Einsatz von Rot- und Nahinfrarotlicht in der Onkologie , NIH, Javad Mortazavi, 29. Juni 2022. (Rotlicht und Onkologie) ↩
Was sind die Nebenwirkungen der Rotlichttherapie? , Cleveland Clinic, 9. Februar 2023. (Nebenwirkungen und Risiken) ↩
Rotlichttherapie: Ein starker Verbündeter bei Heilung und Genesung 2025.6.24 ↩
Rotlichttherapie (RLT) in Chicago, IL Bioleben ↩