Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.
Unsere Blogs
Nutzbarmachung Licht für
Ganzheitliches Wohlbefinden
Rehabilitation kann ein beschwerlicher Weg sein. Besonders wenn der Fortschritt langsam zu sein scheint oder sich Plateaus entwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, die Patienten einzubeziehen und zu motivieren. Die Rotlichtbehandlung bietet eine neue Antwort auf diese typischen Probleme und ermöglicht es Ihnen, bessere Ergebnisse zu erzielen und das allgemeine Reha-Erlebnis zu verbessern.
Bei der Rotlichtbehandlung werden bestimmte Lichtwellenlängen genutzt, die tief in die Haut und das darunter liegende Gewebe eindringen. Die Kraftwerke unserer Zellen, die Mitochondrien, absorbieren diese Wellenlängen. Diese Absorption löst eine Reihe günstiger Reaktionen aus:
Haupthindernisse bei der Rehabilitation sind Entzündungen und Schmerzen. Sie schränken die Bewegungsfreiheit ein, behindern das Fortkommen und demoralisieren die Betroffenen manchmal. Durch die Rotlichtbehandlung werden diese Probleme direkt angegangen:
Mehr Energie bedeutet, dass die Zellen ordnungsgemäß funktionieren und sich schneller heilen können.
Rotes Licht regt die Zellheilung an und lindert dadurch Entzündungen an der Ursache, indem es weit in das Gewebe eindringt.
Durch die Förderung der Schmerzlinderung werden Endorphine, die natürlichen Schmerzmittel Ihres Körpers, ausgeschüttet und so eine effiziente Schmerzbehandlung ohne Abhängigkeit von Medikamenten ermöglicht.
Patienten fühlen sich wohler und nehmen möglicherweise aktiver an ihren Rehabilitationsprogrammen teil, wenn sie weniger Schmerzen und Entzündungen haben, wodurch ihre Entwicklung beschleunigt und bessere Ergebnisse erzielt werden.
Rotlichttherapiegerät für die hintere Schulter
Sowohl für Therapeuten als auch für Patienten können Erholungsplateaus eine Herausforderung darstellen. Durch die Rotlichtbehandlung werden diese Hindernisse beseitigt:
Eine schnellere Heilung von Verletzungen und postoperativen Wunden resultiert aus der Beschleunigung der Gewebereparatur durch Stimulierung der Kollagenbildung und Zellproliferation.
Die verbesserte Durchblutung versorgt den geschädigten Bereich mit lebenswichtigen Nährstoffen und Sauerstoff und unterstützt so die Heilung und Geweberegeneration.
Durch die Rotlichtbehandlung wird Narbengewebe abgebaut und so die Flexibilität und Bewegungsfreiheit verbessert.
Durch die Rotlichtbehandlung können Patienten eine quantifizierbare Verbesserung beobachten, indem sie die zugrunde liegende Ursache für Plateaus angehen und sie so motivieren und in ihren Genesungsweg einbeziehen.
Die Behandlung mit rotem Licht verbessert die Ergebnisse des Trainings
Zu den Hauptvorteilen der Rotlichtbehandlung gehört ein Sicherheitsprofil. Es ist für Personen jeden Alters und Gesundheitszustands geeignet und hat im Gegensatz zu Medikamenten oder invasiven Operationen keine negativen Nebenwirkungen.
Die Rotlichtbehandlung ist nicht-invasiv—Das heißt, die Haut wird lediglich bestimmten Lichtwellenlängen ausgesetzt. Hier gibt es keine einzige Nadel, keinen Schnitt oder keine Qual.
Medikamentenfrei: Es bietet einen natürlich vorkommenden Ersatz für andere pharmazeutische Eingriffe und Schmerzmittel.
Patienten können direkt nach der Behandlung ohne Ausfallzeiten mit ihren regulären Aktivitäten beginnen.
Ein Patient entspannt sich in einer Rotlichttherapiesitzung
Die Wirksamkeit der Rotlichtbehandlung ist nicht nur anekdotisch; Klinische Untersuchungen und eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Erkenntnisse stützen dies. Die Rotlichtbehandlung ist eine wissenschaftlich fundierte Option in der medizinischen Welt und kein vorübergehender Trend.
Reddot LED 14 Jahre Herstellungszeit
Die Aufrechterhaltung der Motivation und Beteiligung der Patienten an ihrem Rehabilitationsprogramm hängt davon ab, dass sie eine Verbesserung sehen. Die Behandlung mit rotem Licht beschleunigt die Heilung und Genesung und sorgt somit für eine positive Wirkung:
Schnellere Ergebnisse: Das Selbstvertrauen und die Motivation der Patienten werden gestärkt, wenn sich ihre Beschwerden, Bewegungsfreiheit und funktionellen Fähigkeiten deutlich verbessern.
Eine schnellere Besserung ermöglicht es den Patienten, ihre regulären Aktivitäten früher wieder aufzunehmen, was ihr Vergnügen steigert.
Patienten, die gute Ergebnisse zeigen, befolgen eher ihre Therapiepläne und Heimübungsprogramme.
Symptomtabelle der Rotlichttherapie: Symptomtabelle der Rotlichttherapie
Symptomtabelle der Rotlichttherapie
Die Rotlichtbehandlung ist weniger kompliziert, als Sie es für Ihr Genesungsprogramm vermuten würden. Wir bieten eine Reihe von Lösungen und umfassende Unterstützung, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten und Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, diese Technologie optimal zu nutzen.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf
Wir wissen, dass jede Reha-Klinik einzigartig ist. Daher bieten wir eine Vielzahl von Rotlichttherapiegeräten für unterschiedliche Budgets und Einsatzzwecke an:
Umfassende Anleitung & Ausbildung
Wir glauben, dass Ihr Personal die Freiheit haben sollte, Rotlichtbehandlungen mutig anzuwenden. Unser Angebot:
Lehrressourcen: Wir stellen umfassende Anleitungen, Filme und Webtools zur Verfügung, um Ihr Team bei der Entwicklung zu unterstützen.
Kontinuierliche therapeutische Unterstützung: Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Anweisungen zu geben, Hilfe bei der Problemlösung zu geben und Fragen zu beantworten.
Einfache Wartung und Implementierbarkeit
Bei der Entwicklung von Rotlicht-Behandlungsgeräten werden minimale Wartung und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt.
Unsere Geräte sind einfach zu bedienen und zu installieren, es sind nur sehr geringe technische Kenntnisse erforderlich.
Die einfache Änderung von Behandlungsparametern und -einstellungen wird durch benutzerfreundliche Schnittstellen ermöglicht.
Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit in robusten Gebäuden.
E-Mail: info@reddotled.com
WhatsAPP: 086 18948775726
Adresse: 10. Etage, Block 3, Industriepark Heng Changrong, Shajing, Baoan, Shenzhen, Guangdong, China