Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.
Unsere Blogs
Nutzbarmachung Licht für
Ganzheitliches Wohlbefinden
Die Rotlichttherapie, auch Low-Level-Lichttherapie (LLLT) oder Photobiomodulation genannt, hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da sie möglicherweise gut für die Gesundheit ist. Mit dem Aufkommen von Wellness-Praktiken, die zu Hause durchgeführt werden können, hat die REDDOT-Reihe von Rotlichttherapie-Geräten die Anwendung dieser neuen Behandlung für normale Menschen einfach gemacht. Wir sprechen über die Wissenschaft hinter der Rotlichtbehandlung und darüber, wie Sie sie sicher und effektiv zu Hause anwenden können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Bei der Rotlichttherapie wird Licht bestimmter Wellenlängen auf die Haut oder das Gewebe gestrahlt. Für rotes Licht liegen diese Wellenlängen zwischen 630 und 660 nm und für nahes Infrarotlicht zwischen 800 und 850 nm. Wie es funktioniert:
Lichtstrahlen aus rotem Licht werden von den Mitochondrien in den Zellen aufgenommen, was die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat) erhöht. ATP ist die Energiewährung der Zelle, und dieser Schub kann dazu beitragen, dass Zellen besser funktionieren, sich selbst heilen und wieder wachsen.
Erhöhter Blutfluss: Rotes Licht kann die Durchblutung steigern, indem es den Körper dazu bringt, mehr Stickoxid zu produzieren, wodurch die Blutgefäße erweitert werden. Diese bessere Durchblutung trägt dazu bei, Sauerstoff und Nährstoffe in das Gewebe zu transportieren, was die Heilung beschleunigt und Entzündungen lindert.
Entzündungshemmende Wirkung: Eine Behandlung mit rotem Licht kann die Wirkungsweise entzündlicher Zytokine verändern, was zu einem Rückgang der Entzündung führt. Dies ist besonders hilfreich für Menschen mit Schmerzen, Muskelkater und Hautproblemen wie Akne.
Hautgesundheit: Rotes Licht bewirkt die Bildung von Kollagen, das Falten glättet, die Haut elastischer macht und die Heilung von Narben oder Schnitten beschleunigt.
Um sicherzustellen, dass die Rotlichttherapie zu Hause sicher und erfolgreich ist, sollten Sie Folgendes bedenken:
Zertifizierung: Wählen Sie Geräte, die von vertrauenswürdigen Gruppen wie der FDA oder CE zugelassen wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät den Standards für Sicherheit und Effizienz entspricht.
Wellenlänge: In unterschiedlichen Tiefen und in unterschiedlichen Gewebearten wirken unterschiedliche Farben:
Leistungsdichte: Die Leistungsdichte eines Geräts sollte zwischen 20 und 200 mW/cm liegen². Ist er zu niedrig, funktioniert er möglicherweise nicht, ist er zu hoch, könnte es unangenehm oder zu heiß sein.
Folgen Sie den Anweisungen: Lesen Sie immer die dem Produkt beiliegende Gebrauchsanweisung. Achten Sie genau auf die Zeiten, Entfernungen und Häufigkeit, mit denen das Gerät zur Behandlung verwendet werden soll.
Wie lange und wie oft: Im Durchschnitt finden drei- bis fünfmal pro Woche zehn- bis dreißigminütige Sitzungen statt. Übermäßiger Gebrauch kann die Haut reizen. Befolgen Sie daher die angegebenen Anweisungen.
Augenschutz: Tragen Sie vor allem bei Gesichtsbehandlungen eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass Ihre Augen verletzt oder gestresst werden.
Hautempfindlichkeit: Sprechen Sie vor Beginn mit einem Dermatologen, wenn Sie empfindliche Haut oder bestimmte Hautkrankheiten wie Ekzeme oder Schuppenflechte haben.
Keine einfache Lösung: Die Wirkung der Rotlichttherapie nimmt mit der Zeit zu. Es ist keine schnelle Lösung, sondern eine Möglichkeit, langfristig gesund und zufrieden zu bleiben.
Nicht für jedermann: Es gibt Zeiten, in denen dies nicht getan werden sollte, beispielsweise wenn jemand schwanger ist, Krebs hat oder Medikamente einnimmt, die ihn lichtempfindlicher machen.
Führt nicht zu Verbrennungen: Während UV-Licht die Haut verbrennen kann, werden bei der Rotlichtbehandlung Wellenlängen verwendet, die für die Haut ungefährlich sind und sie nicht schädigen.
Setzen Sie sich Ziele für die Behandlung: Finden Sie heraus, was Sie erreichen möchten: gesunde Haut, weniger Schmerzen oder allgemeine Gesundheit.
Erstellen Sie einen Zeitplan: Die Rotlichtbehandlung sollte ein Teil Ihres täglichen Lebens sein. Sie können es morgens zur Hautpflege, nach dem Training oder zum Entspannen vor dem Schlafengehen verwenden.
Wenn Sie es mit Healthy Living kombinieren: Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine gute Schlafhygiene können dazu beitragen, dass die Behandlung besser wirkt.
Verwenden Sie Schmerzskalen, Schlafqualitätsprotokolle oder Aufzeichnungen über den Hautzustand, um Veränderungen im Auge zu behalten.
Maße der Ziele:
Um zu sehen, wie sich Ihre Haut verändert hat, fotografieren Sie sie vorher und nachher bei der gleichen Beleuchtung.
Überprüfen Sie, ob sich die Gelenkbewegung oder die Muskelregeneration verbessert hat.
Verwenden Sie Schlaf-Tracking-Geräte, um Änderungen Ihrer Schlafgewohnheiten zu überwachen.
Bei richtiger Anwendung kann die Rotlichtbehandlung zu Hause bei vielen Gesundheitsproblemen helfen, von der Schmerzlinderung bis zur Hautverjüngung. Mit den High-Tech-Geräten für die Rotlichttherapie von REDDOT können Sie Licht nutzen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, ohne das Haus zu verlassen. Denken Sie daran, dass Sie konsequent sein, auf Sicherheit achten und realistische Ziele verfolgen müssen, um den größtmöglichen Nutzen aus dieser wissenschaftlich fundierten Behandlung zu ziehen. Schauen Sie sich die Auswahl zugelassener Gadgets von REDDOT an, um sofort Ihren Weg zu einer besseren Gesundheit einzuschlagen.
E-Mail: info@reddotled.com
WhatsAPP: 086 18948775726
Adresse: 10. Etage, Block 3, Industriepark Heng Changrong, Shajing, Baoan, Shenzhen, Guangdong, China