Unsere Blogs
Nutzbarmachung Licht für
Ganzheitliches Wohlbefinden
Es klingt einfach, es sich mit Ihrem Rotlichtpanel gemütlich zu machen, oder? Falsch. Stehen Sie zu nah, riskieren Sie Reizungen; stehen Sie zu weit weg, bekommen Sie nur einen schwachen roten Schimmer ohne jeglichen Nutzen. Hören Sie auf zu raten und beginnen Sie mit der Optimierung auf der Grundlage tatsächlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der optimale Punkt liegt normalerweise 6-18 Zoll von Ihrem roten Lichtpanel entfernt, aber die genau Die Entfernung hängt stark von der Leistungsabgabe Ihres Geräts und Ihren Behandlungszielen ab. REDDOT LED-Panels bieten spezifische Richtlinien basierend auf unseren zertifizierten Bestrahlungsstärken.
Wählen Sie den richtigen Abstand für funktionierendes Licht.
Lassen Sie uns erklären, warum Entfernung nicht nur eine Zahl ist—Es ist der Schlüssel zur Entfaltung des Potenzials Ihres Panels.
Der allgemeine Ratschlag „15 cm Abstand“, den Sie online gelesen haben? Das ist, als würden Sie jedem sagen, er solle Schuhe der Größe 44 tragen. Es berücksichtigt nicht die Leistung Ihres spezifischen Panels, wodurch entweder eine Unterdosierung oder Hautreizungen riskiert werden.
Näher ist nicht immer besser. Panels mit höherer Bestrahlungsstärke erfordern einen größeren Abstand (30–45 cm), um eine sichere, wirksame Dosis abzugeben, während Sie bei Geräten mit geringerer Leistung möglicherweise näher herankommen müssen (15–25 cm). Es geht um die Energiedichte, die Ihre Haut erreicht (gemessen in mW/cm²). 1
Die Dosis wird über die Distanz eingestellt.
Stellen Sie sich die Bestrahlungsstärke wie die Hitze eines Lagerfeuers vor. Wenn Sie zu nahe stehen, verbrennen Sie sich. Stehen Sie zu weit weg, spüren Sie die Wärme nicht. Rotes Licht funktioniert ähnlich, nach dem Gesetz des umgekehrten Quadrats —Bei doppelter Entfernung sinkt die empfangene Energie um 75 %!
REDDOT LED-Vorteil: Alle unsere Panels (MDSAP/FDA/CE-zertifiziert) werden mit übersichtlichen Diagrammen geliefert, die die Entfernung der Bestrahlungsstärke zuordnen, sodass das Rätselraten entfällt. Mit unseren verstellbaren Ständern finden Sie ganz einfach den perfekten Platz.
Wenn Sie glauben, dass „mehr Zeit mehr Nutzen bedeutet“, sind Sie einem weit verbreiteten Branchenmythos aufgesessen. Ihre Zellen haben eine Grenze, und sie endlos zu sprengen kann tatsächlich reduzieren Wirksamkeit.
Typische Sitzungen dauern 5–15 Minuten. Die optimale Dauer hängt von der Entfernung (beeinflusst die Energiedosis) und dem Behandlungsziel ab. 2 Überschreiten des idealen Energiefensters ( biphasische Dosis-Wirkungs-Beziehung 3 ) kann zu verminderten Erträgen oder sogar oxidativem Stress führen.
Zeit + Entfernung = Effektive Dosis.
Das Ziel ist die Abgabe der richtigen Energiemenge (Joule pro cm²oder J/cm²) zum Zielgewebe.
REDDOT LED-Lösung: Unsere Benutzerhandbücher bieten spezifische Zeit-/Distanzkombinationen für verschiedene Ziele, basierend auf getesteten J/cm² Lieferumfang für jedes Panelmodell. Viele Panels verfügen auch über integrierte Timer.
Nach dem „besten Bereich“ zu fragen ist wie nach der „besten Temperatur“ zu fragen.—es hängt ganz davon ab, was Sie erreichen möchten! Es gibt keine einzige magische Zahl.
Das „beste Sortiment“ vereint die optimale Distanz (basierend auf der Einstrahlungsstärke) und die optimale Zeit (basierend auf der Zielenergiedosis) für Ihr konkretes Ziel . Es handelt sich um eine personalisierte Zone, nicht um eine universelle Einstellung. 4
Passen Sie die Reichweite an das Ziel an.
Sie haben Entfernung und Zeit berechnet, aber das Panel einfach irgendwo hinzulegen, ist, als würden Sie mit einer Taschenlampe in einem dunklen Raum willkürlich darauf zielen. Durch die richtige Platzierung wird sichergestellt, dass das Licht sein Ziel effektiv trifft.
Positionieren Sie das Panel direkt gegenüber dem Zielbehandlungsbereich und stellen Sie sicher, dass das Licht die gesamte Zone abdeckt. Für eine möglichst direkte Energieübertragung sollte die Plattenoberfläche idealerweise senkrecht zur Hautoberfläche stehen. 6
Bei einer zielgerichteten Therapie ist das Ziel alles.
Um Ihre Rotlichttherapie erfolgreich abzuschließen, müssen Sie mehr tun, als nur einen Schalter umzulegen. Entfernung, Zeit und Platzierung sind entscheidend. Konzentrieren Sie sich auf die Dosis bestimmt durch die Bestrahlungsstärke Ihres Panels und bleiben Sie innerhalb der 6-18 Zoll und 5-15 Minuten allgemeine Richtlinien, angepasst für dein bestimmtes Gerät und Ziele.
Verweise
Die Grundlagen der Low-Level-Laser-(Licht-)Therapie , NIH, James D Carroll et al., Februar 2016 (Behandelt Bestrahlungsstärke und Entfernung) ↩ ↩
Wie nah kann man an eine Rotlichttafel herankommen? 2025.4.28 ↩
Biphasische Dosis-Wirkungs-Beziehung bei der Photobiomodulation , NIH, Michael R Hamblin, 15. März 2012 ↩ ↩
Zu viel Rotlichttherapie? Optimale Dosierungsmodelle 2023.8.17 ↩
Mechanismen der Low Level Light-Therapie , NIH, Michael R Hamblin et al., Mai 2008 (Details zur Wellenlängendurchdringung) ↩
Rotlichttherapie: Was ist das? 2024.5.14 ↩
Experten der University of Houston warnen, dass die Rotlicht-Myopie-Therapie die Netzhaut schädigen kann 2024.1.29 ↩