loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Kann die Rotlichttherapie Ihre Augen verletzen?

Wenn Sie sich im Leuchten der Rotlichttherapie sonnen, machen Sie sich jedoch Sorgen um Ihre Peeper? Sie sehen Leute, die Panels und Masken verwenden, manchmal mit Schutzbrillen, manchmal ohne, und fragen sich, ob dieses helle Licht heimlich ihre Retinas brät. Lassen Sie uns etwas Licht auf die Augensicherheit werfen.

Während im Allgemeinen als sicher für die Haut angesehen wird, längere, längere Exposition Ihrer Augen gegenüber dem hellen Licht durch rotlicht -Therapiegeräte, insbesondere von leistungsstarken Panels, ist ISN’T empfohlen. Die Verwendung schützender Brillen ist eine intelligente Vorsichtsmaßnahme, um mögliche Beschwerden oder Belastungen zu vermeiden, selbst wenn dauerhafte Schäden bei LEDs unwahrscheinlich sind.

Kann die Rotlichttherapie Ihre Augen verletzen? 1

Der Schutz Ihrer Augen während der RLT -Sitzungen ist der Schlüssel.

Die Rotlichttherapie bietet fantastische Vorteile, aber wie jedes Werkzeug ist es sicher, sie sicher zu verwenden. Lassen’Konzentrieren Sie sich darauf, diese Augen während Ihrer Sitzungen glücklich und gesund zu halten.

Müssen Sie Ihre Augen vor rotem Lichttherapie schützen?

Sie haben Ihr glänzendes neues RLT -Gerät, bereit zu gehen, aber dann erkennen Sie die kleine schwarze Brille, die damit einherging. Sind sie wirklich notwendig oder nur ein übermäßig vorsichtiges Accessoire? Das Ignorieren Sie sich riskant, aber das Tragen erscheint manchmal etwas mehr.

Ja, der Schutz Ihrer Augen wird dringend empfohlen, insbesondere wenn Sie leistungsfähigere LED -Panels oder ein Gerät verwenden, in dem sich das Licht in der Nähe Ihres Gesichts befindet. 1 Auch wenn das Licht wie UV nicht von Natur aus schädlich ist, kann die Intensität Belastung und Beschwerden verursachen. Verwenden Sie die bereitgestellte Schutzbrille oder investieren Sie in Qualität.

Kann die Rotlichttherapie Ihre Augen verletzen? 2

Diese kleinen Brillen sind Ihre Augen, die besten Freunde während RLT sind.

Tauchen Sie tiefer: Warum sich mit Schutzbrillen beschäftigen?

Es mag kontraintuitiv erscheinen – Wenn rotes Licht gut für den Körper ist, warum dann aus den Augen blockieren? Hier ist der Zusammenbruch:

  1. Helligkeit & Intensität: RLT-Geräte für Heimnutzung, insbesondere größere Panels wie einige, die wir bei Reddot LED herstellen, verwenden Arrays von hellen LEDs. Während nicht Laser, kann die kumulative Helligkeit für die Augen überwältigend sein, genau wie das Starren auf eine helle Lichtquelle. 2
  2. Belastungspotential: Das Starren auf helle Lichter kann temporäre Nebenwirkungen verursachen, wie:
    • Augenbelastung
    • Kopfschmerzen
    • Spots sehen (Nachbilder)
    • Auge gießen
  3. Überlegungen zu Nahinfrarot (NIR): Viele Geräte kombinieren rotes Licht (sichtbar) mit NIR -Licht (unsichtbar). Während du nicht kannst “sehen” NIR, es dringt durch Gewebe, einschließlich des Auges. Während die Forschung therapeutische NIR -Augenanwendungen untersucht bei sehr spezifischen niedrigen Niveaus Die unkontrollierte Exposition mit hoher Intensität ist nicht ratsam. 3
  4. Herstelleranleitung: Renommierte Hersteller, einschließlich der USA bei Reddot LED (nach CE-, ETL -Sicherheitsstandards), empfehlen fast immer oder bieten einen Augenschutz. Wir bauen unsere Geräte zur Wirksamkeit auf, aber die Sicherheit der Benutzer, einschließlich Augenschutz, ist von entscheidender Bedeutung. Es ist nicht klug, diesen Rat zu ignorieren.
  5. Masken vs. Panels: Bei Masken, die direkt im Gesicht sitzen, auch wenn die Lichtintensität pro LED niedriger ist, macht die Nähe wesentlich. In einem Abstand verwendeten Felder (z. B. 6+ Zoll) können sich weniger intensiv anfühlen zu den Augen Aber Schutzbrillen sind immer noch die sicherste Wette, besonders während längerer Sitzungen.

Fazit: Es dauert zwei Sekunden, um eine Schutzbrille anzuziehen. Warum riskieren Sie Beschwerden oder Belastungen?

Was sind die Gefahren der Rotlichttherapie?

Okay, Schutzbrille an. Gibt es jedoch über die potenzielle Augenbelastung hinaus andere dunkle Seiten für dieses scheinbar vorteilhafte Licht? Die Wellness -Welt hypes oft profitiert, beschönigt aber potenzielle Risiken, sodass Sie sich fragen, was sie nicht Sag es dir.

Die Gefahren einer LED-basierten Rotlichttherapie sind minimal, wenn sie bei Qualitätsgeräten korrekt angewendet werden. 4 Die Hauptrisiken sind potenzielle Augenbeschwerden ohne Schutz, vorübergehende Hautrötung (wie ein mildes Flush) und theoretische Risiken, die mit fehlerhaften/unberührten Geräten oder extremen Überbeanspruchungen gegen Empfehlungen verbunden sind.

RLT-Risiken sind im Vergleich zu anderen lichtbasierten Modalitäten niedrig.

Tauchen Sie tiefer ein: Risiken in die richtige Perspektive stellen

Seien wir realistisch, nicht alarmiert:

  • Augenprobleme (oben bedeckt): In erster Linie Beschwerden, Stamm, vorübergehende Nachbilder Wenn Sie verwenden keinen Schutz. Permanente Schäden durch LED -Geräte, die wie angegeben werden, ist höchst unwahrscheinlich – Im Gegensatz zu Lasern, die äußerste Vorsicht erfordern. 2
  • Hautempfindlichkeit: Einige Benutzer haben nach einer Sitzung möglicherweise eine vorübergehende Rötung oder Wärme, insbesondere bei höheren Bestrahlungsstärken. Dies verblasst normalerweise schnell. Beginnen mit kürzeren Sitzungen hilft, die Empfindlichkeit zu messen. Personen mit photosensibilisierenden Erkrankungen oder bestimmten Medikamenten sollten zuerst einen Arzt konsultieren.
  • Überbeanspruchung: Die Verwendung des Geräts für übermäßige Dauer oder Frequenzen, die über Empfehlungen hinausgehen, verbessert die Ergebnisse nicht (danke, zweiphasige Dosisreaktion!) Und kann theoretisch oxidativen Stress erhöhen, obwohl die Hinweise auf Schäden durch typische Überbeanspruchung begrenzt sind. Halten Sie sich an die Richtlinien.
  • Gerätequalität: Dies ist ein großer. Günstige, nicht erdelte Geräte liefern möglicherweise nicht die beworbenen Wellenlängen oder Intensität, könnten überhitzen oder die grundlegende elektrische Sicherheit fehlen. Aus diesem Grund sind die Beschaffung von etablierten Herstellern wie Reddot LED mit 15 Jahren Erfahrung und ordnungsgemäßen Zertifizierungen (MDSAP/FDA/CE/ETL/FCC/ROHS, ISO13485), Angelegenheiten. Wir stellen sicher, dass unsere Geräte sicher und effektiv funktionieren.
  • Kontraindikationen: Obwohl im Allgemeinen sicher, sollten Personen mit bestimmten Erkrankungen (z. B. aktiver Krebs im Behandlungsbereich, spezifische lichtempfindliche Epilepsie) RLT vermeiden oder einen medizinischen Fachmann konsultieren.

Im Wesentlichen: Verwenden Sie ein Qualitätsgerät, befolgen Sie die Anweisungen (insbesondere in Bezug auf den Augenschutz und die Dauer) und hören Sie sich Ihren Körper an. Der “Gefahren” sind hauptsächlich mit Missbrauch oder schlechter Produktqualität verbunden.

Wie wirkt sich rotes Licht auf die Augen aus?

Wir wissen hell Licht kann unangenehm sein, aber was passiert eigentlich, wenn rotes und infrarotes Licht in das Auge eintritt? Löst es Heilungsprozesse wie in der Haut aus oder belastet nur Netzhautzellen?

Rot- und NIR -Lichtphotonen können in Augengewebe eindringen und möglicherweise Mitochondrien und zelluläre Aktivität in Netzhautzellen stimulieren. 3 Untersuchungen untersuchen RLT mit niedrigem Niveau für Bedingungen wie AMD und diabetische Retinopathie, aber hohe Intensität oder direkt starrende Überwellungszellen, was vorübergehende visuelle Störungen und Beschwerden anstelle therapeutischer Wirkungen verursacht.

Kann die Rotlichttherapie Ihre Augen verletzen? 3

Licht interagiert mit Netzhautzellen, mit Effekten in Abhängigkeit von der Intensität.

Tauchen tiefer: Therapeutisches Potential Vs. Helles Lichtgefahr

Hier werden die Dinge faszinierend, aber auch vorsichtig:

  • Photobiomodulation im Auge: Genau wie Hautzellen enthalten Zellen in der Retina Mitochondrien, die rot/nir -Licht absorbieren können. Diese Absorption kann möglicherweise: 5
    • Steigern Sie die Produktion von Cellular Energy (ATP).
    • Reduzieren Sie oxidativen Stress und Entzündung.
    • Blutfluss verbessern.
  • Aufkommende Forschung: Klinische Studien untersuchen hochspezifische rot/nir-Lichtanwendungen mit niedriger Ebene, die sorgfältig zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), der diabetischen Retinopathie und anderer Augenerkrankungen geliefert werden. 3 6 Das ist vielversprechend aber sehr experimentell und verwendet präzise kontrollierte Parameter.
  • Der entscheidende Unterschied: Die potenziellen therapeutischen Wirkungen treten bei Niedrige Energiedosen . Das helle Licht von allgemeinen RLT-Panels oder -masken, insbesondere wenn sie direkt anstarrt, liefert eine viel höhere Dosis als in diesen Augenspezifischen Studien.
  • Überwältigen, nicht Therapie: Das Starren in Ihr RLT -Gerät repliziert diese therapeutischen Studien nicht. Es ist wahrscheinlicher,:
    • Vorübergehend Bleichmittel -Photorezeptorpigmente (Ursachen von Nachbildern).
    • Neuronale Anpassung verursachen (vorübergehend weniger empfindlich gegenüber Licht).
    • Führen zu Beschwerden und Schutzreaktionen (schimpfen, gießen).

Schlüssel zum Mitnehmen: Versuchen Sie keine DIY -Augenbehandlungen mit Ihrem RLT -Panel oder Maske basierend auf Forschungsüberschriften. Schützen Sie Ihre Augen während des allgemeinen Gebrauchs. Das Licht beeinflusst Augenzellen, aber die Intensität und Dauer bestimmen, ob der Effekt potenziell therapeutisch ist (in kontrollierten Studien) oder einfach überwältigend/unangenehm (von der direkten Betrachtung heller Geräte).

Was sind die Nebenwirkungen der Lichttherapie für Augen?

Lassen Sie uns spezifisch werden. Wenn Sie versehentlich auf das Licht werfen oder die Schutzbrille überspringen, was können Sie genau dann erleben? Sprechen wir überlastende Unschärfe oder nur momentane Belästigungen?

Die häufigsten Nebenwirkungen einer unsachgemäßen Augenexposition während der LED -Rotlichttherapie sind vorübergehend und mild: Augenbelastung, Kopfschmerzen, Sehenswürdigkeiten oder Nachfolger sowie potenziell kurze Schwindel oder Wasseraugen. 1 Schwerwiegende oder lang anhaltende Schäden sind bei korrekten LED-Geräten höchst unwahrscheinlich.

Kann die Rotlichttherapie Ihre Augen verletzen? 4

Vorübergehende Beschwerden sind das Hauptrisiko, den Augenschutz zu überspringen.

Tauchen Sie tiefer ein: Auspacken Sie die temporären Nebenwirkungen

Wenn Sie auf einen Augenschutz verzichten, können Sie Folgendes begegnen:

  • Augenbelastung: Ihre Augenmuskeln arbeiten härter, um sich an die Helligkeit anzupassen, was zu Müdigkeit und einem Gefühl der Belastung führt, ähnlich wie das Lesen in schwachem Licht oder längerer Bildschirmzeit.
  • Kopfschmerzen: Oft ein direktes Ergebnis einer Augenbelastung oder der allgemeinen Helligkeitsempfindlichkeit. Normalerweise mild und löst sich nach der Beendigung der Exposition auf.
  • Afterimages (Phototres): Temporäre Flecken oder Farbblitze sehen, nachdem sie vom hellen Licht weggeschaut haben. Dies geschieht, weil das Licht die Fotopigmente in Ihren Netzhautzellen vorübergehend gebleicht. Es verblasst normalerweise innerhalb von Sekunden oder Minuten. 2
  • Schwindel/Schwindel: Weniger verbreitet, aber intensive Helligkeit kann manchmal ein kurzes Gefühl der Schwindel bei empfindlichen Individuen auslösen.
  • Auge gießen: Ein natürlicher Schutzreflex für helles Licht.

Wichtige Unterscheidungen:

  • LED vs. Laser: Diese Nebenwirkungen beziehen sich auf LED RLT. Laser haben ein viel höheres Risiko von dauerhaft Netzhautschäden sogar durch kurze, versehentliche Exposition und erfordern strenge Sicherheitsprotokolle.
  • Vorübergehend vs. Dauerhaft: Bei LED -Geräten sind diese Effekte überwiegend vorübergehend. Persistente Probleme rechtfertigen einen Augenarzt, aber es werden keine Ergebnisse der Standard -RLT -Verwendung erwartet.

Reddot -LED -Ansatz: Wir entwerfen unsere Geräte mit wirksamen Bestrahlungsstärken für therapeutische Vorteile, betonen jedoch auch die Sicherheitsdokumentation (wie CE/ETL -Zertifizierungen) und klare Benutzeranweisungen, einschließlich der starken Empfehlung für den Augenschutz, um selbst diese temporären Nebenwirkungen zu minimieren.

Abschluss

Rotlichttherapie ist im Allgemeinen sicher für Ihre Augen Wenn Sie einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen . Starren Sie nicht in die Lichter, tragen Sie immer einen angemessenen Augenschutz und befolgen Sie die Nutzungsrichtlinien Ihres Geräts. Genießen Sie die Vorteile ohne Sorge!

Referenzen


  1. Nebenwirkungen der Rotlichttherapie: Ist es sicher? , Healthline, medizinisch überprüft am 28. Juli 2023 (erörtert die Augenstamm und empfiehlt Schutz) 

  2. Ist die Rotlichttherapie schlecht für Ihre Augen? Experten wiegen , Mindbodygreen, aktualisiert 14. September 2023 (erklärt Helligkeit vs. Schaden und LED vs. Laser) 

  3. Photobiomodulation zur Behandlung von Netzhautkrankheiten: eine Überprüfung , Nih, Dan M.êMe et al., 20. April 2019 (Überprüfung der Forschung zu RLT/PBM für Augenbedingungen) 

  4. Rotlichttherapie: Verwendungen, Vorteile und Risiken , WebMD, medizinisch überprüft am 28. November 2023 (allgemeiner Überblick über Sicherheit und minimale Risiken) 

  5. Mehrere Rollen von Mitochondrien bei der Photobiomodulation Nih, Tianhong Dai et al., 1. August 2018 (erklärt die mitochondriale Absorption von Licht) 

  6. Auswirkung der Lichttherapie auf Symptome und Schlafqualität bei Patienten mit trockener Augenerkrankung , ClinicalTrials.gov, Studie laufend/abgeschlossen nach 2019 (Beispiel für klinische Forschung, Suche nach ähnlichen Studien) 

verlieben
Was genau ist Infrarot -Lichttherapie und wie unterscheidet sie sich von rotem Licht?
How close can you get to a red light panel?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect