Unsere Blogs
Nutzbarmachung Licht für
Ganzheitliches Wohlbefinden
Hörte die Schlagworte "Infrarot" und "rotes Licht" herumgeworfen, vielleicht sogar austauschbar? Es ist verwirrend! Sie fragen sich, ob Sie eine tiefere Heilung verpassen oder sich nur für geschickt vermarktete Wärmelampen einkaufen. Lassen Sie uns die Verwirrung durchschneiden.
Die Infrarot-Lichttherapie verwendet längere, unsichtbare Wellenlängen (typischerweise 800-1200 nm), um tiefer in Gewebe als sichtbares rotes Licht einzudringen. Es richtet sich hauptsächlich auf die Muskelwiederherstellung, Gelenkschmerzen, Entzündungsreduzierung und verbesserte Kreislauf, indem sie die Zellergieproduktion tief unter der Hautoberfläche stimuliert.
Rotlicht behandelt die Oberfläche, Infrarot geht tiefer.
Infrarot geht also das tiefe Zeug an, während rotes Licht näher an der Oberfläche arbeitet. Aber was macht das? bedeuten Für Ihren Körper und wann sollten Sie einen übereinander auswählen? Lass uns eingraben.
Sie sehen Athleten und Wellness -Gurus, die von Infrarot schwärmen und behaupten, dass es alles von Muskeln bis hin zu chronischen Schmerzen behebt. Klingt nach Magie, oder? Aber wie geht es Unsichtbar Licht führen diese Leistungen tatsächlich tief in Ihrem Körper aus?
Das Infrarotlicht dringt tief in Muskeln, Gelenke und Gewebe ein und erreicht Mitochondrien innerhalb von Zellen. 1 Dies stimuliert eine erhöhte ATP -Produktion (Energie), steigert den Zirkulation, reduziert den oxidativen Stress und beruhigt Entzündungen, beschleunigt die natürliche Heilung und sorgt für Schmerzlinderung.
Infrarot energetisiert die Zellen tief in Geweben zur Heilung.
Wie wirkt unsichtbares Licht seine Magie unter der Oberfläche? Es dreht sich alles um die zelluläre Aktivierung:
Reddot führte den Vorteil: Als Fabrik mit 15 Jahren in der LED -Therapie verstehen wir die Bedeutung spezifischer Wellenlängen. Unsere Geräte, die im Rahmen strenger ISO13485-Standards erstellt wurden, bieten anpassbare Wellenlängen, einschließlich effektiver NIR-Optionen, um eine gezielte Tiefgewebstherapie zu gewährleisten, die durch hochwertige Herstellung unterstützt wird (MDSAP/FDA/CE/ETL/FCC/ROHS-zertifiziert).
Infrarot geht also tiefe Schmerzen und Genesung an. Wo glänzt sein sichtbarer Cousin rotes Licht? Es ist überall auf Hautpflegeanzeigen vergleichbar und verspricht jugendliche Leuchten, aber ist das der einzige Trick?
Rotlichttherapie (unter Verwendung sichtbarer Wellenlängen wie 630 nm und 660 nm) richtet sich hauptsächlich auf die Haut und das Gewebe darunter. 2 Es wird am besten zur Verbesserung der Hautgesundheit (Kollagenproduktion, Faltenreduzierung), zur Beschleunigung der Oberflächenwundheilung, zur Verringerung von Akne -Entzündungen und zur Förderung des Haarwachstums verwendet.
Rote Licht zeichnet sich in verjüngenden Haut- und Oberflächengeweben aus.
Rotlicht wirkt Wunder näher an der Oberfläche, da seine kürzeren Wellenlängen nicht so tief wie NIR eindringen.
Kombinierter Ansatz: Viele erweiterte Geräte, einschließlich Optionen von Reddot LED, kombinieren sowohl rote als auch nir -Wellenlängen. Dies bietet ein breiteres Spektrum an Vorteilen, die sowohl Anliegen auf Hautebene als auch tiefere Gewebeprobleme gleichzeitig in Angriff nehmen.
Okay, tiefe Penetration, zelluläre Energie… Infrarot klingt beeindruckend. Aber sicher gibt es einen Haken? Ist es unangenehm, riskant oder einfach nur für bestimmte Dinge überprüft? Schauen wir uns die potenziellen Nachteile an.
Die Hauptnachteile sind minimal und beziehen sich in der Regel auf unsachgemäße Verwendung oder Geräte mit geringer Qualität. Dazu gehören potenzielle milde thermische Beschwerden (NIR erzeugt eine gewisse Wärme), die Notwendigkeit des Augenschutzes und die Tatsache, dass die Ergebnisse im Laufe der Zeit konsistente Verwendung erfordern, nicht sofortige Korrekturen. 3
Kleinere Wärme und die Notwendigkeit von Konsistenz sind wichtige Überlegungen.
Obwohl im Allgemeinen sehr sicher, sollten Sie die Infrarottherapie beachten:
Wir’Ve bedeckte Infrarots potenzielle Nachteile. Was ist mit der Standard -Rotlichttherapie? Da es oft im Gesicht verwendet wird, können Bedenken hinsichtlich Hautreaktionen oder anderen unerwarteten Problemen auftauchen.
Nebenwirkungen der LED -Rotlichttherapie sind selten, mild und vorübergehend, wenn sie korrekt verwendet werden. 4 Das häufigste ist möglicherweise geringfügig, eine vorübergehende Hautrötung oder Wärme unmittelbar nach dem Gebrauch, und potenzielle Augenbelastungen oder Kopfschmerzen, falls ein angemessener Augenschutz nicht abgenutzt.
Temporäres, mildes Spülen ist der wahrscheinlichste Nebeneffekt.
Die Rotlichttherapie bietet ein hervorragendes Sicherheitsprofil, vor allem, weil sie nicht invasiv ist und keine schädlichen UV-Wellenlängen verwendet.
Reddot leitete das Engagement: Unsere 15 -jährige Herstellungserfahrung und Einhaltung internationaler Standards (ISO13485, MDSAP/FDA/CE/ETL/FCC/ROHS) bedeuten, dass unsere Geräte sowohl für die Wirksamkeit als auch für die Sicherheit ausgelegt sind. Wir geben klare Anweisungen und empfehlen geeignete Vorsichtsmaßnahmen (wie den Augenschutz), um sicherzustellen, dass Benutzer die Vorteile mit einem minimalen Risiko von Nebenwirkungen genießen können.
Infrarot -Licht geht tief für Schmerzen und Genesung; Rotlicht bleibt für Haut und Oberflächenheilung flach. Beide sind im Allgemeinen sicher mit minimalen Nachteilen, wobei hauptsächlich Konsistenz und Augenschutz erforderlich sind. Wählen Sie basierend auf Ihren Zielen mit Bedacht und entscheiden Sie sich immer für Qualität!
Verweise
Mechanismen und Anwendungen der entzündungshemmenden Wirkung der Photobiomodulation , NIH, Michael R Hamblin, 4. Januar 2017 (erklärt mitochondriale Absorptions- und Downstream -Effekte wie ATP, no) ↩ ↩
Low-Level-Laser(licht)therapie (LLLT) in der Haut: stimulierend, heilend, wiederherstellend NIH, Pinar Avci et al., Februar 2014 (diskutiert die Penetrationstiefe und zelluläre Ziele unterschiedlicher Wellenlängen) ↩ ↩
Photobiomodulation oder Lasertherapie auf niedriger Ebene , Journal of Biomedical Optics, Herr Hamblin, Oktober 2016 (Allgemeiner Überblick, erwähnt Vasodilation/No, Sicherheitsaspekte) ↩ ↩
Rotlichttherapie: Anwendungen, Vorteile und Risiken , WebMD, medizinisch überprüft am 28. November 2023 (deckt Hautvorteile wie Kollagen und allgemeine Sicherheit/Nebenwirkungen ab) ↩ ↩
Low -Level -Lichttherapie zur Behandlung von Haarausfall , August 2018 (Überprüfung auf LLLT für Haarwachstum) ↩
Ist die Rotlichttherapie schlecht für Ihre Augen? Experten wiegen , Mindbodygreen, aktualisiert 14. September 2023 (diskutiert die Augensicherheit sowohl für rotes als auch für NIR -Licht) ↩ ↩