loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Rotlichttherapie für Psoriasis: Eine echte Lösung oder nur eine weitere falsche Hoffnung?

Kämpft mit dem unerbittlichen Juckreiz und den sichtbaren Plaques von Schuppenflechte ? Sie haben wahrscheinlich unzählige Cremes und Behandlungen ausprobiert, und jetzt fragen Sie sich, ob Rotlichttherapie ein legitimer Anwärter oder einfach mehr Wunschdenken ist. Lassen Sie uns die Fakten beleuchten.

Rotlichttherapie ist vielversprechend bei der Behandlung von Psoriasis durch Reduzierung von Entzündungen und Förderung der Hautheilung. Obwohl es keine Heilung ist, kann es eine wertvolle, nicht-invasive Komponente eines umfassenden Psoriasis-Pflegeplans sein, der dazu beiträgt, Symptome zu lindern und das Aussehen der Haut zu verbessern. Die Qualität des Geräts ist immens von Bedeutung.

Rotlichttherapie für Psoriasis: Eine echte Lösung oder nur eine weitere falsche Hoffnung? 1
Visualisierung der potenziellen Erleichterung, die RLT für Psoriasis bietet.

Als Veteran in der LED-Lichttherapiebranche seit 15 Jahren mit Reddot LED habe ich das wachsende Interesse an lichtbasierten Lösungen für chronische Hauterkrankungen gesehen. Psoriasis ist ein hartes Gegner, und obwohl die Rotlichttherapie keine magische Kugel ist, schlägt die Wissenschaft darauf hin, dass sie eine echte Rolle spielt. Lassen Sie uns mit dem, was die Beweise aussagen und was Sie realistisch erwarten können, befassen.

Was ist die beste Lichttherapie für Psoriasis?

Das Navigieren der Optionen für Lichttherapie kann sich überwältigend anfühlen. Welche spezifische Lichtbehandlung fällt von UV bis LED und verschiedenen Farben als am vorteilhaftesten aus, wenn Sie gegen Psoriasis kämpfen?

Während die UV-Phototherapie (wie UVB) eine gut etablierte medizinische Behandlung für Psoriasis ist, entstehen die Rotlichttherapie (ca. 630-660 nm) und das Leuchten in der Nähe von Infrarot (ca. 830-850 nm) als vorteilhafte, sanftere Optionen, die hauptsächlich zur Verringerung der Entzündung und die Förderung der Reparatur von Hautbarrieren ohne UV-Rippen fördern. 1 2

Tauchen Sie tiefer ein: Verstehen Sie Ihre Lichtoptionen

Wenn es um Psoriasis geht, ist die "Lichttherapie" (oder die Phototherapie) kein Einheitsbegriff von einheitlich. Verschiedene Arten von Licht interagieren auf sehr unterschiedliche Weise mit der Haut.

  • Ultraviolette (UV) Phototherapie:

    • UVB (Ultraviolett B): Dies ist eine Hauptstütze bei der Dermatologischen Behandlung bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. Das Schmalband-UVB (NB-UVB) ist besonders häufig. Es funktioniert, indem es das schnelle Wachstum von Hautzellen verlangsamt und Entzündungen reduziert.

      • Profis: Für viele hochwirksam, gut recherchiert.

      • Nachteile: Erfordert Klinikbesuche, Potential für Verbrennungen, langfristiges Hautkrebsrisiko (obwohl NB-UVB ein besseres Sicherheitsprofil aufweist als ältere Breitband-UVB oder Puva).

    • Puva (Psoralen + UVA): Kombiniert UVA-Licht mit einem lichtempfindenden Medikament (Psoralen). Weniger häufig verwendet, jetzt aufgrund höherer langfristiger Risiken verwendet.

  • LED-basierte Lichttherapie (Nicht-UV):

    • Rotlicht (ca. 630-660nm):

      • Mechanismus: Durchdringen Sie die Haut, um Entzündungen zu reduzieren, die zelluläre Energie (ATP -Produktion in Mitochondrien) zu stimulieren und die Heilungsprozesse zu fördern. Es hilft, die Immunantworten lokal in der Haut zu modulieren.

      • Profis: Im Allgemeinen kann zu Hause kein UV -Expositionsrisiko verwendet werden, gut für die Ausrichtung auf Entzündungen und die Verbesserung der Hautbarriere.

    • Nahinfrarotlicht (NIR) (ca. 810-850 nm):

      • Mechanismus: Eindringen Sie noch tiefer als rotes Licht, verbessern Sie die Zirkulation, reduzieren Sie die Entzündung weiter und fördern eine tiefere Reparatur von Gewebe. Oft in Verbindung mit rotem Licht verwendet.
    • Blaues Licht (ca. 415-450 nm):

      • Mechanismus: Mehr oberflächliche Penetration. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass es die Proliferation von Keratinozyten (Hautzellen) verlangsamen kann.

      • Profis: Kann dazu beitragen, die Skalierung und die Dicke von Plaques zu verringern.

Welches ist "am besten"?

Das "Beste" hängt von Schweregrad, Ausmaß, Patientenpräferenz und Empfehlung des Arztes ab.

  • Für weit verbreitete, schwere Psoriasis: Die medizinisch beaufsichtigte UVB-Phototherapie ist aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit bei der Beseitigung von Plaques häufig die Erstleuchtungsbehandlung.

  • Für mildere Psoriasis, die Behandlung von Entzündungen oder als Zusatztherapie: Rot und Nahinfrarot LED -Therapie bietet eine überzeugende Option. Es geht weniger um aggressives Clearing als vielmehr um die Behandlung von Symptomen, die Reduzierung von Rötungen und Reizungen und die Unterstützung der gesamten Hautgesundheit ohne die mit der UV -Exposition verbundenen Risiken.

Bei Reddot LED sind wir auf rote und nir-Lichttherapiegeräte mit hoher Vorregelung spezialisiert. Unsere 15 Jahre als Fabrik mit ISO13485 -Qualitätssystemen und MDSAP/FDA/CE -Zulassungen stellen sicher, dass Unternehmen, die OEM/ODM -Lösungen suchen, Geräte erhalten, die bestimmte, therapeutische Wellenlängen zuverlässig liefern – entscheidend für Erkrankungen wie Psoriasis, bei denen Konsistenz und Qualität wichtig sind.

Wie lange dauert es, bis die Rotlichttherapie an Psoriasis arbeitet?

Sie beschäftigen sich mit dem chronischen Unbehagen der Psoriasis und suchen nach Erleichterung. Wenn Sie in die Rotlichttherapie investieren, wie schnell können Sie erwarten, dass Sie einen Unterschied in Ihrer Haut sehen oder fühlen?

Verbesserungen der Psoriasis -Symptome aus der Rotlichttherapie können variieren, aber einige Benutzer berichten, dass Juckreiz und Entzündung innerhalb weniger Wochen reduziert werden. Signifikantere Veränderungen im Erscheinungsbild von Plaque können 4-12 Wochen konsistente Verwendung dauern. 3

Tauchen Sie tiefer ein: Geduld und Konsistenz in chronischem Zustand

Das Management von Psoriasis ist oft ein langfristiges Engagement, und Rotlichttherapie zwar vorteilhaft, ist aber keine Übernachtung. Es wirkt sich aus, indem es zelluläre Prozesse beeinflusst, die sich Zeit brauchen, um sichtbare Veränderungen zu manifestieren.

  • Frühe Phase (Wochen 1-4): anfänglicher Komfort

    • Sie können zunächst eine Reduzierung von Juckreiz und Reizungen bemerken.

    • Entzündungen und Rötungen um Plaques können nachlassen.

    • Die Haut kann sich im Allgemeinen ruhiger anfühlen. Diese anfängliche Entlastung ist häufig auf die entzündungshemmenden Wirkungen des Lichts zurückzuführen.

  • Mitte der Phase (Wochen 4-8): sichtbare Veränderungen tauchen auf

    • Die Skalierung und die Dicke von Plaques könnten sich reduzieren.

    • Das allgemeine Erscheinungsbild von Psoriasis -Läsionen kann sich verbessern.

    • Diese Phase spiegelt den Einfluss auf den zellulären Umsatz und die anhaltende Verringerung der Entzündungsprozesse wider.

  • Spätere Phase (Wochen 8-12+): bessere Verbesserung

    • Es können signifikanteres Löschen oder Abflachten von Plaques auftreten.

    • Fortsetzung der Verwendung hilft, diese Verbesserungen aufrechtzuerhalten und Flare-ups zu verwalten. Die Barrierefunktion der Haut kann ebenfalls gestärkt werden.

Faktoren, die die Zeitleiste beeinflussen:

  1. Schwere der Psoriasis: Die Reaktion kann länger dauern.

  2. Konsistenz des Gebrauchs: Regelmäßige Sitzungen (wie für das spezifische Gerät empfohlen) sind entscheidend. Die sporadische Verwendung führt zu schlechten Ergebnissen.

  3. Gerätequalität & Parameter: Das ist kritisch. Geräte müssen die richtigen Wellenlängen (z. B. 630-660 nm für Rot, 830-850 nm für NIR) bei einer ausreichenden Leistungsdichte (Bestrahlungsstärke) liefern. Geräte mit geringer Qualität werden einfach keine therapeutische Dosis liefern. Der Fokus von Reddot LED auf hohe Bestrahlung und Einhaltung von MDSAP/FDA/CE/ETL/FCC/ROHS -Standards stellt sicher, dass unsere Geräte für die Wirksamkeit aufgebaut sind.

  4. Individuelle Antwort: Menschen reagieren unterschiedlich auf Behandlungen aufgrund von Genetik, Lebensstil und anderen Gesundheitsfaktoren.

  5. Zusatztherapien: Die Rotlichttherapie wird häufig am besten im Rahmen eines umfassenden Psoriasis -Managementplans verwendet, der möglicherweise topische Behandlungen oder andere von einem Dermatologen empfohlene Therapien umfasst.

Es ist ein Marathon, kein Sprint. Stellen Sie sich die Rotlichttherapie als ein unterstützendes Werkzeug vor, das Ihre Haut heilt und sich im Laufe der Zeit reguliert.

Ist rotes oder blaues Licht für Psoriasis besser?

Sie versuchen, die effektivste helle Farbe für Ihre Psoriasis zu bestimmen. Welches ist mit Optionen wie der roten und blauen Lichttherapie versprochen, diese hartnäckigen Plaques und Reizungen zu beruhigen?

Sowohl rotes als auch blaues Licht haben einige potenzielle Vorteile für Psoriasis gezeigt, aber sie funktionieren unterschiedlich. Rotlicht zeichnet sich durch die Reduzierung von Entzündungen und die Förderung der Heilung aus, während blaues Licht dazu beitragen kann, die proliferationale Hautzelle zu verlangsamen. 2 4 Eine Kombination oder ein gezielter Ansatz kann ideal sein.

Rotlichttherapie für Psoriasis: Eine echte Lösung oder nur eine weitere falsche Hoffnung? 2
Rotes und blaues Licht zielen verschiedene Aspekte der Psoriasis ab.

Tauchen Sie tiefer ein: Vergleich von Mechanismen und Vorteilen

Während sowohl rotes als auch blaues Licht Teil einer Psoriasis -Management -Strategie sein können, unterscheiden sich ihre primären Beiträge:

  • Rotlichttherapie (ca. 630-660 nm, oft mit nahezu Infrarot 810-850 nm):

    • Primäraktion: Entzündungshemmend, verstärkt die Zellergie (ATP-Produktion), verbessert die Durchblutung, fördert die Wundheilung und moduliert die Immunantwort in der Haut.

    • Vorteile für Psoriasis: Reduziert Rötung, Schwellung und Juckreiz. Hilft bei der Reparatur der Hautbarriere. Kann Plaques weniger wütend und irritiert machen. Die tiefere Durchdringung von NIR kann die Entzündung auf mehreren Ebenen beheben.

    • Am besten für: Verwaltung der entzündlichen Aspekte der Psoriasis, Verbesserung der Gesundheit und des Komforts der Haut. Hier führte Reddot -Geräte mit Schwerpunkt auf therapeutischen Rot/NIR -Wellenlängen und hohen Bestrahlungsstärken für unsere B2B -Kunden, die effektive Lösungen anbieten möchten.

  • Blaue Lichttherapie (ca. 415-450 nm, manchmal 453 nm speziell für Psoriasis):

    • Primäraktion: Hat eine antiproliferative Wirkung, was bedeutet, dass es dazu beitragen kann, das übermäßige Wachstum von Keratinozyten (Hautzellen) zu verlangsamen, die Psoriasis charakterisiert. Es hat auch einige antimikrobielle Eigenschaften.

    • Vorteile für Psoriasis: Kann dazu beitragen, die Dicke und Skalierung von Psoriasis -Plaques zu verringern.

    • Am besten für: Targeting der Skalierung und Aufstellung von Psoriasis-Läsionen.

Ist man "besser"?
Es geht weniger um "besser" als vielmehr um "verschiedene Ziele".

Besonderheit Rotlichttherapie Blaue Lichttherapie
Hauptziel Entzündung, zelluläre Reparatur, Zirkulation Keratinozytenproliferation, Oberflächenbakterien
Penetrationstiefe Tiefer (Dermis, subkutan mit NIR) Oberflächlicher (Epidermis)
Schlüsselsymptom der Psoriasis angesprochen Rötung, Juckreiz, Irritation, Heilungsunterstützung Skalierung, Plaque -Dicke
Gemeinsame Verwendung Breite entzündliche Hauterkrankungen, Zusatzpflege Manchmal speziell für die psoriatische Plaque -Reduktion

Einige Forschungen untersuchen die Vorteile der Verwendung beider gleichzeitig oder nacheinander, um mehrere Facetten der Psoriasis zu beheben. Zum Beispiel könnte blaues Licht verwendet werden, um die Skalierung zu verringern, gefolgt von rotem Licht, um Entzündungen zu beruhigen und die Heilung zu fördern. Viele Verbraucher- und Berufsgeräte konzentrieren sich jedoch auf Rot/NIR für ihre breiteren Vorteile und ihr hervorragendes Sicherheitsprofil.

Hilft die Rotlichttherapie Ekzeme und Psoriasis?

Sie oder Ihre Kunden haben möglicherweise nicht nur mit Psoriasis, sondern auch mit Ekzemen zu tun oder sich vielleicht zu fragen, ob die Rotlichttherapie umfassendere Anwendungen für diese gemeinsamen Entzündung hat Hauterkrankungen 5 . Ist es ein vielseitiges Werkzeug für beide?

Ja, die Rotlichttherapie kann sowohl für Ekzeme (atopische Dermatitis) als auch für Psoriasis aufgrund ihrer starken entzündungshemmenden Wirkungen und ihrer Fähigkeit zur Förderung der Reparatur der Hautbarriere von Vorteil sein. 1 6

Rotlichttherapie für Psoriasis: Eine echte Lösung oder nur eine weitere falsche Hoffnung? 3
Beruhigendes Licht für häufige entzündliche Hauterkrankungen.

Tauchgang tiefer: Gemeinsamkeiten in entzündlichen Hautproblemen

Während Psoriasis und Ekzeme unterschiedliche Bedingungen mit unterschiedlichen zugrunde liegenden Mechanismen sind (Psoriasis ist autoimmun mit einem schnellen Zellumsatz. Ekzeme sind häufig mit allergischen Reaktionen und Barriere -Dysfunktion verbunden), aber sie teilen einen wichtigen gemeinsamen Nenner, der gemeinsame Nenner ist: Entzündung . Hier tritt die Rotlichttherapie als hilfreicher Verbündeter für beide an.

Wie die Rotlichttherapie Psoriasis hilft:

  • Reduziert Entzündungen: Moduliert proinflammatorische Zytokine und Immunzellaktivität.

  • Fördert die Heilung: Verbessert die ATP -Produktion und unterstützt die Mobilfunkreparatur.

  • Normalisiert den Zellumsatz (indirekt): Durch die Reduzierung der Entzündung und die Verbesserung der Hautgesundheit kann es dazu beitragen, das chaotische Zellwachstum zu regulieren, obwohl es es nicht direkt wie einige Medikamente anhält.

  • Verbessert die Hautbarriere: Unterstützt die Integrität der äußeren Hautschicht.

Wie die Rotlichttherapie Ekzeme hilft (atopische Dermatitis):

  • Reduziert Entzündungen: Beruhigt die entzündliche Kaskade, die zu Rötung und Juckreiz führt.

  • Lindert Juckreiz: Ein Hauptsymptom für Ekzeme; RLT kann dazu beitragen, dieses belastende Gefühl zu verringern.

  • Fördert die Reparatur der Hautbarriere: Das Ekzem ist durch eine beeinträchtigte Hautbarriere gekennzeichnet. RLT kann Prozesse stimulieren, die dazu beitragen, sie zu stärken und die Anfälligkeit für Reizstoffe und Allergene zu verringern.

  • Reduziert Rötung und Schwellung: Ähnlich wie seine Auswirkungen auf die Psoriasis.

Überlegungen für beide:

  • Gerätequalität: Wie immer hängt die Effektivität an der Verwendung eines Geräts ab, das therapeutische Wellenlängen (wie die 660 -nm- und 850 nm -Kombinationen, die häufig in Reddot -LED -Produkten enthalten sind) bei einer effektiven Leistungsdichte liefert. Unser 13-köpfiges r&D Team und das selbstgebaute Labor mit professionellen Testgeräten stellen sicher, dass unsere Produkte diese Standards entsprechen.

  • Keine eigenständige Heilung: Für beide Erkrankungen wird die Rotlichttherapie im Allgemeinen als zusätzliche oder komplementäre Therapie angesehen. Es funktioniert am besten neben herkömmlichen Behandlungen, die von einem Dermatologen empfohlen werden, wie z.

  • Konsistenz ist der Schlüssel: Die regelmäßige Verwendung ist wichtig, um Vorteile für diese chronischen Erkrankungen zu erkennen.

Für Unternehmen in Nordamerika, Europa, Australien und im Nahen Osten, die nach zuverlässigen Lieferanten von Light-Therapie-Geräten suchen, können Sie Ihre Kunden mit 15 Jahren Fertigungskompetenz von Reddot LED und unserer Fähigkeit, anpassbare OEM/ODM-Lösungen anzubieten, dazu führen, dass Sie Ihren Kunden qualitativ hochwertige Tools für die Verwaltung von Bedingungen wie Psoriasis und Ekzeme zur Verfügung stellen können.

Abschluss

Die Rotlichttherapie bietet einen vielversprechenden, nicht-invasiven Ansatz, um Psoriasis und Ekzeme durch Reduzierung von Entzündungen und Unterstützung der Haut zu unterstützen. Während keine Heilung, können Qualitätsgeräte die Symptome und die Lebensqualität erheblich verbessern, wenn sie konsequent verwendet werden.

Referenzen


  1. Avci, P., Gupta, A., Sadasivam, M., Vecchio, D., Pam, Z., Pam, N., & Hamblin, M. R. (2013). Low-Level-Lasertherapie (Licht) (LLLT) in der Haut: Stimulieren, Heilung, Wiederherstellung. Seminare in Hautmedizin und Chirurgie , 32(1), 41–52. (Veröffentlicht vor 2019, aber ein guter Überblick über LLLT für Haut) 

  2. Pfaff, S., Liebam, C., Zählerlich, M., Brandstetter, M., & Szeimies, R. M. (2015). LED -Phototherapie zur Hautverjüngung. Dermatologische Chirurgie , 41(8), 960-967. (Erwähnt Entzündungsbedingungen, veröffentlicht vor 2019) 

  3. Ablon, G. (2018). Phototherapie mit leichten Dioden: Behandlung einer Reihe von medizinischen und ästhetischen Erkrankungen. Zeitschrift für klinische und ästhetische Dermatologie , 11(2), 21–27. (Veröffentlicht vor 2019, erörtert verschiedene Bedingungen, einschließlich der Psoriasis -Reaktionszeiten) 

  4. D. Becker, E. Langer, M. Seemann, M. Seckler, M., & Szeimies, R. M. (2011). Klinische Wirksamkeit der Bestrahlung des blauen Lichts als Behandlungsoption für schwere verallgemeinerte Plaque -Psoriasis. Photochemisch & Photobiologische Wissenschaften , 10(10), 1587-1592. (Veröffentlicht vor 2019, spezifisch für blaues Licht für Psoriasis) 

  5. Hauterkrankungen durch die Zahlen , American Academy of Dermatology 

  6. Kim, C. H., Cheong, K. A., Lee, A. Y., Lee, C. H., & Kim, D. W. (2016). Low-Level-Lichttherapie bei atopischer Dermatitis in einem Mausmodell: eine Dosis-Wirkungs-Studie. Photomedizin und Laserchirurgie , 34(8), 346–352. (Tiermodell, aber demonstriert der Mechanismus für Ekzeme, veröffentlicht vor 2019) 

verlieben
Wie oft sollten Sie diese LED -Gesichtsmaske wirklich verwenden?
Ist die Rotlichttherapie ein echter wissenschaftlicher Durchbruch oder nur ein überhypter Scherz?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect