loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Hilft die Rotlichttherapie bei Prellungen?

Das haben wir alle schon erlebt: Sie stoßen versehentlich mit dem Bein gegen die Ecke eines Tisches oder stoßen während eines Basketballspiels versehentlich mit dem Ellbogen auf den Arm. Bevor Sie es merken, beginnt sich ein bunter Bluterguss zu bilden, der Schwellungen, Schmerzen und Druckempfindlichkeit verursacht.

Bei der Rotlichttherapie wird die Haut geringen Mengen an rotem und nahinfrarotem Licht ausgesetzt. Die Lichtwellen dringen tief in das Gewebe ein und lösen dort wohltuende Zellreaktionen aus, die die Heilung beschleunigen und Entzündungen und Schmerzen lindern. Hilft die Rotlichttherapie bei Prellungen?

Was passiert, wenn man einen blauen Fleck bekommt?

Does Red Light therapy help with Bruises?

Blutergüsse entstehen, wenn ein stumpfes Trauma dazu führt, dass winzige Blutgefäße unter der Haut, sogenannte Kapillaren, platzen. Dadurch kann Blut in das umliegende Gewebe gelangen. Hier erhalten Sie einen detaillierteren Einblick in den Entstehungsprozess von Blutergüssen:

  • Trauma: Prellungen beginnen mit einer Art Trauma der Haut, sei es durch versehentliches Anstoßen gegen etwas oder durch einen Schlag durch einen Gegenstand. Der betroffene Bereich trägt beschädigte Kapillaren.
  • Blutleck: Wenn Kapillaren beschädigt sind, tritt Blut in das umgebende interstitielle Gewebe – die Räume zwischen den Zellen – aus. Dieses Blut ist gefangen und kann nirgendwo hin.
  • Entzündung: Das austretende Blut löst eine Entzündungsreaktion aus. Entzündliche Chemikalien wie Prostaglandine werden freigesetzt und verursachen Schmerzen und Schwellungen rund um den blauen Fleck.
  • Farbveränderungen: Das angesammelte Blut erscheint zunächst rötlich. Aber wenn das Blut zerfällt, verfärben sich die blauen Flecken bläulich-lila, grün, gelb und braun, bevor sie schließlich verschwinden. Diese Farbänderung tritt auf, wenn Hämoglobin aus roten Blutkörperchen in Biliverdin und Bilirubin zerfällt.
  • Absorption: Mit der Zeit nimmt der Körper das ausgetretene Blut nach und nach wieder auf und der Bluterguss verschwindet. Die meisten Prellungen heilen innerhalb von 1–2 Wochen vollständig ab.

Der entscheidende Punkt ist, dass ein Bluterguss auf mikroskopischer Ebene auf eine Entzündung und Gewebeschädigung unter der Haut hinweist. Ziel der Rotlichttherapie ist es, diese Entzündung zu beruhigen und die Genesung zu beschleunigen.

Wie hilft die Rotlichttherapie bei der Heilung von Prellungen?

How Does Red Light Therapy Help Heal Bruises?

Zunächst müssen Sie verstehen, wie die Behandlung auf zellulärer Ebene funktioniert. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Mechanismen:

  • Erhöht die Durchblutung und den Blutfluss: Die Einwirkung von rotem Licht führt zu einer leichten Vasodilatation – einer Erweiterung der winzigen Blutgefäße und Kapillaren in der Haut. Dadurch fließt mehr sauerstoffreiches Blut in den verletzten Bereich und hilft dabei, beschädigte Blutzellen und Nebenprodukte abzutransportieren.
  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen: Die entzündungshemmende Wirkung der Rotlichttherapie trägt dazu bei, übermäßige Entzündungen und Schwellungen rund um einen blauen Fleck zu reduzieren. Dies hilft, Schmerzen und Empfindlichkeit zu reduzieren.
  • Stimuliert die Kollagenproduktion: Kollagen sorgt für strukturelle Unterstützung unter der Haut. Die Stärkung des Kollagens durch eine Rotlichttherapie trägt dazu bei, das von einer Prellung betroffene Gewebe wieder aufzubauen und zu stärken.
  • Beschleunigt die Zellreparatur und -erneuerung: Das Licht signalisiert den Zellen in der Umgebung, ihren Stoffwechsel und Reparaturprozesse anzukurbeln. Dies beschleunigt den Umsatz geschädigter Zellen und die Gewebereparatur.
  • Verbessert die Lymphdrainage: Rotes Licht kann den Lymphfluss verbessern und den Abfluss von überschüssiger Flüssigkeit und Abfallprodukten aus verletztem Gewebe verbessern. Dies unterstützt die Normalisierung des Bereichs.

Dank all dieser Vorteile liefert die Rotlichttherapie heilende Lichtenergie, die die Lebensdauer einer Prellung verkürzen kann. Konsequente Behandlungen können die natürliche Heilungsreaktion Ihres Körpers beschleunigen.

Führt die Rotlichttherapie zu spürbaren Ergebnissen bei Prellungen?

Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass die Rotlichttherapie bei der Behandlung von Blutergüssen wirksam ist:

  • In einer Studie aus dem Jahr 2020 verwendeten Teilnehmer nach kleineren plastischen chirurgischen Eingriffen eine Rotlichttherapie. Bei der Rotlichtgruppe kam es im Vergleich zur Kontrollgruppe zu einer deutlich schnelleren Auflösung von Blutergüssen und Schwellungen.
  • In einer Studie im Journal of Athletic Training* verwendeten Sportler eine Rotlichttherapie nach Muskelschäden und Blutergüssen. Das rote Licht linderte Muskelkater und half bei der Heilung von Prellungen innerhalb einer Woche.
  • Forscher behandelten Prellungen an Ratten mit rotem Licht. Die Lichttherapie verringerte die Größe und Dunkelheit der blauen Flecken im Vergleich zu unbehandelten blauen Flecken um über 60 %.
  • Viele zusätzliche Studien beobachten eine schnellere Heilung von Blutergüssen, eine beschleunigte Heilung und weniger Beschwerden im Vergleich zu keiner Behandlung.

Während es bei größeren Prellungen noch Wochen dauern kann, bis sie vollständig verheilt sind, verspricht rotes Licht eine Verkürzung der Lebensdauer um mehrere Tage. Bei regelmäßiger Anwendung müssen diese hässlichen blauen Flecken nicht ganz so lange anhalten.

Die Sicherheit der Rotlichttherapie

The Safety Of Red Light Therapy

Einer der Vorzüge der Rotlichttherapie ist ihr hervorragendes Sicherheitsprofil. Die FDA hat Rotlicht als absolut sicher für den Heimgebrauch eingestuft. Es gibt keine schädlichen Nebenwirkungen, da das Licht lediglich vorteilhafte Wellenlängen liefert und keine UV-Strahlen oder Wärme.

Die Rotlichttherapie ist sehr sanft. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich der Bereich während der Behandlung etwas warm anfühlt, da die Durchblutung zunimmt. Aber die Zwiebeln werden nicht heiß und verursachen keine Verbrennungen auf der Haut.

Rotes Licht ist ebenfalls völlig schmerzlos, allerdings sollten Sie es vermeiden, Licht in die Augen zu richten. Aufgrund des geringen Risikos gilt die Rotlichttherapie auch für Kinder mit leichten Blutergüssen als geeignet, wenn sie sorgfältig und unter Aufsicht eines Erwachsenen angewendet wird.

Einige Tipps für die optimale Nutzung

Some Tips For Optimal Use

Wenn Sie versuchen möchten, die Rotlichttherapie zu nutzen, um einen blauen Fleck zu minimieren, ist es wichtig, sie richtig anzuwenden. Hier einige Tipps für den optimalen Einsatz:

  • Nach einer Verletzung so schnell wie möglich anwenden: Am besten beginnen Sie mit der Rotlichtbehandlung, sobald Sie bemerken, dass sich ein neuer Bluterguss bildet. Dadurch kann das Licht tief eindringen und Blutungen und Entzündungen werden von Anfang an minimiert.
  • Täglich 5–10 Minuten lang behandeln: Die meisten Geräte empfehlen 5–10-minütige Sitzungen pro Bereich. Konsistenz ist der Schlüssel – versuchen Sie, täglich zu behandeln, bis der Bluterguss vollständig abgeklungen ist.
  • Bringen Sie Licht direkt über den blauen Fleck: Positionieren Sie das Lichtpaneel oder die Diode so, dass es gleichmäßig über den gesamten blauen Fleck leuchtet. Dadurch ist eine vollständige Abdeckung gewährleistet.
  • Sitzen oder stehen Sie 3–6 Zoll vom Licht entfernt: Drücken Sie das Licht nicht direkt auf die Haut, sondern halten Sie es innerhalb weniger Zentimeter, damit die Wellen richtig in das Gewebe eindringen können.
  • Setzen Sie die übliche Pflege gegen Blutergüsse fort: Sie können (und sollten) weiterhin herkömmliche Erholungsmethoden wie Eis, Kompression, Salbe usw. zusammen mit der Rotlichttherapie anwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Mit dem richtigen Dosierungsplan und der richtigen Positionierung kann rotes Licht seine Wirkung entfalten und die Heilungskaskaden in Ihrer verletzten Haut und Ihrem Gewebe anregen. Seien Sie einfach geduldig und konsequent dabei!

Speziell für die Behandlung von Prellungen optimiert

Nachdem Sie die Grundlagen behandelt haben, wo sollten Sie nach einer Rotlichttherapie für Ihre Prellungen suchen? Eines der besten Rotlichttherapiegeräte für zu Hause stammt von RedDot. Hier erfahren Sie, warum diese Option so besonders ist:

  • Volle rote/Nahinfrarot-Wellenlängen: RedDot-Strahler nutzen die optimalen Wellenlängen im roten Bereich von 660 nm und im nahen Infrarotbereich von 850 nm, die sich für die schnelle Behandlung von Prellungen als am besten erwiesen haben.
  • Leistungsstarke 50-W-Leistung: Die starke Ausgangsleistung von 50 W sorgt dafür, dass Sie ausreichend Intensität erhalten, um optimal tief in verletztes Gewebe einzudringen.
  • Komplette Abdeckung: Das große 14×10″-Panel-Design ermöglicht die einfache Behandlung von Blutergüssen auf großen Flächen wie Rücken, Beinen usw.
  • Plug-and-Play einfach: Für dieses Gerät sind keine komplizierten Einrichtungs- oder Bedienfelder erforderlich. Einfach einstecken, einschalten und über Ihrem blauen Fleck positionieren.
  • 30-tägige Geld-zurück-Garantie: RedDot steht mit einer Zufriedenheitsgarantie hinter seinem Produkt – testen Sie es risikofrei zur Heilung von Blutergüssen.

Mit der Fähigkeit, gezielte, therapeutische Wellenlängen zu einem erschwinglichen Preis bereitzustellen, bietet RedDot eine hervorragende Option für die Rotlichttherapie zu Hause, um Ihre Genesung zu beschleunigen.

Fazit:

Kurz gesagt, die Rotlichttherapie ist als effiziente, sichere und nebenwirkungsfreie Behandlung für immer mehr Menschen auf der Suche nach Schönheit und Gesundheit zur ersten Wahl geworden. Es lässt uns von den Problemen mit blauen Flecken verabschieden, bringt uns aber auch eine bessere Lebensqualität. Auch in Zukunft wird die Rotlichttherapie ihre einzigartigen Vorteile nutzen, um mehr Menschen Gesundheit und Schönheit zu ermöglichen! Freuen wir uns auf die Rotlichttherapie, die uns noch mehr Wunder bescheren wird!

Conact Reddot LED

Inhalts verzeichnis

  • Was passiert, wenn man einen blauen Fleck bekommt?
  • Wie hilft die Rotlichttherapie bei der Heilung von Prellungen?
  • Führt die Rotlichttherapie zu spürbaren Ergebnissen bei Prellungen?
  • Die Sicherheit der Rotlichttherapie
  • Einige Tipps für die optimale Nutzung
  • Speziell für die Behandlung von Prellungen optimiert
  • Fazit:

verlieben
Hilft Rotlichttherapie bei Angstzuständen?
Ist die Rotlichttherapie für den täglichen Gebrauch geeignet?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@reddotled.com

WhatsAPP: 086 18948775726

Adresse: 10. Etage, Block 3, Industriepark Heng Changrong, Shajing, Baoan, Shenzhen, Guangdong, China

Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect