Im Allgemeinen ja. Die LED-Gesichtslichttherapie ist nicht invasiv und für die meisten Hauttypen in der Regel bei der Verwendung von Qualitätsgeräten sicher. Spezifische Bedingungen und Gerätequalität sind jedoch entscheidende Faktoren, die für optimale Sicherheit und Wirksamkeit berücksichtigt werden müssen.
Bei der täglichen Integration der Rotlichttherapie wird die Auswahl eines bequemen Geräte-Typs und die Widmung eines konsistenten 10-20-minütigen Slot, möglicherweise während morgendlicher Routinen, abendlichen Abwicklungen oder sogar beim Multitasking mit geeigneten tragbaren Optionen, ausgewählt.
Eine 150-W-Wärme-Lampe "Beinahe Lichttherapie" ist in erster Linie eine Wärme-emittierende Glühlampe, keine moderne LED-Rotlichttherapie-Vorrichtung. Während es ein rotes/infrarotes Licht erzeugt, ist sein Haupteffekt die Oberflächenwärme und seine therapeutische Präzision für tiefere zelluläre Vorteile ist im Vergleich zu gezielten LED -Technologie begrenzt.
Die Rotlichttherapie verwendet hauptsächlich lichtemitierende Dioden (LEDs), die speziell entwickelt wurden, um präzise Wellenlängen von rotem und nahezu Infrarotlicht auszugeben. Diese sind weitaus fortschrittlicher und gezielt als Standard -Glühbirnen oder farbige Lampen
Für die meisten LED-Gesichtslichttherapie ist es ein solider Ausgangspunkt, 3-5-mal pro Woche für 10-20 Minuten pro Sitzung zu streben. Der tägliche Gebrauch ist bei hochwertigen Geräten oft sicher, hört aber immer auf Ihre Haut und befolgen Sie die Anleitung des spezifischen Herstellers für Ihre spezielle Maske.
Rotlichttherapie ist vielversprechend bei der Behandlung von Psoriasis durch Reduzierung von Entzündungen und Förderung der Hautheilung. Obwohl es keine Heilung ist, kann es eine wertvolle, nicht-invasive Komponente eines umfassenden Psoriasis-Pflegeplans sein, der dazu beiträgt, Symptome zu lindern und das Aussehen der Haut zu verbessern.
Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine medizinische Behandlung, die ein lichtempfindliches Arzneimittel und eine besondere Art von Licht verwendet, um abnormale Zellen wie einige Krebszellen oder solche, die schwere Akne oder Actinic-Keratosen verursachen, abzutöten. Es ist ein gezielter Ansatz, aber nicht ohne Überlegungen.
Die LED -Lichttherapie verwendet spezifische, klinisch validierte Lichtwellenlängen, um die Haut zu durchdringen und Ihre Zellen zu energetisieren. Dieser Prozess kann die Kollagenproduktion, beruhige Entzündung und die Reparatur beschleunigen, was zu sichtbar gesünderen, jugendlicheren Haut im Laufe der Zeit führt.
Low-Level-Lichttherapie oder Photobiomodulation wird klinisch nachgewiesen, um Schmerzen zu verringern, Entzündungen zu erleichtern, die Reparatur der Gewebe zu beschleunigen und die Haut zu verjüngen. Es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlung unter Verwendung spezifischer Lichtwellenlängen, um zelluläre Heilungsprozesse über verschiedene medizinische Felder effektiv zu stimulieren.
Technisch gesehen können Sie LEDs in ein Panel zusammenstellen. Das Erreichen der korrekten therapeutischen Wellenlängen, ausreichend und sogar die Bestrahlungsstärke, und die Gewährleistung der elektrischen Sicherheit ohne professionelle Komponenten und Tests ist äußerst schwierig und potenziell gefährlich. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen.