loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Funktioniert die Lichttherapie bei Alopecia Areata?

A man worried about alopecia areata

Alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung, die Haarausfall auf der Kopfhaut und manchmal auch in anderen Körperteilen verursacht. Etwa 2 % der Menschen sind irgendwann in ihrem Leben davon betroffen. Alopecia areata ist zwar nicht lebensbedrohlich, kann aber erhebliche psychische Belastungen verursachen und die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist, dass Alopecia areata bei vielen Menschen vorübergehender Natur ist und die Chance auf eine vollständige Genesung besteht. Eine vielversprechende Option ist die Lichttherapie. Aber funktioniert die Lichttherapie bei Alopecia areata?

Über Alopecia Areata

What Causes Alopecia Areata

Alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung, die Haarausfall auf der Kopfhaut, im Gesicht und manchmal auch in anderen Körperbereichen verursacht. Sie tritt auf, wenn das Immunsystem versehentlich die Haarfollikel angreift, was dazu führt, dass Haare häufig fleckenweise ausfallen. Obwohl die genaue Ursache unbekannt ist, wird angenommen, dass sie durch genetische, umweltbedingte und immunologische Faktoren ausgelöst wird.

Einige wichtige Fakten über Alopecia areata:

  • Sie kann bei Menschen jeden Alters auftreten, tritt jedoch häufig zuerst bei Kindern und jungen Erwachsenen auf.
  • Etwa 2 % der Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben an Alopecia areata.
  • Haarausfall tritt meist zunächst lokal auf, kann sich jedoch ausbreiten und weiter ausbreiten.
  • Alopecia areata ist zwar körperlich nicht schmerzhaft, kann jedoch erhebliche psychische und emotionale Belastungen verursachen.
  • In etwa der Hälfte der Fälle kommt es zu einem spontanen Nachwachsen der Haare, Rückfälle sind jedoch häufig.
  • Es gibt kein bekanntes Heilmittel, aber verschiedene Behandlungen zielen darauf ab, das Nachwachsen der Haare zu fördern.

Die Lichttherapie hat sich als eine der vielversprechendsten Behandlungen für Alopecia areata herausgestellt, um das Nachwachsen der Haare zu stimulieren und weiteren Haarausfall zu stoppen. Doch wie lässt sich Alopecia areata mit Lichttherapie behandeln?

Wie funktioniert Lichttherapie?

How light therapy works for alopecia areata?

Das Wichtigste zuerst: Was verursacht überhaupt Alopezie? Haarausfall tritt auf, wenn die Wachstumszyklen der Follikel auf Ihrem Kopf gestört werden. Normalerweise durchläuft jeder Follikel drei Phasen: Anagen (aktives Wachstum), Katagen (Übergang) und Telogen (Ruhe). Bei der Alopezie bleiben in der Ruhephase mehr Follikel stecken, wodurch mehr Haare verloren gehen als nachwachsen. Ziel der Lichttherapie ist es, die trägen, schlafenden Follikel wieder aufzuwecken. Aber wie macht es das genau?

Es kommt auf die Fähigkeit des Lichts an, spezifische biologische Veränderungen auf zellulärer Ebene hervorzurufen:

Erhöhtes ATP

Es wird angenommen, dass rotes Licht die Mitochondrien in den Zellen stimuliert und ihnen dabei hilft, mehr ATP (Adenosintriphosphat) zu produzieren, das Energie liefert. Dies regt den Stoffwechsel und die Durchblutung im behandelten Bereich an. Die stärkere Durchblutung dieser geschrumpften Follikel liefert die Nährstoffe, die sie benötigen, um das Wachstum wieder anzukurbeln.

Regt die Durchblutung an

Das Licht erweitert die Blutgefäße (Vasodilatation) und fördert die Durchblutung der Kopfhaut. Eine verbesserte Durchblutung versorgt die Haarfollikel mit mehr Sauerstoff, Nährstoffen und Wachstumsfaktoren. Wiederbelebung Ihrer geschwächten Follikel.

Reduzieren Sie die Entzündung

Eine Entzündung der Haarfollikel ist häufig ein Faktor bei Krankheiten wie Alopecia areata, einer Autoimmunerkrankung, die fleckigen Haarausfall verursacht. Die Lichttherapie hat eine entzündungshemmende Wirkung, die dazu beiträgt, die Autoimmunreaktion, die die Haarfollikel angreift, zu beruhigen. Dadurch werden Störungen des Immunsystems reduziert, sodass Haare wachsen können.

Kurz gesagt, Lichtbehandlung nutzt unterschiedliche Lichtqualitäten, um die Hauptursachen von Alopecia areata zu bekämpfen – gestörte Immunität, Schwellung, gestörte Nachwuchsmuster – und ein Milieu zu fördern, das neues Wachstum ermöglicht.

Funktioniert die Lichttherapie bei Alopecia Areata?

red light therapy used on person scalp

Was sagen die Erkenntnisse angesichts des Verständnisses der Mechanismen über die tatsächliche Wirksamkeit der Lichttherapie bei Alopecia areata aus? Es wurden zahlreiche klinische Studien durchgeführt, hauptsächlich mit der Low-Level-Lasertherapie (LLLT). Die Ergebnisse sind überwiegend positiv:

  • Eine Studie mit 15 Personen mit fleckigem Haarausfall ergab, dass bestimmte Bereiche 5 Monate lang mit Infrarotstrahlung behandelt wurden, verglichen mit anderen als Kontrolle. 46,7 % der behandelten Fläche zeigten ein Nachwachsen der Haare.[1]
  • Eine andere Studie in einem experimentellen kultivierten Gewebemodell ergab, dass 650-nm-Rotlicht geringer Intensität die Proliferation menschlicher Haarfollikel förderte, und kam zu dem Schluss, dass 650-nm-Rotlicht die effektivste und praktischste Wellenlänge zur Stimulierung des Haarwachstums durch LLLT-Behandlung ist.[2]

Obwohl noch weitere Forschung erforderlich ist, zeigen aktuelle Erkenntnisse überzeugend, dass die Lichttherapie bei der Mehrheit der Patienten mit Alopecia areata ein signifikantes Nachwachsen der Haare stimuliert.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Bei richtiger Anwendung ist die Lichttherapie im Allgemeinen sicher und birgt minimale Risiken:

  • LEDs und Laser, die innerhalb der empfohlenen Richtlinien verwendet werden, haben nur wenige Nebenwirkungen. Bei manchen Menschen kann es zu leichten Reizungen oder Rötungen der Kopfhaut kommen.
  • Längeres oder übermäßiges Laserlicht kann die Haut verbrennen. Techniker sollten verantwortungsvolle Dosierungsrichtlinien befolgen.
  • Wenn Laser oder LEDs in die Augen strahlen, kann es zu Augenschäden kommen. Tragen Sie eine Schutzbrille.

Bevor Sie mit der Lichttherapie bei Alopezie oder anderen Erkrankungen beginnen, sollten Sie natürlich Ihren Hautarzt zu Ihrer Krankengeschichte und etwaigen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten befragen. Obwohl das Risiko relativ gering ist, gelten einige Vorsichtsmaßnahmen.

Auswahl des richtigen Lichttherapiegeräts

Wenn Sie eine Lichttherapie bei Alopecia areata in Betracht ziehen, ist die Auswahl für optimale Ergebnisse und Sicherheit von entscheidender Bedeutung.

Zu berücksichtigende Faktoren:

  • Wellenlängen: Suchen Sie nach Geräten, die rotes Licht (630–660 nm) und/oder Nahinfrarotlicht (808–880 nm) aussenden, da sich diese Wellenlängen als vielversprechend für das Nachwachsen der Haare erwiesen haben.
  • Leistungsdichte: Wählen Sie ein Gerät mit ausreichender Leistungsabgabe (gemessen in mW/cm²), um sicherzustellen, dass ausreichend Energie die Haarfollikel erreicht.
  • Behandlungsbereich: Wählen Sie ein Gerät mit einem Behandlungsbereich, der der Größe und dem Ort Ihres Haarausfalls entspricht.
  • Sicherheitsvorrichtungen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Timer und Augenschutz verfügt.
  • FDA-Zulassung: Entscheiden Sie sich für Geräte mit FDA-Zulassung zur Behandlung von Haarausfall, was bedeutet, dass sie den Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards entsprechen.

RedDot LED verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Lichttherapiegeräten und viele treue Kunden.

Eine leichte Behandlung, insbesondere LLLT, bietet eine risikofreie, nicht aufdringliche und dennoch wahrscheinlich hilfreiche Option zur Behandlung von Alopecia areata und zur Wiederherstellung des Wachstums. Obwohl die Studie noch andauert, deuten aktuelle Ergebnisse darauf hin, dass Licht die Follikel mit Energie versorgen, das Wachstum fördern und ein besseres Leben bei der Bewältigung dieser Krankheit ermöglichen kann.

TIPPS: Konsultieren Sie einen Dermatologen oder eine medizinische Fachkraft, um festzustellen, ob eine Lichttherapie für Sie geeignet ist.

Referenz:

[1]Masashi Yamazaki, Yuko Miura, Ryoji Tsuboi, Hideoki Ogawa und andere. Die linear polarisierte Infrarotbestrahlung mit Super Lizer ist eine wirksame Behandlung für Alopecia areata mehrerer Typen. Int J Dermatol. 2003 Sep;42(9):738-40.

[2]Kai Yang, Yulong Tang, Yanyun Ma, et al. Haarwachstumsfördernde Wirkung der 650-nm-Rotlichtstimulation auf menschliche Haarfollikel und Untersuchung ihrer Mechanismen mittels RNA-Sequenzierungs-Transkriptomanalyse. Ann Dermatol. 2021 Dez; 33(6): 553–561.

Inhalts verzeichnis

  • Über Alopecia Areata
  • Wie funktioniert Lichttherapie?
  • Funktioniert die Lichttherapie bei Alopecia Areata?
  • Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
  • Auswahl des richtigen Lichttherapiegeräts

verlieben
Hilft Lichttherapie Alzheimer-Patienten?
Wie lindert die Rotlichttherapie Schmerzen?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@reddotled.com

WhatsAPP: 086 18948775726

Adresse: 10. Etage, Block 3, Industriepark Heng Changrong, Shajing, Baoan, Shenzhen, Guangdong, China

Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect