Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.
Unsere Blogs
Nutzbarmachung Licht für
Ganzheitliches Wohlbefinden
Elektromagnetische Felder (EMF) sind Energiebereiche, die elektronische Geräte umgeben. EMFs werden in zwei Typen eingeteilt: nichtionisierende Strahlung , das ist schwache Strahlung, und ionisierende Strahlung Dabei handelt es sich um hochgradige Strahlung, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Häufige EMF-Quellen sind Haushaltsgeräte, Mobiltelefone und LED-Leuchten.
LED-Leuchten sind aufgrund ihrer Energieeffizienz und langen Lebensdauer weit verbreitet. Sie emittieren jedoch schwache EMF . Das Verständnis dieser Emissionen ist für die Bewertung ihrer Sicherheit von entscheidender Bedeutung.
LED-Leuchten emittieren hauptsächlich nichtionisierende EMFs . Diese Emissionen liegen typischerweise in der Form vor Hochfrequenzstrahlung (RF). Und extrem niederfrequente (ELF) Strahlung . Die Intensität und Reichweite dieser Emissionen kann je nach Design und Verwendung der LED-Leuchten variieren.
Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen und Leuchtstofflampen emittieren LED-Leuchten im Allgemeinen weniger EMF. Dies macht sie im Hinblick auf die EMF-Exposition zu einer relativ sichereren Option.
Die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen der EMF-Exposition durch LED-Leuchten sind Gegenstand von Forschung und Debatte. Obwohl die von LED-Leuchten emittierten EMF-Werte als gering gelten, bestehen immer noch Bedenken hinsichtlich einer langfristigen Belastung.
Einige Studien deuten darauf hin, dass eine längere Exposition gegenüber EMFs, selbst in geringen Mengen, möglicherweise dazu beitragen könnte Schlafstörungen , Kopfschmerzen , Und Augenbelastung . Allerdings sind diese Effekte oft kontextabhängig und variieren von Person zu Person.
Derzeit werden Forschungsarbeiten durchgeführt, um die gesundheitlichen Auswirkungen von EMFs durch LED-Leuchten besser zu verstehen. Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass schwache EMFs von LED-Leuchten wahrscheinlich keine ernsthaften Gesundheitsprobleme verursachen.
(Das elektromagnetische Spektrum ist blau dargestellt. Umweltexpositionen mit bekannten oder möglichen negativen Folgen werden rot dargestellt. Aufnahmen, die im Rahmen einer medizinischen Diagnose oder Behandlung eingehen, werden grün dargestellt.)
Die Internationale Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) stellt Richtlinien bereit, die darauf hinweisen, dass die EMF-Werte von LED-Leuchten deutlich unter den Sicherheitsschwellenwerten liegen (Quelle: ICNIRP).
Lichttherapie , insbesondere die Rotlichttherapie, erfreut sich aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile zunehmender Beliebtheit. Dabei wird die Haut dem ausgesetzt rotes und nahinfrarotes Licht , von dem angenommen wird, dass es tiefer in das Gewebe eindringt.
Die in der Rotlichttherapie eingesetzten Geräte emittieren schwache EMF . Diese EMFs sind ein Nebenprodukt der in den Therapiegeräten verwendeten LED-Technologie. Das Verständnis der Rolle und Wirkung dieser EMFs ist entscheidend für die Bewertung der allgemeinen Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie.
Es hat sich gezeigt, dass die Rotlichttherapie zahlreiche therapeutische Vorteile bietet, darunter:
Trotz der Vorteile sind mit der EMF-Exposition während der Rotlichttherapie potenzielle Risiken verbunden. Dazu gehören:
Zahlreiche klinische Studien belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der Rotlichttherapie. Zum Beispiel eine Studie, die im veröffentlicht wurde Zeitschrift für klinische und ästhetische Dermatologie fanden signifikante Verbesserungen des Hautbildes und der Hautstruktur bei minimalen Nebenwirkungen. Eine weitere Studie in der Amerikanisches Journal für physikalische Medizin & Rehabilitation berichteten von einer verbesserten Muskelregeneration und einer Verringerung der Schmerzen bei Patienten, die sich einer Rotlichttherapie unterzogen.
Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt haben Richtlinien festgelegt, um die EMF-Exposition auf sichere Werte zu begrenzen. Diese Grenzwerte basieren auf umfangreichen Untersuchungen und dienen dem Schutz der öffentlichen Gesundheit.
Zu den wichtigsten Organisationen, die an der Festlegung von EMF-Standards beteiligt sind, gehören::
Hersteller von LED-Leuchten und Rotlichttherapiegeräten müssen diese Standards einhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Aufsichtsbehörden überprüfen und aktualisieren diese Richtlinien regelmäßig auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
EMFs, die von LED-Leuchten und während der Rotlichttherapie abgegeben werden, gelten im Allgemeinen als sicher, wenn die Geräte gemäß den Richtlinien und Empfehlungen verwendet werden.
Inhalts verzeichnis
E-Mail: info@reddotled.com
WhatsAPP: 086 18948775726
Adresse: 10. Etage, Block 3, Industriepark Heng Changrong, Shajing, Baoan, Shenzhen, Guangdong, China