loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Welche Art von Glühbirne wird tatsächlich in Geräten mit rotem Lichttherapie verwendet?

Sie sind neugierig auf die Rotlichttherapie, aber was ist wirklich in diesen Geräten los? Ist es nur eine regelmäßige rot gefärbte Glühbirne oder gibt es eine spezialisiertere Technologie im Spiel? Lassen Sie uns etwas Licht auf die "Glühbirnen" werfen, die diese therapeutische Technologie mit Strom versorgen.

Die Rotlichttherapie verwendet hauptsächlich lichtemitierende Dioden (LEDs), die speziell entwickelt wurden, um präzise Wellenlängen von rotem und nahezu Infrarotlicht auszugeben. Diese sind weitaus fortschrittlicher und gezielt als Standard -Glühlampen oder farbige Lampen.

Welche Art von Glühbirne wird tatsächlich in Geräten mit rotem Lichttherapie verwendet? 1
Präzisions -LEDs sind das Herz einer wirksamen Rotlichttherapie.

Als jemand, der seit 15 Jahren in die Welt der LED Light Therapy Manufacturing mit Reddot -LED eingetaucht ist, kann ich Ihnen sagen, dass die "Glühbirne" alles ist. Es geht nicht darum, nur etwas rot zu leuchten. Es geht darum, wissenschaftlich validierte Wellenlängen mit der richtigen Intensität zu liefern. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was diese Lichtquellen zu etwas Besonderem macht.

Welche Art von Glühbirne ist am besten für die Rotlichttherapie geeignet?

Wenn Sie nach echten therapeutischen Vorteilen suchen, nicht nur nach einem rosigen Ambiente, ist die Art der "Glühbirne" oder die Lichtquelle von entscheidender Bedeutung. Was ist die Champion -Technologie für eine effektive Rotlichttherapie?

Leichte emittierende Dioden (LEDs) sind eindeutig die beste Art von "Glühbirne" für die Rotlichttherapie, da sie effizient mit schmalen Bandwellenlängen, ihrer Langlebigkeit, ihrer langen Lebensdauer und ihrer minimalen Wärmeausgabe erzeugen können. 1 2

Welche Art von Glühbirne wird tatsächlich in Geräten mit rotem Lichttherapie verwendet? 2
LEDs: Die überlegene Wahl für therapeutisches Licht.

Tauchen Sie tiefer: Warum LEDs die Rotlichttherapie dominieren

Seit Jahren wurden verschiedene Lichtquellen untersucht, aber LEDs sind der klare Gewinner für die Photobiomodulation (der wissenschaftliche Begriff für die Rotlichttherapie). Hier ist der Grund:

  1. Wellenlängenspezifität: Dies ist der absolute Eckpfeiler. LEDs können hergestellt werden, um sehr präzise, ​​schmale Lichtbänder (z. B. 660 nm rot oder 850 nm in der Nähe von Infrarot) zu emittieren. Dies ist entscheidend, da die therapeutischen Wirkungen der Rotlichttherapie stark wellenlängenabhängig sind. Andere Lichtquellen wie Glühbirnen geben ein breites Lichtspektrum aus, von denen ein Großteil verschwendet oder nicht therapeutisch ist.

    • Stellen Sie sich das so vor: Eine Glühbirne ist wie eine Schrotflinte -Licht, während eine LED wie ein Scharfschützengewehr ist und die genauen zellulären Ziele trifft.
  1. Effizienz & Niedrige Hitze: LEDs wandeln einen hohen Prozentsatz an elektrischer Energie direkt in Licht um, wobei nur sehr wenig als Hitze verschwendet wird. Dies macht sie energieeffizient und vor allem sicherer, sich für längere Zeit in der Nähe der Haut zu verwenden. Ältere Technologien könnten unangenehm heiß werden.

  2. Haltbarkeit & Lebensdauer: LEDs sind Festkörpergeräte, was bedeutet, dass sie keine fragilen Filamente wie Glühlampen haben. Sie sind sehr langlebig und haben eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, oft Zehntausende von Stunden. Dies bedeutet zuverlässigere Geräte und weniger Ersatzbedürfnisse.

  3. Leistung & Bestrahlungsstärke: Die LED -Technologie ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Leistungsleistung, was zu einer konsistenten Bestrahlungsstärke (die Stromdichte des Lichts an die Haut) führt. Dies ist entscheidend, um therapeutische Dosen zu erreichen. Bei Reddot LED, unser 13-köpfiges r&Das D -Team konzentriert sich auf die Optimierung von LED -Konfigurationen in unseren Geräten, um hohe Bestrahlungsstärken zu erreichen, was für eine wirksame Behandlung von entscheidender Bedeutung ist. Unser selbstgebaues Labor mit professionellen Testgeräten überprüft diese Parameter.

  4. Kompakt & Vielseitiges Design: LEDs sind klein und ermöglichen flexible Gerätedesigns, von gezielten Zauberstäben und Masken bis hin zu großen Ganzkörperplatten.

Was ist mit anderen Lichtquellen?

  • Glühbirnen/Halogenlampen: Diese erzeugen Licht durch Erhitzen eines Filaments. Sie emittieren ein breites Spektrum (meistens Wärme), sind ineffizient, haben eine kurze Lebensdauer und können nicht die spezifischen Wellenlängen erzeugen, die für eine effektive RLT benötigt werden. Eine rot beschichtete Glühlampe ist nicht eine rotlicht -Therapievorrichtung.

  • Fluoreszenzbirnen: Während einige spezialisierte Fluoreszenzbirnen existieren, können sie im Allgemeinen weniger effizient die gezielten Rot/NIR -Wellenlängen produzieren und können Quecksilber enthalten.

  • Laser: Low-Level-Laser (LLLT) waren die Vorgänger der LED-Therapie und sind auch wirksam. Sie produzieren kohärentes, monochromatisches Licht. Für viele Anwendungen mit der Rotlichttherapie bieten LEDs jedoch ähnliche Vorteile mit Vorteilen der Kosten, der Benutzerfreundlichkeit und der Fähigkeit, größere Bereiche gleichzeitig zu behandeln.

Für eine sichere, wirksame und zuverlässige Rotlichttherapie sind hochwertige LEDs die unbestrittenen Champions.

Kann ich LED -Leuchten für die Rotlichttherapie verwenden?

Sie haben LED -Leuchten in Ihrem ganzen Haus – In Ihren Deckenleuchten, Lampen, vielleicht sogar Ihren Urlaubsdekorationen. Kannst du also einen alten LED -Leuchtstreifen oder -birne schnappen und es Rotlichttherapie nennen?

Nein, Sie können im Allgemeinen keine Standard -Haushalts -LED -Leuchten für eine effektive Rotlichttherapie verwenden. Die therapeutische Rotlichttherapie erfordert LEDs, die sehr spezifische Wellenlängen von rotem (typischerweise 630-660 nm) und/oder Nahinfrarot (typischerweise 810-850 nm) Licht in einer ausreichenden Leistungsdichte (Bestrahlungsstärke) ausgeben. 3

Welche Art von Glühbirne wird tatsächlich in Geräten mit rotem Lichttherapie verwendet? 3
Nicht alle roten LEDs sind für die Therapie gleich.

Tauchen Sie tiefer: Der Unterschied liegt im Detail (und Dioden)

Während alle LEDs nach ähnlichen Prinzipien arbeiten, sind diejenigen, die in Ihrer Heimbeleuchtung verwendet werden, für die Beleuchtung und nicht für spezifische biologische Auswirkungen ausgelegt. Hier ist eine Zusammenbruch:

  • Wellenlängenspezifität:

    • Therapeutische LEDs: Entwickelt, um Licht in sehr schmalen und präzisen Wellenlängenbanden zu produzieren, von denen bekannt ist, dass sie vorteilhaft mit Zellen interagieren (z. B. 660 nm für Kollagen, 850 nm für tieferes Gewebe). Dies ist der Kern der Photobiomodulation.

    • Haushaltsniveaus: Standard weiße LEDs verwenden typischerweise einen blauen LED -Chip mit Phosphoren, um ein breites weißes Licht zu erzeugen. Farbige Haushalts -LEDs (sogar rote) sind häufig für ästhetische Zwecke ausgelegt und erreichen möglicherweise nicht die genauen therapeutischen Wellenlängen. Ihr "Rot" könnte eine breitere, weniger spezifische Band sein.

  • Bestrahlungsstärke (Leistungsdichte):

    • Therapeutische LEDs: Entwickelt, um eine hohe Leistungsdichte zu liefern (gemessen in MW/cm²) auf der Hautoberfläche. Dies sorgt dafür, dass genug Lichtenergie tatsächlich in das Gewebe eindringt, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen.

    • Haushaltsniveaus: Für Umgebungsbeleuchtung entwickelt. Ihre Bestrahlungsanstrengung in enger Entfernung ist normalerweise viel zu niedrig, um die von der Rotlichttherapie abzielten zellulären Reaktionen auszulösen. Sie könnten stundenlang einen Haushaltsrot zu Ihrer Haut halten und wahrscheinlich nur sehr wenig erreichen.

  • Zweck & Design:

    • Therapeutische LEDs: In Geräte (Paneele, Masken, Gürtel) eingebaut, die speziell für die sichere und wirksame Abgabe von Licht an den Körper für therapeutische Ergebnisse ausgelegt sind. Diese Geräte, wie solche von Reddot LED, werden strengen Tests unterzogen und haben häufig Zertifizierungen (MDSAP, FDA, CE, ETL, FCC, ROHS), um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

    • Haushaltsniveaus: Entwickelt, um einen Raum zu beleuchten oder dekorative Farbe zu bieten. Sicherheitsstandards beziehen sich auf die elektrische Sicherheit und allgemeine Beleuchtung, nicht auf die therapeutische Anwendung.

Analogie: Stellen Sie sich das wie Medikamente vor. Sie können keine weiße Pille für Kopfschmerzen einnehmen. Sie benötigen ein spezifisches Medikament (z. B. Ibuprofen) bei der richtigen Dosierung. Ebenso können Sie keine roten LED verwenden. Sie benötigen spezifische Wellenlängen bei der richtigen "Dosierung" (Bestrahlungsstärke und Zeit).

Es könnte zwar verlockend sein, allgemeine LEDs wiederzuverwenden, aber Sie werden nicht die gewünschten therapeutischen Ergebnisse erzielen und könnten Ihre Zeit verschwenden. Investieren Sie in ein dediziertes Rotlichttherapie -Gerät eines seriösen Herstellers wie Reddot LED, der in dieser spezifischen Technologie 15 Jahre Erfahrung in der Fabrik hat, sorgt dafür, dass Sie das richtige Werkzeug für den Job erhalten.

Was ist die beste Welt für die Rotlichttherapie?

Wenn Sie sich die Geräte mit Rotlichttherapie ansehen, sehen Sie möglicherweise "Wattage" aufgelistet. Bedeutet eine höhere Leistung automatisch ein besseres, leistungsfähigeres oder effektiveres Gerät? Es ist ein bisschen nuancierter als das.

Während die Leistung den Stromverbrauch der LEDs angibt, ist das "beste" Maß für die Wirksamkeit der Rotlichttherapie nicht die gesamte Gerätewattage, sondern die Bestrahlung (Leistungsdichte in MW/cm²) bei Behandlungsentfernung und der Gesamtenergie geliefert (Joule/cm²). Eine hohe Leistung ist nicht immer gleich effektives Ausgang. 4

Tauchen Sie tiefer: Warum Bestrahlungsstärke und Dosis Trump Raw Wattage

Viele Menschen sorgen für eine höhere Leistung mit mehr Macht, und in einigen Kontexten (wie einem Staubsauger) ist das etwas wahr. Für die Rotlichttherapie geht es jedoch darum, wie effizient in diese Leistung umgewandelt wird nützliches therapeutisches Licht an Ihren Körper geliefert.

  • LED Wattage vs. Gerätewattage:

    • LEDs selbst haben eine Wattage (z. B. 3W oder 5W pro Diode).

    • Die Gesamtwattage des Geräts ist die Summe des Stromverbrauchs, das von allen LEDs und anderen Komponenten (wie Lüfter oder Kontrollplatten) verbraucht wird.

  • Was wirklich wichtig ist: Bestrahlungsstärke (Machtdichte)

    • Die Bestrahlungsanstrengung ist die Menge an Lichtenergie, die in eine bestimmte Oberfläche (Ihre Haut) pro Zeiteinheit geliefert wird, die normalerweise in Milliwatt pro Quadratzentimeter (MW/cm) gemessen wird²).

    • Dies ist die entscheidende Metrik. Ein Gerät kann mit hoher Wattage LEDs haben, aber wenn die Optik schlecht ist, sind die LEDs ineffizient oder sie sind zu weit voneinander entfernt, die tatsächliche Bestrahlungsstärke, die Ihre Haut erreicht, kann gering sein.

    • Renommierte Hersteller wie Reddot -LED liefern Bestrahlungsstärkenmessungen in bestimmten Entfernungen (z. B., >100 MW/cm² bei 6 Zoll). Dies sagt Ihnen die tatsächliche Kraft, die Sie erhalten.

  • Gesamtenergie geliefert (Dosis):

    • Der therapeutische Effekt hängt auch von der Gesamtdosis der Energie ab, gemessen in Joule pro Quadratzentimeter (J/cm²).

    • Dosis = Bestrahlung (MW/cm²) x Zeit (Sekunden) / 1000.

    • Eine höhere Bestrahlungsanstrengung bedeutet, dass Sie in kürzerer Zeit eine therapeutische Dosis erreichen können.

Warum eine hohe Gerätewattage irreführend sein kann:

  1. Ineffiziente LEDs/Optik: Ein Gerät verwendet möglicherweise viele LEDs mit hoher Wattage, verfügt jedoch über schlechte Objektive oder Reflektoren, so viele Lichtstreuungen und erreicht Sie nicht.

  2. Wärmeerzeugung: Eine sehr hohe Leistung kann zu mehr Wärme führen, die größere Ventilatoren erfordern, die mehr Strom verbrauchen und das Gerät laut oder weniger bequem machen können. Gutes Design konzentriert sich auf eine effiziente Lichtleistung, nicht nur auf den RAW -Stromverbrauch.

  3. Marketing -Spielerei: Einige Marken können als Verkaufsargument extrem hohe "Gerätewattage" anprallen, auch wenn die tatsächliche gelieferte Bestrahlungsstärke nicht proportional hoch ist.

Worauf Sie suchen sollten, anstatt nur die vollständige Welt:

  • Bestrahlungsanstrengung (MW/cm²) bei bestimmten Entfernungen.

  • Informationen zu den verwendeten spezifischen Wellenlängen (z. B. 660 nm rot, 850 nm Nir).

  • Qualität der LEDs und Gerätekonstruktionen (suchen Sie nach Zertifizierungen wie MDSAP, FDA, CE und ISO13485 Fertigungsstandards, an die Reddot geführt hat).

Es ist wie ein Performance -Auto: Es geht nicht nur um Motorgröße (Wattage), sondern um die effiziente Leistung, die sich auf die Geschwindigkeit und Handhabung auf der Strecke auswirkt (Bestrahlung und wirksame Behandlung).

Sind Rotlicht -Therapie -Lampen weiß?

Dies mag eine offensichtliche Frage erscheint, aber angesichts der Tatsache, dass einige rot-Licht-Therapiegeräte sowohl sichtbares rotes Licht als auch unsichtbares nahezu infrarotes Licht ausgeben, wie sehen die "Lampen" oder Dioden selbst aus und welche Farblicht produzieren sie?

Nein, rotlicht Therapie "Lampen" (LEDs) sind nicht weiß. Sie sind speziell so konzipiert, dass sie rotes Licht (das Sie als rot betrachten) und/oder in der Nähe des Infrarotlichts (das für das menschliche Auge unsichtbar ist, die LED jedoch unbeleuchtet oder sehr schwach rot erscheinen kann).

Welche Art von Glühbirne wird tatsächlich in Geräten mit rotem Lichttherapie verwendet? 4
Sichtbare rote und unsichtbare NIR -LEDs arbeiten zusammen.

Tauchen Sie tiefer ein: das sichtbare und unsichtbare Spektrum

Der Schlüssel zum Verständnis dafür ist zu wissen, dass die Rotlichttherapie häufig zwei Haupttypen von Licht verwendet:

  1. Sichtbares rotes Licht (typischerweise 630 nm – 660nm):

    • Wie der Name schon sagt, ist dieses Licht für das menschliche Auge sichtbar. Die LEDs, die diese Wellenlängen erzeugen, erscheinen als eigenständige rote Farbe, wenn das Gerät eingeschaltet ist.

    • Dieses Licht zielt auf oberflächliche Gewebe und ist hervorragend für die Gesundheit der Haut, die Kollagenproduktion und die Reduzierung der Oberflächenentzündung.

  2. Nahinfrarot (NIR) Licht (typischerweise 810 nm – 850 nm, manchmal bis zu 940 nm):

    • Dieses Licht ist draußen das sichtbare Spektrum für Menschen. Sie können es nicht sehen.

    • LEDs, die nur das NIR -Licht ausstrahlen, sehen oft so aus, als würden sie nicht funktionieren oder sind sehr, sehr schwach beleuchtet (manchmal ist ein winziger, schwacher rotes Glühen aus der Rande der Diodenausgabe, aber nicht des Hauptstrahls).

    • Das NIR -Licht dringt tiefer in das Gewebe als das rotes Licht ein und macht es für Muskelaufbergungen, Gelenkschmerzen und tiefere Entzündungen wirksam.

Warum Geräte oft beide verwenden:

Viele fortschrittliche Geräte zur Therapie mit rotem Licht, einschließlich dieser Reddot -LED -Hersteller und -angebote für die OEM/ODM -Anpassung, verwenden eine Kombination aus roten und NIR -LEDs. Dies bietet ein breiteres Spektrum therapeutischer Vorteile, indem Sie unterschiedliche Tiefen und zelluläre Mechanismen abzielen.

  • Wenn Sie sich ein solches Panel ansehen, werden einige LEDs leuchtend rot leuchten, andere, die scheinbar aus oder sehr schwach zu sein scheinen. Diese "Aus" sind in der Regel die NIR -LEDs, die schwierig sind, ihre unsichtbare Energie zu liefern.

  • Eine weiße Glühbirne dagegen ausstrahlt ein breites Spektrum von alle Sichtbare Farben kombiniert, um weißes Licht zu erzeugen. Dies unterscheidet sich völlig von den gezielten, spezifischen Wellenlängen, die in der Rotlichttherapie verwendet werden. Eine Standard -Glühbirne hat keinen therapeutischen Effekt der Rotlichttherapie.

Wenn Sie also ein rotlicht -Therapiegerät und einige der "Glühbirnen" sehen, scheinen sich keine Sorgen zu machen! Es ist wahrscheinlich die unsichtbaren Nahinfrarot-LEDs, die ihre wichtige Arbeit leisten. Diese Kombination ist ein Kennzeichen eines gut gestalteten, umfassenden Therapiegeräts.

Abschluss

Eine echte Rotlichttherapie basiert auf speziellen LEDs, die präzise rote und nahe Infrarotwellenlängen auswirken, nicht nur eine rot gefärbte Glühbirne. Wenn Sie diese Technologie verstehen, können Sie effektive, hochwertige Geräte für echte therapeutische Vorteile auswählen. Qualität und Präzision sind der Schlüssel.

Referenzen


  1. Hamblin, M. R. (2017). Mechanismen und Anwendungen der entzündungshemmenden Wirkungen der Photobiomodulation. Ziele Biophysik , 4(3), 337-361. (Erörtert LEDs als Lichtquelle für PBM) 

  2. Barolet, D. (2008). Lichtemittierende Dioden (LEDs) in Dermatologie. Seminare in Hautmedizin und Chirurgie , 27(4), 227-238. (Veröffentlicht vor 2019, aber grundlegend für LEDs in der Dermatologie) 

  3. de Freitas, L. F., & Hamblin, M. R. (2016). Vorgeschlagene Mechanismen der Photobiomodulation oder einer Lichttherapie auf niedriger Ebene. IEEE Journal of Selected Topics in Quantenelektronik , 22(3), 7000417. (Erörtert die Spezifität von Wellenlängen, veröffentlicht vor 2019) 

  4. Jagdeo, J., Austin, E., Mamalis, A., Wong, C., Ho, D. & Siegel, D. M. (2018). Lichtemittierende Dioden in der Dermatologie: Eine systematische Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien. Laser in Chirurgie und Medizin , 50(6), 604-620. (Vor 2019 veröffentlicht, berührt die Überprüfung häufig die Geräteparameter implizit) 

verlieben
Diese Wärmelampe von 150 W "in der Nähe der Rotlichttherapie": Wunderheilung oder missverstandenes Relikt?
Wie oft sollten Sie diese LED -Gesichtsmaske wirklich verwenden?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect