loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Inside Reddot: Eine Tour durch unsere hochmoderne Produktionstherapie-Workshop zur Produktionstherapie

Haben Sie sich jemals gefragt, wo die Magie passiert? Betreten Sie eine typische Produktionsanlage für Rotlichttherapie und Sie werden feststellen ... nun ja, es ist unterschiedlich. Lassen Sie mich Ihnen UNSERE Werkstatt zeigen.

Die Produktionswerkstatt von REDDOT ist eine sorgfältig organisierte, saubere und antistatische Umgebung. Mit dedizierten Bereichen für jede Produktionsphase gewährleisten wir Qualität und Effizienz von der Komponentenprüfung bis zur Endverpackung. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen eine staubfreie Umgebung, antistatische Maßnahmen und eine Klimakontrolle.

Inside Reddot: Eine Tour durch unsere hochmoderne Produktionstherapie-Workshop zur Produktionstherapie 1

Ich habe Werkstätten gesehen, die aussahen, als hätte ein Tornado einen Schrottplatz heimgesucht. So schafft man KEINE Qualität. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie wir bei REDDOT vorgehen.

Das Layout: Eine Symphonie der Effizienz

Haben Sie schon einmal versucht, in einer unordentlichen Küche zu kochen? Es ist eine Katastrophe. Das Gleiche gilt für die Fertigung.

Die Werkstatt von REDDOT ist in bestimmte Bereiche unterteilt. Hier finden die Materialeingangskontrolle, die Materiallagerung, die SMT-Bestückung, das Reflow-Löten, das Schweißen, die Montage, der Alterungstest, die Fertigproduktkontrolle, die Verpackung, der Bereich für fehlerhafte Produkte und der Wartungsbereich statt. Diese räumliche Organisation optimiert den Arbeitsablauf und minimiert das Kontaminationsrisiko.

Inside Reddot: Eine Tour durch unsere hochmoderne Produktionstherapie-Workshop zur Produktionstherapie 2

Die Zonen:

  • Bereich für die Materialeingangsprüfung:  Wo wir jedes einzelne Bauteil prüfen  vor  es gelangt in die Produktionslinie.
  • Materiallagerbereich:  Ein klimatisierter Raum, in dem wir unsere Komponenten organisiert und geschützt aufbewahren.
  • SMT-Bestückungsbereich:  Wo winzige elektronische Komponenten von automatisierten Maschinen präzise auf Leiterplatten platziert werden.
  • Reflow-Lötbereich:  Dabei werden die Leiterplatten erhitzt, um dauerhafte elektrische Verbindungen herzustellen.
  • Schweißbereich:  Wo größere Bauteile manuell gelötet werden.
  • Versammlungsbereich:  Wo alle Teile zusammenkommen, um das fertige Produkt zu schaffen.
  • Alterungstestbereich:  Hier werden Produkte im Dauerbetrieb auf ihre Haltbarkeit getestet.
  • Bereich für die Inspektion fertiger Produkte:  Hier unterziehen wir jedes Produkt einer letzten Qualitätskontrolle.
  • Verpackungsbereich:  Wo good to go Produkte sorgfältig verpackt werden.
  • Defekter Produktbereich:  Wohin die beschädigten Produkte transportiert werden.
  • Wartungsbereich:  Wo die beschädigten Produkte repariert werden.

Warum es wichtig ist:

  • Effizienz:  Alles hat seinen Platz, sodass Techniker schnell finden, was sie brauchen.
  • Qualitätskontrolle:  Jeder Bereich hat seine eigenen spezifischen Qualitätskontrollen.
  • Rückverfolgbarkeit:  Wenn ein Problem gefunden wird, können wir es problemlos bis zu seiner Quelle zurückverfolgen.

Sauberkeit: Der Feind des Staubes

Staub ist der Feind der Elektronik. Wenn Sie es jemals gesehen haben, wissen Sie, wie wichtig dies ist.

REDDOT sorgt für eine saubere, staubfreie Umgebung, die für die Herstellung empfindlicher Elektronik von entscheidender Bedeutung ist. Eine Luftdusche am Eingang entfernt Oberflächenpartikel des Personals und verhindert so eine Kontamination des Produktionsbereichs.

Inside Reddot: Eine Tour durch unsere hochmoderne Produktionstherapie-Workshop zur Produktionstherapie 3

Unser Arsenal zur Staubbekämpfung:

  • Luftduschentür:  Vor dem Betreten der Werkstatt durchläuft jeder eine Luftdusche, die lose Partikel wegbläst.
  • Regelmäßige Reinigung:  Wir haben einen strengen Reinigungsplan, um die Staubbelastung auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Spezialbodenbeläge:  Der Boden besteht aus einem Material, das keinen Staub anzieht.

Die Auswirkungen:

  • Weniger Defekte:  Staub kann Kurzschlüsse und andere Probleme verursachen.
  • Längere Produktlebensdauer:  Eine saubere Umwelt trägt dazu bei, dass unsere Produkte länger halten.

Antistatische Maßnahmen: Schutz der Elektronik

Statische Elektrizität kann elektronische Geräte beschädigen. Stellen Sie sich vor, Ihr Körper könnte das Gleiche tun.

REDDOT führt umfassende Antistatikmaßnahmen durch, darunter die Pflicht zum Tragen von antistatischer Kleidung, Schuhen und Armbändern für das gesamte Personal. Durch regelmäßige Überprüfungen der Antistatikarmbänder wird deren Wirksamkeit sichergestellt und Schäden an empfindlichen Komponenten durch elektrostatische Entladung (ESD) verhindert.

Inside Reddot: Eine Tour durch unsere hochmoderne Produktionstherapie-Workshop zur Produktionstherapie 4

Das Protokoll:

  • Statische Kleidung:  Jeder trägt spezielle Kleidung, die statische Aufladung verhindert.
  • Statische Schuhe:  Diese Schuhe leiten Strom und erden den Träger.
  • Statische Armbänder:  Diese Armbänder sind mit einem Erdungskabel verbunden, wodurch statische Elektrizität sicher abgeleitet wird.
  • Regelmäßige Kontrollen:  Mit einem Spezialgerät testen wir die Armbänder und stellen sicher, dass sie einwandfrei funktionieren.

Das Ergebnis:

  • Geschützte Komponenten:  Empfindliche Elektronik ist vor statischen Schäden geschützt.
  • Höhere Zuverlässigkeit:  Bei unseren Produkten ist die Wahrscheinlichkeit von ESD-Ausfällen geringer.

Klimatisierung: Die perfekte Umgebung

Temperatur und Feuchtigkeit können verheerende Auswirkungen auf die Elektronik haben. Wir überlassen die optimale Umgebung nicht dem Zufall.

REDDOT sorgt mithilfe von Klimaanlagen, Luftentfeuchtern und, falls erforderlich, Luftbefeuchtern für eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dieses stabile Klima verhindert den Abbau von Bauteilen und gewährleistet eine gleichbleibende Produktionsqualität.

Inside Reddot: Eine Tour durch unsere hochmoderne Produktionstherapie-Workshop zur Produktionstherapie 5

Das System:

  • Klimaanlage:  Hält die Temperatur auf einem angenehmen und konstanten Niveau.
  • Luftentfeuchter:  Entfernt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft und verhindert so Korrosion.
  • Luftbefeuchter (falls erforderlich):  Fügt der Luft in trockenem Klima Feuchtigkeit hinzu und verhindert so statische Aufladung.

Die Vorteile:

  • Konsistentes Löten:  Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen den Lötfluss.
  • Komponentenstabilität:  Extreme Temperaturen können elektronische Komponenten beschädigen.
  • Langfristige Zuverlässigkeit:  Eine stabile Umgebung trägt dazu bei, dass unsere Produkte über einen längeren Zeitraum hinweg eine gleichbleibende Leistung erbringen.

Abschluss

Die Produktionswerkstatt von REDDOT ist mehr als nur ein Gebäude. Es handelt sich um eine sorgfältig kontrollierte Umgebung, die für die Herstellung von Rotlichttherapie-Panels höchster Qualität konzipiert ist.

verlieben
Innerhalb SMT Room: Wo die Präzision auf die Produktion der roten Lichttherapie trifft
Enthüllung der Produktionsgeheimnisse Ihrer Rotlichttherapie -Panel
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@reddotled.com

WhatsAPP: 086 18948775726

Adresse: 10. Etage, Block 3, Industriepark Heng Changrong, Shajing, Baoan, Shenzhen, Guangdong, China

Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect