loading

Professioneller Hersteller von Lichttherapielösungen aus einer Hand mit über 14 Jahren Erfahrung.

Unsere Blogs

Nutzbarmachung  Licht für

Ganzheitliches Wohlbefinden

Eingehende Qualitätskontrolle: Die erste Verteidigungslinie für Panels der Rotlichttherapie

Mit minderwertigen Materialien kann man kein Qualitätsprodukt herstellen. Es ist, als würde man versuchen, ein Haus auf einem Sandfundament zu bauen.

REDDOT wendet einen strengen Eingangsqualitätskontrollprozess (IQC) an, um alle Rohstoffe zu prüfen, bevor sie in die Produktionslinie gelangen. Dieser sorgfältige Prozess, der eine Materialerkennung, einen mehrstufigen Einführungsprozess, detaillierte IQC-Inspektionen und die Überprüfung der Lieferantendaten umfasst, stellt sicher, dass in unseren Rotlichttherapie-Panels nur hochwertige Komponenten verwendet werden.

Eingehende Qualitätskontrolle: Die erste Verteidigungslinie für Panels der Rotlichttherapie 1
Ein IQC-Inspektor untersucht eine Lieferung von Rohstoffen mit verschiedenen Testgeräten

Ich habe Unternehmen gesehen, die bei der Wareneingangskontrolle Abstriche gemacht haben, und es stets kommt zurück, um sie zu beißen. So stellen wir sicher, dass wir mit den bestmöglichen Materialien beginnen.

Materialerkennung: Ein mehrstufiger Gatekeeper

Wir tun nicht nur sehen bei den Materialien. Wir prüfen ihnen. Gründlich.

Bevor ein neues Material zur Verwendung zugelassen wird, durchläuft es einen umfassenden Materialerkennungsprozess. Dieser Prozess umfasst eine Reihe von Tests zur Überprüfung der Funktionalität, Kompatibilität und Zuverlässigkeit.

Eingehende Qualitätskontrolle: Die erste Verteidigungslinie für Panels der Rotlichttherapie 2
Ein Flussdiagramm, das den Materialerkennungsprozess veranschaulicht

Die Phasen der Materialerkennung:

  1. Beispielfunktionstest:  Eine kleine Materialprobe wird getestet, um sicherzustellen, dass es seine beabsichtigte Funktion ordnungsgemäß erfüllt.
  2. Installationsfunktionstest:  Das Material wird getestet, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß installiert und in das Rotlichttherapie-Panel integriert werden kann.
  3. Zuverlässigkeitstest:  Um die Langzeitbeständigkeit des Materials zu beurteilen, wird es Belastungstests (z. B. Temperaturwechsel, Feuchtigkeitseinwirkung) unterzogen.

Warum es wichtig ist:

  • Frühzeitige Problemerkennung:  Identifiziert alle potenziellen Probleme mit dem Material, bevor es in die Produktion geht.
  • Kompatibilitätsgarantie:  Stellt sicher, dass das Material mit anderen Komponenten und dem Gesamtdesign kompatibel ist.
  • Leistungsüberprüfung:  Bestätigt, dass das Material die erforderlichen Leistungsspezifikationen erfüllt.

Materialeinführung: Ein schrittweiser Anstieg

Wir beginnen nicht einfach über Nacht mit der Verwendung eines neuen Materials. Wir lassen es langsam angehen.

Sobald ein Material den Materialerkennungsprozess durchlaufen hat, wird es einem sorgfältig kontrollierten Materialeinführungsprozess unterzogen. Durch diesen schrittweisen Anstieg sind wir in der Lage, die Leistung zu überwachen und etwaige unvorhergesehene Probleme vor Beginn der Produktion im großen Maßstab zu erkennen.

Eingehende Qualitätskontrolle: Die erste Verteidigungslinie für Panels der Rotlichttherapie 3
Eine Zeitleiste, die den Materialeinführungsprozess veranschaulicht 

Die Phasen der Materialeinführung:

  1. Materielle Anerkennung:  Das Material hat die erste Testphase erfolgreich bestanden.
  2. Materialversuchsproduktion:  Das Material wird in einer begrenzten Produktionsreihe verwendet, um seine Leistung in einer realen Umgebung zu beurteilen.
  3. Kleinserien-Massenproduktion:  Das Material wird in einer etwas größeren Produktionsreihe verwendet, was eine weitere Überwachung und Verfeinerung ermöglicht.
  4. Großserien-Massenproduktion:  Sobald sich das Material in der Kleinserienproduktion bewährt hat, wird es für den Serieneinsatz freigegeben.

Die Vorteile:

  • Risikominderung:  Minimiert das Risiko weitverbreiteter Probleme durch die schrittweise Einführung des Materials.
  • Prozessoptimierung:  Ermöglicht Anpassungen des Produktionsprozesses an das neue Material.
  • Kontinuierliche Verbesserung:  Bietet die Möglichkeit, kleinere Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie eskalieren.

IQC-Inspektion: Der Wächter der Qualität

Jede Lieferung, jede Komponente, jedes Mal. Keine Ausnahmen.

Bei der Ankunft werden alle Rohstoffe einem gründlichen IQC-Inspektionsprozess unterzogen. Dieser Prozess umfasst eine Sichtprüfung, Funktionstests und Zuverlässigkeitstests, um sicherzustellen, dass die Materialien den strengen Qualitätsstandards von REDDOT entsprechen.

Eingehende Qualitätskontrolle: Die erste Verteidigungslinie für Panels der Rotlichttherapie 4
Ein IQC-Inspektor misst mit einem Messschieber die Abmessungen eines Bauteils

Die Schritte der IQC-Inspektion:

  1. Verpackung:  Die Verpackung wird auf Schäden oder Anzeichen von unsachgemäßer Handhabung während des Transports überprüft.
  2. Sichtprüfung:  Die Materialien werden optisch auf etwaige Mängel wie Kratzer, Risse oder Verfärbungen geprüft.
  3. Funktionsprüfung:  Eine Probe der Materialien wird auf ihre einwandfreie Funktion geprüft.
  4. Zuverlässigkeitstests:  Weitere Proben werden Belastungstests unterzogen, um die Langzeitleistung zu überprüfen.
Inspektionsschritt Kriterien Verwendete Werkzeuge Aktion bei Fehlschlag
Verpackung Keine Beschädigungen, ordnungsgemäße Beschriftung, sichere Versiegelung Visuelle Inspektion Sendung ablehnen, Materialien unter Quarantäne stellen
Sichtprüfung Keine Kratzer, Risse, Verfärbungen oder andere optische Mängel Sichtprüfung, Lupe Fehlerhafte Materialien aussortieren, Charge unter Quarantäne stellen
Funktionsprüfung Das Material erfüllt seine beabsichtigte Funktion ordnungsgemäß Materialspezifische Prüfgeräte (z. B. Multimeter) Fehlerhafte Materialien aussortieren, Charge unter Quarantäne stellen
Zuverlässigkeitstests Das Material hält Belastungstests (z. B. Temperaturwechsel, Feuchtigkeitseinwirkung) ohne Qualitätsverlust stand Klimakammern, Stresstestgeräte Charge ablehnen, Lieferant neu bewerten

Die Bedeutung von IQC:

  • Fehlervermeidung:  Verhindert, dass fehlerhafte Materialien in die Produktionslinie gelangen.
  • Qualitätssicherung:  Stellt sicher, dass in unseren Produkten nur hochwertige Materialien verwendet werden.
  • Kostensenkung:  Vermeidet kostspielige Nacharbeiten und Ausschuss aufgrund fehlerhafter Materialien.

Lieferantenlieferung: Verifizierung und Validierung

Wir vertrauen unseren Lieferanten, aber wir stets verifizieren.

REDDOT verlangt von den Lieferanten, dass sie mit jeder Rohstofflieferung Testdaten bereitstellen. Diese Daten werden dann mit den Ergebnissen unserer eigenen Probenahmen und Tests verglichen, um Konsistenz und Genauigkeit sicherzustellen.

Eingehende Qualitätskontrolle: Die erste Verteidigungslinie für Panels der Rotlichttherapie 5
Vom Lieferanten bereitgestellte Daten und REDDOTs eigene Testergebnisse

Der Prozess:

  1. Lieferantentestdaten:  Der Lieferant stellt für jede Materialcharge Prüfdaten zur Verfügung.
  2. REDDOT-Probenahme:  REDDOT wählt eine zufällige Materialstichprobe aus der Lieferung aus.
  3. Vergleichstests:  REDDOT führt eigene Tests an der Probe durch und vergleicht die Ergebnisse mit den Daten des Lieferanten.
  4. Annahme/Ablehnung:  Stimmen die Daten überein und genügen sie unseren Ansprüchen, wird die Sendung angenommen. Bei Unstimmigkeiten kann die Sendung abgelehnt oder weiter untersucht werden.

Die Vorteile:

  • Lieferantenverantwortung:  Macht Lieferanten für die Qualität ihrer Materialien verantwortlich.
  • Datenbasierte Entscheidungen:  Bietet objektive Daten zur Unterstützung der Annahme oder Ablehnung von Materialien.
  • Kontinuierliche Verbesserung:  Hilft, Trends oder Muster in der Leistung von Lieferanten zu erkennen.

Abschluss

Das Qualitätsversprechen von REDDOT beginnt bei den Rohstoffen. Unsere IQC-Prozesse geben unseren Kunden die Gewissheit, dass unsere Produkte von hoher Qualität sind.

verlieben
Prozessuntersuchung: Sicherstellung von Qualität bei jedem Schritt der Herstellung von Rottherapie -Panel
Rigorose Tests: Sicherstellen Sie die Langlebigkeit Ihrer Rotlichttherapie -Panel
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Inhalts verzeichnis
Kontaktieren Sie uns

E-Mail: info@reddotled.com

WhatsAPP: 086 18948775726

Adresse: 10. Etage, Block 3, Industriepark Heng Changrong, Shajing, Baoan, Shenzhen, Guangdong, China

Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect